Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wohnungsbau - Seite 3
Mitterteich
22.07.2022
Mehrgenerationenquartier "Zanklgarten" in Mitterteich soll im September 2023 fertig sein
Die Arbeiten laufen schon seit einiger Zeit auf dem Areal, wo 45 barrierefrei zugängliche Wohneinheiten entstehen. Jetzt informierten die Verantwortlichen des Mehrgenerationenquartiers "Zanklgarten" in Mitterteich über den aktuellen Stand.
München
04.07.2022
Gegen den Trend: Mehr sozialer Wohnungsbau in der Oberpfalz
Mit Ausnahme der Oberpfalz gibt es in Bayern immer weniger mietgünstige Sozialwohnungen. Das hat die SPD im Landtag auf den Plan gerufen. Außerdem hadert die Opposition mit der Kostenexplosion beim Münchner S-Bahn-Ausbau.
Neustadt an der Waldnaab
17.06.2022
Neustädter Betreutes Wohnen ruht auf 800 Pfählen
Nach einer schier endlosen Planungsphase mit vielen Problemen rührt sich jetzt endlich etwas auf der Baustelle an der Johann-Dietl-Straße: Die beiden Gebäude für das Betreute Wohnen nehmen langsam Gestalt an.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.05.2022
Im Landkreis Tirschenreuth fehlt es an attraktiven Wohnungen
Was tun gegen den Bevölkerungsrückgang? Diese Frage ist im Landkreis Tirschenreuth besonders drängend. Doch es gibt Ansätze. Einer davon: Wohnraum schaffen, besonders für eine Altersgruppe.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.05.2022
Investor plant Mehrfamilienhaus in Altstadtnähe in Tirschenreuth
Das leerstehende Gebäude zwischen Mühlbachpark und BRK-Seniorenzentrum Haus Mühlbühl soll abgerissen werden. Ein Investor plant dort ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohneinheiten.
OnetzPlus
Amberg
06.05.2022
Ukrainische Flüchtlinge ziehen vorübergehend in Container und Kennedy-Schule
Von den aktuell 478 in Amberg gemeldeten Ukraine-Flüchtlingen leben immer noch viele in der Notunterkunft in der Turnhalle des Gregor-Mendel-Gymnasiums. Ein paar von ihnen sollen bald umziehen: In die Kennedyschule und ein Container-Dorf.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
16.04.2022
Warum das Wohnen immer teurer wird
Wer in Weiden oder im Landkreis Neustadt/WN nach günstigem Wohnraum sucht, muss sich gegen Dutzende Konkurrenten durchsetzen. Selbst für Normalverdiener ist es schwierig geworden, sich die Objekte auf dem Wohnungsmarkt leisten zu können.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
14.04.2022
Kommentar zum Wohnungsbau: Bauchgefühl statt Daten-Grundlage?
Auf welcher Grundlage planen Kommunen Wohnungsbau? Bei der Suche nach Daten zum Wohnungsmarkt könnte man meinen, Bauchgefühl müsse die Grundlage sein. Ein Kommentar von Sonja Kaute.
OnetzPlus
Amberg
12.04.2022
Zutritt verwehrt? Landesamt für Denkmalpflege und Investor im Clinch wegen Bauprojekt in Amberg
Wer ist schuld, dass es beim Umbau der Häuser Ziegelgasse 17 und 19 in Amberg eine Verzögerung gab, die die Baukosten beträchtlich steigerte? Das Landesamt für Denkmalpflege, sagt der Bauherr. Stimmt nicht, halten die Münchner dagegen.
Amberg
11.04.2022
Nach über 40 Jahren: Dagmar Kierner nicht mehr im Werkvolk-Vorstand
Werkvolk ist die größte Wohnungsgenossenschaft in der Oberpfalz. Dagmar Kierner war 40 Jahre lang im Vorstand. Rund um ihren 70. Geburtstag scheidet sie aus ihrem Amt.
OnetzPlus
Amberg
27.03.2022
Vorzeigeprojekt in der Amberger Ziegelgasse wäre fast gescheitert
Ein Investor ist bereit, einen Batzen Geld in die Ziegelgasse zu stecken. Die Stadt ist begeistert, kooperiert, lernt dabei etwas für die Zukunft. Doch der Haken an der Sache treibt Dr. Ulrich Schmid noch heute die Zornesröte ins Gesicht.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
10.03.2022
Siebenköpfige Familie in Weidener Notunterkunft: Kein Happy End in Sicht
Ein bisschen Gutes hat sich getan bei der Mutter und ihren sechs Kindern, die seit Dezember in einer kleinen Notunterkunft der Stadt Weiden hausen. Doch ein glückliches Ende ihrer verzweifelten Wohnungssuche ist nicht absehbar.
OnetzPlus
Grafenwöhr
25.02.2022
18 Wohneinheiten des Landkreissiedlungswerks wachsen in Grafenwöhr allmählich in die Höhe
Für 4,386 Millionen Euro entsteht ein Komplex mit 18 Wohnungen an der Eichendorff- und Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Grafenwöhr. Bauherr ist das Landkreissiedlungswerk, das Konzept und Pläne für den Bau nun erklärt.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
09.02.2022
Landkreissiedlungswerk: Nach drei Neubauten Fokus auf Sanierung günstiger Wohnungen
Mit Sozialwohnungen ist der Landkreis gut ausgestattet. Das sagt einer der sich auskennen müsste. Günstige Wohnungen vermietet das Landkreissiedlungswerk auch an Interessenten ohne Berechtigungsschein.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
06.02.2022
Weil bezahlbarer Wohnraum in Weiden fehlt: Mutter mit sechs Kindern in Ekel-Wohnung
Die siebenköpfige Familie wollte nur eines: Raus aus der alten Wohnung, weil sich die Zustände dort zuspitzten. Da bezahlbarer Wohnraum fehlt, landete sie in einer Notunterkunft der Stadt Weiden. Und kam so vom Regen in die Traufe.
OnetzPlus
Amberg
04.02.2022
Stadtbau Amberg schreibt trotz Corona-Delle wieder ein sehr gutes Jahr
Stadtbaudirektor Maximilian Hahn ist ganz zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2020. Trotzdem ärgert er sich am Montag im Stadtrat über den grünen Wirtschaftsminister. Am Mittwoch ist der Ärger aber wieder verflogen.
München
01.02.2022
Füracker will Steuernachlass beim Grundstücksverkauf
Der bayerische Finanzminister will mit Steuernachlässen den Wohnungsbau ankurbeln. Auch wer Stromleitungen duldet, soll einen Bonus bekommen.
München
12.11.2021
Größter Flächenverbrauch für Wohnraum in kleinen Gemeinden
Der Flächenverbrauch durch Wohnungsbau steigt in Bayern viel schneller als das Bevölkerungswachstum. Die Grünen wollen das nun ändern. Sparpotenzial sehen sie vor allem im ländlichen Raum. Sie stützen sich auf eine Studie.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm