Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Windkraft - Seite 15
OnetzPlus
Leonberg
11.11.2022
Leonberg vertagt Entscheidung über Windkraftflächen erneut
Entschieden wird im Dezember, voraussichtlich: Nach zwei Sitzungen, in denen sich der Gemeinderat Leonberg mit der Ausweisung von Gebieten für Windenergienutzung befasste, ist nun eine Lösung in Sicht.
OnetzPlus
Bärnau
11.11.2022
Bürgermeister Alfred Stier reagiert auf Aussagen des "Bürgerforums Windkraft mit Augenmaß“
Ein neu gegründetes Bürgerforum kritisiert die Windkraftpläne rund um Bärnau. Es vermutet rund 20 mögliche neue Windräder rund um den Ort. Nun versucht Bürgermeister Alfred Stier, der Sache Wind aus den Segeln zu nehmen.
OnetzPlus
Bärnau
09.11.2022
Über 20 Windräder bei Bärnau? Neues Bürgerforum fordert "Windkraft mit Augenmaß"
Wird Bärnau bald von Windrädern "umzingelt"? Das befürchtet das "Bürgerforum Windkraft mit Augenmaß". Bis zu elf Anlagen könnten am Grenzkamm entstehen, was Folgen für Bürger, Umwelt, Kultur und grenzüberschreitende Arbeit bedeuten kann.
Tirschenreuth
06.11.2022
Landrat Roland Grillmeier: Windkraft im Landkreis Tirschenreuth regional steuern
Quer durch die Stadt- und Gemeinderäte des Landkreises ziehen sich derzeit die Diskussionen über Windkraft. Anlass ist die Aufforderung des Regionalen Planungsverbandes, geeignete Flächen zu melden.
OnetzPlus
Schönsee
03.11.2022
Bei der Windkraft scheiden sich am Grünen Band die Geister
Ist das "Grüne Band in 20 Jahren noch grün? Das hängt unter anderem vom Klimawandel und der Energiewende ab. Dass sie kommen muss, darüber sind sich Deutsche und Tschechen einig. Über das Wie scheiden sich die Geister.
OnetzPlus
Plößberg
03.11.2022
Plößberg strebt regionale Lösung für mögliche Windkraft-Flächen an
Zweimal diskutierten die Plößberger Markträte bereits über Vorrangflächen für Windräder. Einen Beschluss gibt es dazu bisher nicht. Die Gemeinde verfolgt die Idee, sich mit Nachbarkommunen zusammenzutun.
OnetzPlus
Oberviechtach
27.10.2022
Drahtwerk Oberviechtach: Auf dem Weg zur energieautarken Fabrik
Die DLB Oberviechtach will für die Kupferdrahtfertigung Sonne und Wind anzapfen. Neben einer Eigenversorgung mit Strom ist die Nutzung von Regenwasser und Abwärme geplant – interessant auch für Kaserne und Wohnhäuser am Sandradl.
München
27.10.2022
Bayern lockert die 10H-Abstandregel – kommen jetzt neue Windräder?
In Bayern sollen nach Jahren des fast völligen Stillstands wieder Hunderte neuer Windräder gebaut werden. Der Landtag schaffte dazu die rechtliche Voraussetzungen durch eine Lockerung der 10H-Abstandsregel.
OnetzPlus
Falkenberg
27.10.2022
Windkraft: Gemeinderat Falkenberg verweist auf schützenswerte Gebiete
Falkenberg will an der Energiewende mitwirken. Bei bestimmten Flächen gibt es aber Vorbehalte. Neben der Windkraft waren auch die Gebühren-Neukalkulation für Wasser und Abwasser sowie die fast fertige Zoiglskulptur Themen im Gemeinderat.
OnetzPlus
Grafenwöhr
25.10.2022
Offene Frage: Sind Windkraftanlagen in Grafenwöhr möglich?
Der Planungsverband sucht neue Standorte für Windräder. Auch in Grafenwöhr. Diese stehen aber wegen ihrer üblichen Höhe in Konflikt mit dem Militärflugplatz. Und die Fachstellen lassen sich mit einer Einschätzung Zeit.
OnetzPlus
Wiesau
23.10.2022
Nach Windkraft-Debatte entscheidet sich der Marktrat Wiesau für eine Zwischenmeldung
In der Sitzung des Marktrates Wiesau ging es um die Ausweisung von Flächen für Windkraftanlagen. Diese aber fehlen in der Marktgemeinde Wiesau. Statt einer Ablehnung folgte die Alternative "Zwischenmeldung".
OnetzPlus
Vohenstrauß
21.10.2022
Vohenstrauß interessiert sich für Windräder zur Wasserstoffproduktion
Der "Böhmische" Ostwind könnte sich für Vohenstrauß endlich rentieren. Die Kommune überlegt, sich mit vier Windrädern am Wirtschaftsprojekt "BayH2" zu beteiligen. Stadträte und etliche Zuhörer sind sehr interessiert.
Waldsassen
21.10.2022
Bürgeraktion "Gegenwind Stiftland" sieht sich bei Treffen in Waldsassen vor stürmischen Zeiten
Die Bürgeraktion „Gegenwind Stiftland“ ist nicht glücklich mit dem „Wind-an-Land-Gesetz“, das die Bundesregierung verabschiedet hat. Mandatsträger vor Ort aber signalisieren: Weitere Windräder werden kommen im Landkreis Tirschenreuth.
OnetzPlus
Leonberg
18.10.2022
Gemeinde Leonberg meldet vorerst keine Flächen für Windkraftnutzung
Erneut befasste sich der Gemeinderat mit dem Thema Windenergie. Dabei entschied das Gremium, Flächen für eine mögliche Nutzung bis auf weiteres nicht zu melden.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
16.10.2022
AfD-Stadtrat fordert 180-Grad-Wende bei Windkraft in Weiden
Windräder haben mächtig Rückenwind. Auch im Weidener Stadtrat, der im Juni einen Grundsatzbeschluss dazu fasste. Bei einer Gegenstimme. Die meldet sich jetzt erneut zu Wort – um den Beschluss zu kippen.
Weiden in der Oberpfalz
11.10.2022
Windgebiete: In Bayern große Unterschiede
Auf Bayerns Planungsverbände kommt in den nächsten Monaten viel Arbeit zu. Die Bundesregierung hat sie dazu verdonnert, deutlich mehr Flächen für Windkraft zu finden. Dabei gibt es schon jetzt eine ganze Reihe ausgewiesener Flächen.
OnetzPlus
Erbendorf
11.10.2022
Erbendorfer Stadtrat diskutiert über Vorrangflächen im Silberschlag und vier weitere Windräder im Hessenreuther Wald
Die Zukunft der Windenergie in Erbendorf war Thema einer Sondersitzung des Stadtrats. Die Ausweisung von Vorrangflächen im Gebiet Silberschlag und zwei neue Anträge für vier weitere Windräder galt es zu besprechen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
11.10.2022
Keine gute Idee: Windkraft nach Proporz
Mehr erneuerbare Energie soll das "Windkraft an Land"-Gesetz bringen. Gut möglich, dass es vor allem für mehr Ärger sorgt, kommentiert Wolfgang Würth
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm