Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Zweiter Weltkrieg - Seite 2
OnetzPlus
Schwarzhofen
30.04.2025
Auschwitzhäftling Nr. 2: "Engel der Polen" lebt unbeachtet in Schwarzhofen
Dies ist die Geschichte eines Mannes, der eigentlich nie ein Held werden wollte. Sein Name war Otto Küsel. Ein einfacher Mann, der im entscheidenden Moment das Richtige getan hat. In Schwarzhofen beginnt sein zweites Leben.
OnetzPlus
Flossenbürg
27.04.2025
Gedenkakt 80 Jahre Befreiung: In Flossenbürg sind die Sorgen zurück
„Nie wieder“ – Jahrzehnte war der Ausspruch bei Gedenkfeiern in Flossenbürg eine sichere Bank – niemand hatte Zweifel, dass „das“ nie wieder passieren wird. Inzwischen sind Sorge und Zweifel zurück, was der Gedenkakt am Sonntag belegt hat.
OnetzPlus
Oberbibrach bei Vorbach
25.04.2025
80 Jahre danach - Eindrucksvolles Gedenken in Oberbibrach
Am 19. April 1945 beschoss eine US-Panzereinheit die Ortschaft Oberbibrach. Vorausgegangen war der sinnlose Versuch versprengter SS-Einheiten, ein US-Aufklärungsflugzeug zu bekämpfen. 80 Jahre später gedenkt das Dorf der tragischen Folgen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
25.04.2025
Sulzbach-Rosenberg sucht die letzten Kriegsflüchtlinge, deren Kinder und Enkel
Sie hat die Stadt entscheidend mit geprägt und nach vorne gebracht: Ohne die Flüchtlingswelle nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wäre Sulzbach-Rosenberg wohl nicht das, was es jetzt ist. Daran will jetzt ein wichtiges Projekt erinnern.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.04.2025
Wie aus einem Päpstlichen Tuch-Hoflieferant ein Hersteller von Torpedonetzen und Tabak wurde
Der Zweite Weltkrieg hat vieles auf den Kopf gestellt. Auch in Unternehmen. Ein Beispiel ist die Firma Mehler. Aus einem Päpstlichen Hoflieferanten für Tuche wurde plötzlich ein Produzent von Torpedoabwehrnetzen und Tabak.
OnetzPlus
Eschenbach
22.04.2025
Panzer, Schokolade und eine explodierte Tellermine - So erlebten Eschenbacher das Kriegsende
Der Einmarsch der Amerikaner am 19. April 1945 und das Geschehen rund um das Kriegsende bewegen auch heute noch die ältere Generation. Schilderungen persönlicher Erlebnisse geben einen Eindruck dieser Zeit.
Neustadt am Kulm
21.04.2025
Mahnende Worte zum Jahrestag der Zerstörung Neustadts am Kulm
Das Gedenken an die Zerstörung von Neustadt am Kulm im Zweiten Weltkrieg nutzt der Bürgermeister für eindringliche Worte. Seine Ansprache gerät zu einer kraftvollen Rede für Europa und dessen Werte.
OnetzPlus
Hirschau
21.04.2025
Als die Amerikaner am 22. April 1945 in Hirschau einmarschierten: Zeitzeugen erinnern sich
Für Hirschau ist er ein denkwürdiger Sonntag – der 22. April 1945. Zwei Tage nach der Bombardierung der Stadt rückten amerikanische Panzer, von der Schönbrunner Straße kommend, gegen 10.30 Uhr in die Stadt ein.
OnetzPlus
Schnaittenbach
18.04.2025
80 Jahre Kriegsende in Schnaittenbach und Kemnath am Buchberg
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Schnaittenbach und Kemnath am Buchberg (Landkreis Amberg-Sulzbach): Während die Amerikaner die eine Ortschaft fast vollständig zerstörten, blieb die andere unversehrt. Ein Blick zurück.
Weiden in der Oberpfalz
17.04.2025
22. April vor 80 Jahren: Endlich Frieden in Weiden
Nur wenige Tage nach der größten Katastrophe endet der Zweite Weltkrieg in Weiden. Der 22. April 1945 sei "ein strahlender Tag" gewesen, erinnert sich später eine bekannte Schriftstellerin.
Thann bei Falkenberg
16.04.2025
Gedenken am Mahnmal für 37 ermordete KZ-Häftlinge in der Gemeinde Falkenberg
Zahlreiche Falkenberger gedachten am Dienstag der 37 Opfer des Todesmarsches vom 15. auf 16. April 1945. Ein Mahnmal in einem Wald bei Thann erinnert an das schreckliche Geschehen. Über Details informierte Heimatforscher Harald Fähnrich.
OnetzPlus
Mitterteich
16.04.2025
Details zu über 500 Kriegsgefallenen und Vermissten aus Mitterteich und Umgebung recherchiert
Hunderte Männer aus Mitterteich und Umgebung sind aus dem Zweiten Weltkrieg nicht heimgekehrt. Nach aufwendigen Recherchen erscheint bald ein Gedenkbuch: Es enthält 547 Namen von Gefallenen und Vermissten, viele Fotos und weitere Details.
Oberbibrach bei Vorbach
15.04.2025
Oberbibrach erinnert mit Gedenkveranstaltung an Bombenangriff vor 80 Jahren
Zum 80. Jahrestag der Bombardierung von Oberbibrach lädt die Gemeinde zu einer Gedenkveranstaltung mit Filmvorführung und Zeitzeugen-Gesprächen ein. Im Fokus steht dabei das neu erstrahlte Mahnmal am alten Friedhof.
OnetzPlus
Unterachtel bei Hirschbach
15.04.2025
Am 21. April 1945 wird Achtel zum Kriegsschauplatz: Fast das ganze Dorf brennt lichterloh
Am 21. April jährt sich die Zerstörung von Achtel im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Ein Glockenturm erinnert an den Tag, als fast das ganze Dorf in Flammen aufging und nur durch große Solidarität seine Wiederauferstehung fand.
OnetzPlus
Hirschau
13.04.2025
Zeitzeugen berichten: Amerikanische Tiefflieger bombardieren am 20. April 1945 Hirschau
Am 20. April 1945 bombardieren um 9 Uhr amerikanische Tiefflieger die Stadt. Den schwersten Treffer bekommt der Turm der Stadtpfarrkirche ab. Der Bombenangriff fordert vier Todesopfer. Zeitzeugen berichten.
OnetzPlus
Mehlmeisel
11.04.2025
91-Jähriger erinnert sich an "Elendszug" in Mehlmeisel vor 80 Jahren
Vor 80 Jahren macht in Mehlmeisel ein "Elendszug" mit russischen Gefangenen Halt. Die schrecklichen Ereignisse, bei denen wohl drei Russen ums Leben gekommen sind, lassen Zeitzeuge Alex Schinner bis heute nicht mehr los.
Bildergalerie
OnetzPlus
Grafenwöhr
09.04.2025
Grafenwöhr gedenkt der Opfer von Fliegerangriffen 1945 und dankt für Frieden
Vor 80 Jahren erlebte Grafenwöhr Schrecken, Zerstörung und unermessliches Leid durch die Bombardierung. Am Jahrestag, dem 8. April, erinnerte die Stadt an diese Ereignisse - und dankte für den aktuellen Frieden.
OnetzPlus
Amberg
09.04.2025
Die Luftangriffe von 1945: Als die Bomben auch auf Amberg fielen
Vor 80 Jahren fanden verheerende Luftangriffe auf die Stadt Amberg statt. Das Heereszeugamt, die Luitpoldhütte und der Bergsteig wurden schwer getroffen. Viele Menschen verloren ihr Leben. Ein erschreckender Rückblick auf eine dunkle Zeit.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm