Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Steinwaldnetz
Kreativkurse im Quartier Steinwaldnetz stoßen auf große Resonanz
Krummennaab
22.03.2023
Freude beim Quartier Steinwaldnetz: Die angebotenen Veranstaltungen, darunter zwei Kreativkurse, kommen nach einer Mitteilung von Quartiersentwicklerin Eva Neugirg bei den Bürgern gut an. Beim Sockenstrickkurs hätten Petra Sieder und Diana Uhl Anfängerinnen im Gemeindehaus …
Steinwaldnetz gibt Infos für pflegende Angehörige
Krummennaab
21.03.2023
Im Steinwaldnetz trafen sich Mitte März zum ersten Mal pflegende Angehörige. Pflegefachkraft Alexandra Beyer begleitete die Teilnehmerinnen mit viel Kompetenz und Feingefühl, heißt es in einer Mitteilung. Demnach blickt sie auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der …
Wiederholung garantiert: Viele Besucher beim ersten Spieletreff in Krummennaab
Krummennaab
10.03.2023
Das Steinwaldnetz hatte am vergangenen Montag zum ersten Spiele-Café nach Krummennaab eingeladen. Eine bunte Gruppe aus rund 16 Erwachsenen und Kindern war ins Dorfladen-Café gekommen, um zusammen verschiedene Brett- und Kartenspiele auszuprobieren. „Die Veranstaltung …
Steinwaldnetz präsentiert zahlreiche Angebote für Alt und Jung
Krummennaab
15.02.2023
Ein Smartphone-Kurs, Brettspiele im Spiel-Café ausprobieren oder ein Experimentiernachmittag im Geozentrum: Mit diesen und weiteren Veranstaltungen wirbt das Steinwaldnetz.
Projektwerkstatt im Steinwaldnetz: Von "Bürger-Energie" und öffentlichem Nahverkehr
Krummennaab
16.11.2022
Wünsche, Probleme und Ideen von Bürgerinnen und Bürgern aus Krummennaab, Friedenfels und Reuth standen im Mittelpunkt einer Projektwerkstatt. Die waren durchaus vielseitig.
OnetzPlus
Quartierprojekt: Einsatz der Einwohner im Steinwald ist gefragt
Reuth bei Erbendorf
14.09.2022
In der Steinwaldregion gibt es ein neues Projekt: Das Quartier Steinwaldnetz der Kommunen Friedenfels, Krummennaab und Reuth sowie der Diakonie Weiden als Träger startet. Eva Neugirg hält bei der praktischen Umsetzung die Fäden in der Hand.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben