Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Pleystein - Seite 6
OnetzPlus
Pleystein
09.09.2021
Viel Gegenwind für Trailpark Fahrenberg
Was die Machbarkeitsstudie zu einem Trailpark auf dem Fahrenberg aussagt, ist noch nicht genau bekannt. Dennoch formieren sich im Pleysteiner Stadtrat schon mal die Gegner.
OnetzPlus
Pleystein
02.09.2021
Bürgermeister Rewitzer: Stadtrat und Bürger über Bauhofbau gut informiert
Pleystein errichtet einen neuen Bauhof und die Öffentlichkeit hat angeblich davon nichts erfahren. Es wird bei diesen Arbeiten sogar die „Bagatellgrenze“ überschritten. So lautet der Vorwurf Werner Regers von der Freien Wählergemeinschaft.
Pleystein
05.08.2021
Stadträte mit Corona-Verzögerung verabschiedet
Lange mussten die nach der Wahl 2020 ausgeschiedenen Stadtratsmitglieder warten. Nun ließen die Coronavorgaben endlich ihre feierliche Verabschiedung zu.
OnetzPlus
Pleystein
03.08.2021
Marktplatzgestaltung: Münchener Entwurf gewinnt Ideenwettbewerb
Knapp 20 Planungs- und Architekturbüros haben ihre Ideen zur Gestaltung des Pleysteiner Marktplatzes eingereicht. Nun stehen die Sieger des Ideenwettbewerbs fest.
OnetzPlus
Pleystein
25.07.2021
Pleysteiner "Südtangente" vor Abschluss
Die Stadt Pleystein setzt den Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße in ihrem südlichen Bereich um Burkhardsrieth fort. Die Anbindung an Orte aus den Märkten Waidhaus und Eslarn steht an.
OnetzPlus
Pleystein
23.07.2021
Stadtrat Pleystein: Wohin mit dem Dirtpark?
Kann auf dem Grundstück mit leichter Hangneigung im Anschluss an die Grundschule der Zottbachtalschule in Pleystein ein Dirtpark errichtet werden? Der Stadtrat gab dafür noch nicht endgültig grünes Licht.
OnetzPlus
Pleystein
17.06.2021
Vorerst keine Schnellladestation für Pleystein
In der Stadt Pleystein wird keine Schnellladestation für E-Autos errichtet. Altbürgermeister Willi Reil hatte seinen Antrag mit der touristischen Nutzung begründet. Der Stadtrat votierte einstimmig dagegen.
OnetzPlus
Pleystein
17.06.2021
„Herrenpoint“: Bebauungsplan wird geändert
Die Stadt Pleystein leitet das vereinfachte Verfahren zur Änderung des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „Herrenpoint“ ein. Damit wird insbesondere Baurecht für zwei Grundstücke geschaffen.
OnetzPlus
Pleystein
16.06.2021
Interkommunaler Brückenbau
Die Brücke im Zuge der Gemeindeverbindungsstraße Lohma-Isgier wird von den betroffenen Gemeinden gemeinsam erneuert. Der desolate Zustand erfordert einen Neubau.
OnetzPlus
Pleystein
10.06.2021
Kanalnetzsanierung: Mängelpotenzial Hausanschlüsse
2015 schafft die Stadt Pleystein mit der Beauftragung zur Befliegung des Stadtgebietes die erste Grundlage für die Sanierung des Kanalnetzes. Vor dem neuen Stadtrat geht es nun an die Analyse des Ist-Stands.
Lohma bei Pleystein
27.05.2021
Nächster Schritt zum Solarpark
Es kommt Bewegung in Sachen Photovoltaikanlage Lohma-Lust. Nach einem fiktiven Spatenstich mit Bürgermeister Rainer Rewitzer beginnt nun der nächste Abschnitt.
Pleystein
16.05.2021
Pleystein: Neuer Fördertopf für Straßenbau
Die staatlichen Zuschüsse für Wegebaumaßnahmen werden neu geordnet. Zwei Projekte profitieren aktuell davon.
OnetzPlus
Pleystein
14.05.2021
Pleystein: Ferienprogramm wieder gemeindeübergreifend
Das Kinderferienprogramm 2021 könnte wieder interkommunal umgesetzt werden. Ein Stadtrat plädiert aber an die Pleysteiner Vereine, selbst Veranstaltungen zu organisieren.
Pleystein
12.05.2021
Stadtrat Pleystein hat zwei neue Mitglieder: Martina Lorenz und Verena Künzl legen Amtseid ab
Der Pleysteiner Stadtrat ist wieder komplett. Zu Beginn der Sitzung am Dienstagabend vereidigt Bürgermeister Rainer Rewitzer zwei neue Stadträtinnen.
Pleystein
12.05.2021
Bartlmühlweg in Pleystein erhält neue Asphaltschicht
Auf einer Länge von 220 Meter und einer Breite von 5,50 Meter ist der Bartlmühlweg in Pleystein saniert worden. Auf der gesamten Fläche wurde der Straßenbelag vier bis sechs Zentimeter dick abgefräst.
Zengerhof bei Pleystein
12.05.2021
Betonmast wächst bei Zengerhof in die Höhe
Unmittelbar an der Abzweigung von der alten B 14 zum Pleysteiner Ortsteil Zengerhof wird derzeit ein 40 Meter hoher Betonmast aufgestellt. Dieser erhält zusätzlich einen 6,20 Meter langen Stahlaufsatz mit zwei Plattformen.
Pleystein
15.04.2021
Pleystein "ein landschaftsprägendes Denkmal"
Der historische Stadtkern ist ein Sanierungsgebiet. Bald soll es dafür eine Gestaltungsfibel und städtebauliche Beratung für private Bauherren geben.
Pleystein
15.04.2021
Pleystein braucht wieder Geld vom Staat
Die Stadt wird sich um die Bewilligung einer Stabilisierungshilfe bemühen. Damit sollen demografische und strukturbedingte Veränderungen für die Haushaltsjahre 2021 bis 2024 ausgeglichen werden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm