Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Zweiter Weltkrieg - Seite 4
OnetzPlus
Thann bei Falkenberg
23.11.2023
Mahnmal in der Gemeinde Falkenberg erinnert an 37 ermordete KZ-Häftlinge
Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden 37 KZ-Häftlinge brutal ermordet und in einem Waldstück bei Thann (Gemeinde Falkenberg) verscharrt. Herbert Bauer ließ nun ein Denkmal, das an das Massaker erinnert, auf eigene Kosten sanieren.
OnetzPlus
Amberg
06.10.2023
Geschichte der Eltern lässt Günther Weise die Liebe zu Amberger Partnerstadt entdecken
Günther Weise war bereits 65 Jahre alt, als er erfuhr, wie sich seine Eltern mitten im Krieg kennenlernten. Als das Geheimnis gelüftet war, entdeckte er die Liebe zu einem von ihm noch nie bereisten Land. Und zu einer Amberger Partnerstadt.
OnetzPlus
Mitterteich
04.10.2023
Gefallene und Vermisste im Zweiten Weltkrieg: Suche nach Namen aus Mitterteich
Ein neues Buch soll an Gefallene und Vermisste des Zweiten Weltkriegs erinnern, die aus Mitterteich und Umgebung stammen. Um das Werk zu vervollständigen, hofft das Autorenduo auch auf Unterstützung aus der Bevölkerung.
OnetzPlus
Erbendorf
01.09.2023
Das Schicksal der jüdischen Familie Hauschild aus Erbendorf
In den 1870er Jahren bauten sich jüdische Familien ihre Existenzen in Erbendorf auf. Mit dem Dritten Reich wurden diese jäh zerstört. Das musste auch die Erbendorfer Familie Hauschild erfahren.
OnetzPlus
Frankenreuth bei Waidhaus
18.08.2023
Josef Zintl weiß nach 80 Jahren endlich, wo sein Vater begraben ist
Die Suche nach im Zweiten Weltkrieg vermissten Soldaten ist oft schwierig. Josef Zintl aus Frankenreuth hat jedoch nie aufgegeben herauszufinden, was aus seinem Vater Wenzl Josef Zintl geworden ist.
Brand (VG Neusorg)
16.08.2023
BSB-"Thaler" für letzten Kriegsteilnehmer und Senior der Krieger- und Soldatenkameradschaft Fuhrmannsreuth
BSB-Präsident Oberst a.D. Richard Drexl überreichte bei einem kleinen Festakt den BSB-"Thaler" Nummer 35 per Handschlag an Alois Praller. Nicht die erste Auszeichnung für den ehemaligen Vorsitzenden der KSK.
OnetzPlus
Brand (VG Neusorg)
11.08.2023
"Thaler" des Soldatenbunds für Alois Praller aus Brand
Für seine Verdienste für den Bayerischen Soldaten Bund (BSB) wird Alois Praller am Sonntag mit dem selten verliehenen BSB-"Thaler" ausgezeichnet. Der 98-Jährige erzählt von seiner Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
23.05.2023
Festsaal in Dresden nach Henny Brenner benannt
Vor drei Jahren starb Henny Brenner. Sie überlebte den Bombenangriff der Alliierten auf Dresden und wohnte Jahrzehnte in Weiden. Nun hat man einen Dresdener Saal, in dem sie Zwangsarbeit verrichten musste, nach ihr benannt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
10.05.2023
Zugexplosion 1945 in Weiden: Elke Englmaier besitzt Teil eines Zug-Rades
Am 16. April 1945 detonierte nahe der Porzellanfabrik Seltmann ein unter amerikanischem Beschuss stehender und mit Munition beladener Güterzug. Dutzende Menschen starben. Ein Teil des Zuges landete auf dem Grundstück von Elke Englmaier.
OnetzPlus
Schwandorf
16.04.2023
Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs auf Schwandorf
Einer der dunkelsten Tage der Schwandorfer Geschichte jährt sich an diesem Montag zum 78. Mal: Der Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg auf die Stadt, am 17. April 1945.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
14.04.2023
16. April 1945: Am schlimmsten Kriegstag in Weiden explodiert in der Stadt ein Zug
Der 16. April 1945 gilt als schwärzester Tag im Zweiten Weltkrieg in Weiden. Am Rehbühl explodierte ein unter Beschuss stehender Zug. Dutzende Menschen starben, ganze Häuserreihen wurden zerstört. Zu den Überlebenden gehört Gerd Moser.
OnetzPlus
Flossenbürg
12.02.2023
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zeigt Ausstellung über sowjetische Kriegsgefangene
In der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist eine Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen befasst. Es geht um einen differenzierten Blick. Ein Thema, das wichtiger denn je ist.
OnetzPlus
Amberg
27.01.2023
Bielefelderin sucht ihre Halbschwester in Amberg: Brigitte, Jahrgang 1947
Roswitha Hein aus Bielefeld hat nur zwei Anhaltspunkte, einen Vornamen und das Geburtsjahr. Trotzdem hofft sie, ihre Halbschwester in Amberg ausfindig machen zu können: Brigitte, Jahrgang 1947.
OnetzPlus
Ebnath
20.01.2023
Alte Fotografie erinnert an Ebnather Kriegsteilnehmer
Durch einen Zufall gelangt der Ebnather Tobias Damberger an eine alte Fotografie: Darauf sind die Teilnehmer am Zweiten Weltkrieg aus der Gemeinde zu sehen. Der Historiker blickt auf den Krieg, in dem auch viele Ebnather ihr Leben verloren.
OTon
05.01.2023
Über das Glück, leben zu dürfen
Florian Bindl hat die Kriegserinnerungen seines Opas durchforstet. Er versteht nun eher, was Glück und Pech bedeuten. Seine Chancen und die seiner Familie, jemals am Leben zu sein, betrugen im April 1945 genau 1,54 Prozent.
Pressath
13.11.2022
„Gedenkbuch“ für vermisste Soldaten in Pressath
Für die Pressather Opfer der beiden Weltkriege gibt es seit vielen Jahrzehnten würdige Gedenkstätten: die Gedenkkapelle am Rand des Friedhofs, die die Namen der Gefallenen dokumentiert, und das Gefallenenehrenmal im Professor-Dietl-Park mit Nennung der Opferzahlen. Doch …
OnetzPlus
Amberg
15.07.2022
Widerstandskämpfer der ersten Reihe: Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim
"Aufstand des Gewissens": Offiziere um Claus Schenk Graf von Stauffenberg wollten am 20. Juli 1944 Adolf Hitler töten. Einer von ihnen war Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim, der einen Teil seiner Kindheit in Amberg verbracht hat.
Schwarzenfeld
06.06.2022
Schwarzenfelder Schreckensereignis Thema im Unterricht
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm