Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Windkraft - Seite 11
Parkstein
04.05.2023
Parksteiner Windkraft-Projekt: Zeichen stehen auf Realisierung
Das Windkraft-Projekt der Parksteiner Bürgerenergie eG befindet sich auf der Zielgerade, wie Vorstand Josef Langgärtner in einer Podiumsdiskussion der Nordoberpfälzer Grünen-Kreisverbände sagt. Die Windmessung „schaut wirklich gut aus“.
OnetzPlus
Königstein
02.05.2023
Markt Königstein will eine Ganzjahresbühne im Naturbad schaffen
Im Juni steht das Königsteiner Bauerntheater wieder auf der Freilichtbühne im Pfarrgarten. Auf der Suche nach einem Spielort für die Zukunft hat die Gemeinde eine Alternative im Sinn und einen potenziellen Partner an der Seite.
OnetzPlus
Etzenricht
24.04.2023
Etzenricht weist 44,7 Hektar für Windkraftflächen aus
Der Gemeinderat Etzenricht hat einstimmig die Ausweisung einer 44,7 Hektar großen Fläche südlich des Ortes Etzenricht für die Zwecke der Windkraftnutzung beschlossen. Damit erübrigen sich die bisherigen Flächenvorschläge.
OnetzPlus
Oberviechtach
20.04.2023
Sieben mögliche Standorte für Windkraftanlagen in Oberviechtach
Im Juni muss die Stadt Oberviechtach ihre Potenzialflächen für Windkraftanlagen an den Planungsverband Oberpfalz Nord melden. Der Stadtrat diskutiert sieben mögliche Gebiete. Alle liegen an der Gemeindegrenze.
OnetzPlus
Leuchtenberg
18.04.2023
Gerlinde Janker scheidet aus Marktrat Leuchtenberg aus
Die SPD-Politikerin hat nach 17 Jahren ihren Rücktritt aus dem Gremium eingereicht, eine offizielle Verabschiedung soll folgen. Außerdem legt der Marktrat eine Fläche für Windräder fest.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
14.04.2023
Kastler Bürgerwindrad übertrifft Ertragsprognose
Erich Wust, der Geschäftsführer von Wust-Wind-Sonne, stellte den rund 80 Gesellschaftern des Kastler Bürgerwindrads den Geschäftsbericht vor. Er erklärte, dass das Jahr 2022 die Ertragsprognose aufgrund der gestiegenen Strompreise an der Börse bei weitem übertroffen hat. …
OnetzPlus
Edelsfeld
11.04.2023
Gemeinde Edelsfeld sichert sich Flächen in zwei Windkraft-Potenzialgebieten
1,8 Prozent der Landesfläche sollen in Deutschland bis 2032 für die Windkraft zur Verfügung stehen. Die Gemeinde Edelsfeld geht in ihren Plänen noch weit über diese Zielmarke hinaus.
OnetzPlus
Hirschau
10.04.2023
Rotbühl für Windkraft bestens geeignet
Die Stadt Hirschau weist eine weitere Vorrangfläche für Windkraft aus, die Bürger wurden an dem Prozess beteiligt. Auch die Bocciabahn, das Stadtmobil, Gehsteige, Hundekot und ein Storchennest beschäftigten die Stadträte.
OnetzPlus
Plößberg
02.04.2023
Markt Plößberg meldet 150 Hektar für Windkraftanlagen
Schon mehrfach diskutierten die Markträte in Plößberg über Flächen für Windkraftanlagen. Ein Zusammenschluss mit Nachbarkommunen ist nun vom Tisch, die Gemeinde meldet ein eigenes Gebiet.
Sulzbach-Rosenberg
31.03.2023
Grüne sehen Bayern von der Klimaneutralität noch weit entfernt
Wenn in zwei Wochen die letzten Reaktoren abgeschaltet werden, endet das Kapitel Atomkraft-Nutzung in der Bundesrepublik. Bei einer Veranstaltung in Sulzbach-Rosenberg diskutierten die Grünen über das, was danach kommt.
OnetzPlus
Schönsee
29.03.2023
Zwei Windräder in Schönsee: Was ein Landwirt schon vor 20 Jahren plante
Das Thema Windenergie beschäftigt derzeit alle Kommunen. Bei der Ausweisung von Vorranggebieten werden in Schönsee Erinnerungen wach. Ein Windrad wurde im Stadtrat zuerst befürwortet, dann abgelehnt.
OnetzPlus
Schwandorf
29.03.2023
Erneuerbare Energien im Landkreis Schwandorf: Komplette Selbstversorgung ist möglich
Kann sich der Landkreis Schwandorf aus eigener Kraft komplett mit Strom und Wärme aus Erneuerbaren versorgen? Der Energienutzungsplan für die 33 Kommunen zeigt Lösungen auf, von denen auch die Bürger profitieren können.
OnetzPlus
Regensburg
24.03.2023
Energie-Experte Michael Sterner: Wer gegen Windräder ist, ist gegen die Oberpfalz
Wie viele Windräder braucht die Oberpfalz? Ist der Süd-Ost-Link sinnvoll? Der Regensburger Energie-Experte Michael Sterner erklärt im Interview, wie die Energiewende gelingt – und schimpft über Klimaaktivisten und Kommunalpolitiker.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
22.03.2023
154 Hektar an Flächen in Weiden für Windräder geeignet
Wo im Stadtgebiet Weiden sich in der Zukunft Windräder drehen könnten, zeigt eine Analyse, die jetzt im Rathaus vorgestellt wurde. Auf dem „Weidener Weg“ zu mehr Windenergie spielt aber eine Personengruppe eine entscheidende Rolle.
OnetzPlus
Pressath
19.03.2023
Stadtrat Pressath diskutiert über Windräder im Hessenreuther Wald
Wie alle Städte und Gemeinden muss auch Pressath potenzielle Gebiete für Windkraftanlagen melden. Dies führt zu einer Diskussion im Stadtrat. Vor allem der Hessenreuther Wald ist wegen der notwendigen Abholzung sehr umstritten.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
10.03.2023
Meinung: Es ist noch viel mehr möglich – Vom Klima-Saulus zum Wind-Paulus
Welch lange Entwicklung es im Sulzbach-Rosenberger Stadtrat brauchte, bis sich die Notwendigkeit zum Ausbau der Windenergie durchsetzte, kommentiert Andreas Royer.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
10.03.2023
Sulzbach-Rosenberg meldet drei Potenzial-Flächen für Windräder an den Planungsverband
Mit einem Ausbau der Windenergieanlagen soll der Klimaschutz gefördert werden. Kommunen können nun melden, wo sie gerne Windräder hätten. Was das für Sulzbach-Rosenberg bedeutet und wo die Standorte für die Anlagen liegen.
OnetzPlus
Schmidgaden
10.03.2023
Schmidgaden meldet Vorrangflächen für Windkraft
Im Flächennutzungsplan der Gemeinde Schmidgaden ist schon seit Jahren eine Fläche für Windenergie vorgesehen. Das kommt der Kommune jetzt zugute, denn alle Gemeinden müssen dem Regionalen Planungsverband derzeit geeignete Areale melden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm