• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


St. Laurentius Eschenbach - Seite 2

Bild: do
Insgesamt 22 Sänger wurden, begleitet vom herzlichen Beifall der Gottesdienstbesucher, für langjähriges Mitwirken im Chor der Pfarrei St. Laurentius mit Urkunden der Diözese Regensburg ausgezeichnet. Vier Sängerinnen nahmen Abschied. Unser Bild zeigt die Geehrten (einige fehlten oder wurden vertreten) mit Stadtpfarrer Thomas Jeschner, Pfarrer Paul und Chorleiter Joachim Steppert.Bild: do
Insgesamt 22 Sänger wurden, begleitet vom herzlichen Beifall der Gottesdienstbesucher, für langjähriges Mitwirken im Chor der Pfarrei St. Laurentius mit Urkunden der Diözese Regensburg ausgezeichnet. Vier Sängerinnen nahmen Abschied. Unser Bild zeigt die Geehrten (einige fehlten oder wurden vertreten) mit Stadtpfarrer Thomas Jeschner, Pfarrer Paul und Chorleiter Joachim Steppert.
Eschenbach06.02.2019
Ein Leben für die "Musica sacra"
Da staunt der Chor der Pfarrei: Zu Mariä Lichtmess kommt der Lohn - der Zahltag des Bauernjahres erreicht auch die Sänger. Der Lohn drückt sich aber nicht in Heller und Pfennig aus. Dank und Anerkennung müssen genügen, sagt der Pfarrer.
Bild: do
Bereits in der Vorabendmesse am Samstag spenden Stadtpfarrer Thomas Jeschner und Pfarrer Paul (nicht im Bild) den Gläubigen den Blasiussegen. Außerdem werden anlässlich des Fests Maria Lichtmess Kerzen geweiht.Bild: do
Bereits in der Vorabendmesse am Samstag spenden Stadtpfarrer Thomas Jeschner und Pfarrer Paul (nicht im Bild) den Gläubigen den Blasiussegen. Außerdem werden anlässlich des Fests Maria Lichtmess Kerzen geweiht.
Eschenbach04.02.2019
Segnung und Segen
Gläubige rufen Schutzheiligen bei Halskrankheiten an.
Bild: do
Strahlende Trompetenklänge, majestätisches Orgelspiel und wuchtige Pauken verwandeln die Stadtpfarrkirche in einen Musiktempel. Dem begeisterten Publikum bietet „Bavarian Brass“ ein grandioses Konzert unter anderem mit Eigenbearbeitungen von Werken bekannter Komponisten.Bild: do
Strahlende Trompetenklänge, majestätisches Orgelspiel und wuchtige Pauken verwandeln die Stadtpfarrkirche in einen Musiktempel. Dem begeisterten Publikum bietet „Bavarian Brass“ ein grandioses Konzert unter anderem mit Eigenbearbeitungen von Werken bekannter Komponisten.
Eschenbach16.12.2018
Klangpracht im Kirchenschiff
Die Macht ihrer Auftritte und ihrer Instrumente ist beeindruckend, das Klangvolumen erreicht Orchesterstärke. Kein Wunder, dass die Besucher von "Bavarian Brass"-Konzerten noch lange ein Leuchten in den Augen haben.
Ersatzbild
Eschenbach31.10.2018
Senioren feiern
Kindertanzgruppe tritt beim Oktoberfest im Haus St. Laurentius auf.
Bild: Janina Nebe
„Brot ist Leben“, lautet das Thema am Erntedank-Sonntag in der Pfarrei St. Laurentius. Großer Hingucker war dabei das „Dankeschön“ des Katholischen Frauenbundes in Form eines Erntedankaltars.Bild: Janina Nebe
„Brot ist Leben“, lautet das Thema am Erntedank-Sonntag in der Pfarrei St. Laurentius. Großer Hingucker war dabei das „Dankeschön“ des Katholischen Frauenbundes in Form eines Erntedankaltars.
Eschenbach08.10.2018
"Wer denkt, der dankt"
"Gott sei Dank", rufen die Menschen manchmal aus, wenn etwas gelungen ist, wenn sie erleichtert sind. "Gott sei Dank", hieß es auch am Erntedank-Sonntag in der Pfarrei St. Laurentius.
Bild: do
Auf ein bemerkenswertes Interesse stößt der bistumsweite Orgel-Schnuppertag in der Pfarrei. Circa zehn Kinder und Jugendliche lockt die Einladung auf die Empore der Stadtpfarrkirche, wo sie von Organist Joachim Steppert in die Geheimnisse der „Königin“ eingeweiht werden.Bild: do
Auf ein bemerkenswertes Interesse stößt der bistumsweite Orgel-Schnuppertag in der Pfarrei. Circa zehn Kinder und Jugendliche lockt die Einladung auf die Empore der Stadtpfarrkirche, wo sie von Organist Joachim Steppert in die Geheimnisse der „Königin“ eingeweiht werden.
Eschenbach18.06.2018
Schnuppern auf der Empore
Im Cockpit fehlt der Nachwuchs. Aber nicht etwa in Flugzeugkanzeln: Es hapert an Interesse auf der Orgelbank. Die "Königin" verlangt viel musikalisches Können. Ein Schnuppertag soll Begeisterung für die Orgel wecken.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm