Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Zweiter Weltkrieg - Seite 3
OnetzPlus
Mehlmeisel
04.04.2025
Mehlmeiseler Schwestern und ein Kind kommen vor 80 Jahren bei Bombardierung ums Leben
Unsagbares Leid erleidet Familie Voit im April 1945: Drei Töchter und eine Enkelin sterben bei einem Luftangriff der US- und British-Air-Force. Als Erinnerung zum Jahrestag des Unglücks wird am Samstag eine Gedenktafel errichtet.
OnetzPlus
Grafenwöhr
04.04.2025
Grafenwöhrs schwärzester Tag am Weißen Sonntag 1945
Grafenwöhr erinnert sich 80 Jahre nach der Bombardierung an den schwärzesten Tag in seiner Geschichte. Die Angriffe verwüsteten das Lager und die Stadt, was viele Todesopfer zur Folge hatte.
OnetzPlus
Flossenbürg
31.03.2025
Trumps langer Arm reicht bis Flossenbürg: Der Streit um Bonhoeffers Erbe zum 80. Todestag
Vor 80 Jahren haben die Nazis Dietrich Bonhoeffer in Flossenbürg ermordet. Zum Jahrestag richtet sich viel Aufmerksamkeit auf den Todesort des Theologen. Ein Teil kommt aus den USA – ausgerechnet von weit Rechtsaußen.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
19.03.2025
Kriegsende vor 80 Jahren: Als die US-Armee Weiden und den Landkreis Neustadt von den Nazis befreite
Kampf oder Kapitulation? Viele Verantwortliche in der Mitte und im Osten des Landkreises Neustadt/WN ergeben sich im April 1945 der anrückenden US-Armee. Aber nicht alle. So müssen mutige Frauen in Vohenstrauß Panzersperren durchsägen.
OnetzPlus
Grafenwöhr
13.03.2025
Kriegsende vor 80 Jahren: Wie die Amerikaner die Region um Grafenwöhr eroberten
Die Frauen erstarren, als sie in der Kirchenthumbacher Kirche versteckte Waffen entdecken. Der Volkssturm will kämpfen, doch die Frauen verhindern Schlimmeres. Einer der Momente, in denen die US-Army in der Region den Krieg beendete.
OnetzPlus
Hohenhard bei Waldershof
22.01.2025
Waldershofer weist mysteriösen Flugzeugabsturz im Steinwald nach
Im Winter 1942 ist im Steinwald ein deutsches Militärflugzeug abgestürzt. Einem Waldershofer Heimatforscher ist es nun gelungen, die Ereignisse an jenem kalten Wintertag zu rekonstruieren. Dennoch bleiben einige Details ungeklärt.
OnetzPlus
Amberg
20.12.2024
Wolfgang Babl, der Held von Amberg im Jahr 1945, ist im Alter von 95 Jahren gestorben
Sein Name sagt nur noch wenigen Ambergern etwas. Doch Wolfgang Babl haben wir es wohl zu verdanken, dass die Stadt Amberg im Zweiten Weltkrieg vor größeren Zerstörungen verschont wurde. Jetzt ist Wolfgang Babl gestorben.
OnetzPlus
Mehlmeisel
15.12.2024
Soldaten und Reservisten erinnern an Flugzeugabsturz in Mehlmeisel vor 80 Jahren
Am Morgen des 25. November 1944 kreist über Mehlmeisel ein Militärflugzeug. Es ist auf der Suche nach dem Flugplatz in Unterlind. Die schlechten Wetterverhältnisse aber erschweren die Sicht. Das Unglück nimmt seinen Lauf.
OnetzPlus
Waldsassen
10.10.2024
Familiengeschichte mit politischer Brisanz in Waldsassen
Im Hörspiel "Der Sechzehnkindermann" schildert Irmgard Maenner das Leben ihres Großvaters Josef Maenner. Mit Eva Steinherr hat nun eine weitere Enkelin die dramatischen Ereignisse vor langer Zeit in Waldsassen in einem Buch aufgearbeitet.
Aktualisiert
Straubing
02.07.2024
Fliegerbombe in der Donau bei Straubing gesprengt
In der Donau wird eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Schiffe und Bahnen müssen für die Sprengung stoppen.
Regensburg
25.06.2024
Fliegerbombe in Regensburg ist entschärft
Eine Fliegerbombe ist am Dienstag in Regensburg gefunden worden. Rund 1600 Menschen mussten Häuser und Wohnungen verlassen. Am Abend meldet die Polizei: Gefahr gebannt, Bombe entschärft.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
02.05.2024
Zweiter Weltkrieg: Als ein Oberpfälzer auf dem Rad vor zwei Armeen floh
Mit 16 Jahren wurde Hans 1944 zum Soldaten, ein Jahr später entschied er sich für die Fahnenflucht. Er radelte aus dem Weltkrieg zurück in die Oberpfalz, ein todesmutiger Plan – denn ihm drohten das Gefangenenlager oder gleich der Strick.
OnetzPlus
Amberg
23.04.2024
Schüler und ihre Austauschschüler erinnern an Kriegsopfer auf dem Katharinenfriedhof
Der Zweite Weltkrieg liegt fast 80 Jahre zurück. In Vergessenheit geraten sollen er und das entstandene Leid nicht. Achtklässler des Gregor-Mendel-Gymnasiums besuchten daher mit ihren französischen Austauschschülern Kriegsgräber in Amberg.
Schwandorf
15.04.2024
Schwandorf erinnert an Opfer des Bombenangriffs am 17. April 1945
Der 17. April 1945 markiert die dunkelsten Stunden der Schwandorfer Geschichte. Alliierte Bomben töten bei einem Angriff mindestens 1250 Menschen. Die Stadt gedenkt am Ehrenmal in der Fichtl-Anlage der Opfer.
OnetzPlus
Pechbrunn
14.04.2024
Todesmarsch hat sich bei Pechbrunnerin Elisabeth Hollmann ins Gedächtnis eingebrannt
Die 86-jährige Elisabeth Hollmann erinnert sich noch gut, aber mit Schrecken an den Todesmarsch, der am 15. April 1945 durch Pechbrunn führte. Damals kamen 36 Menschen ums Leben. An sie will die Gemeinde mit einem Gedenkstein erinnern.
OnetzPlus
Schönsee
09.04.2024
Nazi-Aufmärsche vor 90 Jahren: Historische Aufnahmen aus Schönsee
Anti-Nazi-Demos nehmen deutschlandweit zu. Vor 90 Jahren war genau das Gegenteil der Fall. Wie historische Bilder zeigen, gab es in Schönsee in den Jahren 1933/34 große Aufmärsche der Nationalsozialisten.
Schwandorf
24.03.2024
Gedenkstein nahe Schwandorf erinnert an ermordeten Zwangsarbeiter
Heimatforscher Hans-Peter Weiß hat das Schicksal eines polnischen Zwangsarbeiters recherchiert. Am Ort der Hinrichtung von Josef Bydzikot steht nun ein Gedenkstein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
15.12.2023
Heimatmuseum Erbendorf weckt bei Senioren Weihnachtserinnerungen
Mit was spielten eigentlich unsere Großeltern am liebsten? Oberpfalz-Medien hat drei Senioren bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung "Nostalgisches Spielzeug" im Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf begleitet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm