Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Pfreimd - Seite 9
OnetzPlus
Pfreimd
27.08.2021
Auf das neues Schuljahr in Pfreimd gut vorbereitet
Mit Investitionen in die Gesundheit der Schüler und in die Technik des Gebäudes macht die Verwaltungsgemeinschaft Pfreimd die Grund- und Mittelschule fit für das neue Schuljahr. Schwerpunkte sind Luftreinigungsgeräte und Firewalls.
Pfreimd
03.08.2021
Langjährige Pfreimder Stadträte verabschiedet
Es sind schon ein Jahr und drei Monate vergangen seit der konstituierenden Sitzung des Stadtrates für die Legislaturperiode 2020 bis 2026. Doch erst jetzt konnten die sieben ausgeschiedenen Stadträte würdig verabschiedet werden.
OnetzPlus
Pfreimd
02.08.2021
Kontroverse Diskussion um Luftreinigungsgeräte in Pfreimd
Der Stadtrat will alles daran setzen, dass in den Schulen und Kindergärten wieder ein geregelter Schulbetrieb stattfinden kann. Dazu gehört auch der Ankauf von Luftreinigungsgeräten.
OnetzPlus
Pfreimd
05.07.2021
In Pfreimd kein Platz für die Jugend
In Pfreimd fehlt ein offizieller Ort an dem sich die jungen Leute treffen können. Jugendbeauftragter Jörg Irlbacher sieht die Stadt in der Pflicht.
OnetzPlus
Pfreimd
02.07.2021
Wegen Haushalt: Stadtrat hadert mit Genehmigungsbehörde
Der Haushalt der Stadt Pfreimd wird nur mit Änderungen vom Landratsamt genehmigt. Im Stadtrat sorgt das für Missstimmung und Widerspruch. Thema ist auch das St. Johannisstift, das von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt ist.
OnetzPlus
Pfreimd
14.06.2021
Betreutes Wohnen in der Pfreimder Altstadt – und ein Leerstand weniger
Eine Altstadt wie ein Donut: Das will keinem schmecken. Den Appetit auf marode Mauern zu wecken, ist deshalb erklärtes Ziel der Stadt Pfreimd. An den Methoden wird noch gefeilt. In einem Fall setzt die Stadt auf Betreutes Wohnen.
Pfreimd
30.05.2021
Baugebiet „Vogelherd“ in der Planung
Ausschließlich Themen rund ums Bauen stehen auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung in Pfreimd. Das Baugebiet „Vogelherd“ in Hohentreswitz nimmt darin einen herausgehobenen Platz ein.
OnetzPlus
Pfreimd
28.05.2021
Pfreimd ertüchtigt Rieneck-Spielplatz: Kletterfreuden für den Nachwuchs nebenan
Unter vielen neugierigen Kinderaugen wachsen bunte Türme in die Höhe. Bald geht es los mit Rutschen, Schaukeln, Klettern. Der Nachwuchs im neuen Pfreimder Baugebiet hat es nicht weit.
Pfreimd
03.05.2021
Bürgerfest in Pfreimd wird abgesagt
Das Bürgerfest 2021 fällt der Pandemie zum Opfer. Der Stadtrat hat sich einstimmig zu einer Absage entschieden.
Pfreimd
02.05.2021
Bebauung „Am Almweg“ kommt bei Anliegern nicht gut an
Am Ende der Straße „Am Almweg“ in Untersteinbach (Stadt Pfreimd) plant ein Investor drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 18 Wohneinheiten. Den Anliegern ist das Bauvorhaben zu groß. Es regt sich Widerspruch.
Pfreimd
28.04.2021
Grüner Eingang in die Pfreimder Altstadt
Wie soll das Areal rund um das ehemalige "Haas-Haus" gestaltet werden? Die Stadträte hatten ein paar Wochen Zeit, sich die Vorschläge des Architekten durch den Kopf gehen zu lassen - und fällen nun eine einstimmige Entscheidung.
Nabburg
25.04.2021
Archivar Felix Engel zieht es wieder heim nach Sachsen-Anhalt
Archivar Felix Engel kehrt in seine Heimat zurück. Der 31-Jährige tritt eine Stelle in Stendal an. Die Chance wollte er sich nicht entgehen lassen – aus familiären Gründen.
OnetzPlus
Nabburg
22.04.2021
Bürgerbegehren: Initiatoren beraten weiteres Vorgehen
Die Stadträte in Pfreimd und Nabburg haben das Bürgerbegehren für den Erhalt des Campingplatzes in Perschen aus mehreren Gründen abgewiesen. Nun liegt der Ball wieder bei den Initiatoren. Sie beraten nun das weitere Vorgehen.
OnetzPlus
Pfreimd
20.04.2021
Campingplatz-Schließung: Stadtrat Pfreimd erachtet Bürgerbegehren als nicht zulässig
Gegen die Schließung des Campingplatzes in Perschen regt sich Widerstand in Form eines Bürgerbegehrens. Der Pfreimder Stadtrat weist es jedoch als nicht zulässig zurück. Das hat mehrere Gründe.
Pfreimd
07.04.2021
Den Eingang zur Pfreimder Altstadt aufwerten
Die Sanierung des sogenannten „Haas-Hauses“ bietet eine einmalige Gelegenheit, dem Eingang in die Altstadt ein besonderes Gepräge zu geben. Die planerischen Alternativen dazu zeigt Architekt Günter Naumann dem Stadtrat auf.
Pfreimd
02.04.2021
Haushalt 2021 mit großen Herausforderungen
Der Haushalt 2021 ist in mehrerlei Hinsicht ein besonderer Etat. Um die anstehenden Aufgaben bewältigen zu können, ist nach Jahren des Schuldenabbaus erstmals wieder eine Neuverschuldung unumgänglich. In Raum stehen 3,2 Millionen Euro.
Pfreimd
15.03.2021
Haushoher Sieg für den Bürgermeister der Pfreimder Partnerstadt
Die Stadt Pfreimd gratulierte noch am Sonntagabend: Joachim Markert, Bürgermeister der Partnerstadt Grünsfeld, ist in seinem Amt bestätigt worden.
OnetzPlus
Pfreimd
11.03.2021
Pfreimd gibt Gästeführung Struktur: Himmlisch, schmackhaft und mit Yoga-Matte
Stuck in reinem Weiß, ein Kraftort auf dem Berg und heilkräftige Knospen: Nicht nur Urlauber können in diesem Jahr Pfreimd ganz neu entdecken. Erstmals steht ein ganzes Team an Gästeführern bereit.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm