Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Werner Robl
Artikel
Pechbrunn
18.09.2025
Pechlattenfixner Dorftheater gastiert mit Einaktern im Pfarrheim in Waldershof
Das Pechlattenfixner Dorftheater bereitet sich auf „Bunte Abende“ im Waldershofer Pfarrheim vor. Regisseur ist Toni Krisch. Einer der Autoren ist der renommierte Theaterautor Erich Koch, der zum Ensemble eine ganz besondere Beziehung hat.
OnetzPlus
Falkenberg
17.09.2025
Jugendwagen soll Freizeitangebot im Markt Falkenberg bereichern
Die Jugendlichen aus Falkenberg planen ein Freizeitangebot mit flexiblem Standort. Damit befasste sich der Marktrat. Die Reaktion war positiv, ein finanzieller Grundstock steht in Aussicht.
Wiesau
17.09.2025
Neue Dachstühle für Norma in Wiesau
Seit Mitte dieser Woche werden am künftigen Verbraucher-Markt "Norma" die Dachstühle montiert. Damit ist klar: der Gebäudekomplex geht seiner Vollendung entgegen.
Neusorg
17.09.2025
Entscheidung steht: Alte Bahnbrücke bei Wernersreuth wird abgerissen
Das Thema stand nicht auf der Tagesordnung. Der Bürgermeister aber sah sich veranlasst, über den „nicht erfreulichen Punkt" im Gemeinderat Neusorg zu informieren. Es ging um die Bahnbrücke bei Wernersreuth. Oberpfalz-Medien hat nachgehakt.
OnetzPlus
Wiesau
16.09.2025
Marktrat Wiesau befasst sich mit geplantem Kunstwerk für Kreisverkehr
Der Künstler Erwin Otte ist vielen bekannt. Seine neueste Arbeit, die er am Montag persönlich vorstellen durfte, war Kernthema der jüngsten Marktratssitzung in Wiesau. Das Kunstwerk ist aus Glas und beinhaltet die Gemeindefarben.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
14.09.2025
Historischer Festzug in Kastl bei Kemnath begeistert alle Generationen
60 Wägen und Gruppen, rund 800 Darsteller in Kastl beim Alleinstellungsmerkmal "Erntedankumzug": Unter dem Motto "Das Leben auf dem Lande, wie es früher war", verwandelten sich die Straßen in eine regional einmalige Heimatstube.
Wiesau
12.09.2025
Die Wiesauer Schlagernacht kommt zurück
Die „Horst-Brandl-Schlagerband“ wurde voriges Jahr gegründet und startete mit der 1. Wiesauer Schlagernacht. Nach der Premiere, im Herbst 2024, folgt jetzt deren Wiederauflage. Erneut soll es einen Tanzabend "wie in früheren Zeiten" geben.
OnetzPlus
Wiesau
11.09.2025
Marktgemeinde Wiesau trauert um Anton "Toni" Schatzberger
Anton Schatzberger hat seinen Heimatort Wiesau für immer verlassen. In Erinnerung bleiben wird er als Handwerksmeister, ruhiger, freundlicher und geselliger Mensch, der große Verbundenheit zu seinem Heimatort und Liebe zur Familie zeigte.
OnetzPlus
Wiesau
10.09.2025
Feuer im Bahnhof Wiesau beeinträchtigt geplante Projekte
Nach dem schwarzen Dienstag befindet sich Wiesau derzeit noch im Schockzustand. Der Dachstuhl des fast fertig renovierten Bahnhofs ist eine Brandruine. Wie es nach dem Desaster weitergeht, erfuhr Oberpfalz-Medien am Tag danach.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesau
09.09.2025
Entsetzen bei der Gemeinde Wiesau: Der künftige Kulturbahnhof brennt
Die Meldung verbreitete sich am Dienstag wie ein Lauffeuer: Der Bahnhof in Wiesau brennt. Dicker Rauch stieg auf, und zeitweise loderten auch Flammen aus dem Blechdach. Die Brandursache ist unklar, die Kripo ermittelt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
09.09.2025
Märchenhafte Hochzeit im Stiftland: Lisa und Martin Wolfrum sagen Ja
Traumhochzeit in der Allerheiligenkirche bei Wernersreuth, bei Sonnenschein und inmitten vieler Bäume: Dort bekräftigten Lisa und Martin Wolfrum, die sich bei einem Fischerfest kennengelernt hatten, das im Mai in Wiesau gegebene Jawort.
OnetzPlus
Erbendorf
08.09.2025
15. Waldhausfest bei Pfaben Besuchermagnet im Naturpark Steinwald
Das Waldhausfest am Sonntag war der unbestrittene Radler- und Wandertreff in der Steinwaldregion. Nicht nur Martin Schmid, Geschäftsführer der Steinwald-Allianz, war begeistert.
OnetzPlus
Wiesau
08.09.2025
Wegen Umgestaltung: Bahnhofsvorplatz in Wiesau für Verkehr gesperrt
Derzeit ist der Bahnhofplatz in Wiesau eine Baustelle. Verwirklicht wird auch ein Leitsystem für Sehbehinderte. Über die Details, Folgen des Brands im Kulturbahnhof und wieviel Geld in die Hand genommen wird, informierte das Rathaus.
Bildergalerie
OnetzPlus
König-Otto-Bad bei Wiesau
07.09.2025
King Rock's Festival in König-Otto-Bad begeistert Fans nach langer Pause
Vier Bands, sehr viele Besucher, beste Stimmung – dazu die Atmosphäre in König-Otto-Bad und eine breite Auswahl an Gaumenfreuden: Das dritte King Rock’s Festival, nach zwei Jahrzehnten Pause, war großartig.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesau
04.09.2025
Anfangs umstritten: Die Deckenfresken in der Pfarrkirche Sankt Michael in Wiesau
Wahrscheinlich ist Walter Scheidemandel nur Kunstliebhabern ein Begriff. Einige seiner Werke kann man jeden Tag in Wiesau bestaunen. Sie stammen aus den 1950er Jahren und zieren die Decke im Inneren eines Wahrzeichens.
OnetzPlus
König-Otto-Bad bei Wiesau
01.09.2025
Das bietet das 3. King-Rock‘s-Festival in König-Otto-Bad
Das zurückgekehrte King-Rock’s-Festival am Firmengelände der Brunnenverwaltung König-Otto-Bad ist startklar. In wenigen Tagen verwandelt sich der Wiesauer Gemeindeteil in „King-Rock‘s-Town“, der Firmenparkplatz in ein Open-Air-Gelände.
Wiesau
01.09.2025
Feuerwehr Wiesau feiert mit zweitägigem Weinfest
Mit einem zweitägigen Weinfest verabschiedete sich die Freiwillige Feuerwehr Wiesau zum 34. Mal vom Sommer. Der Besuchermagnet und auch das kulinarische Angebot begeisterten. Am Sonntag war traditioneller Familientag.
OnetzPlus
Wiesau
25.08.2025
Auferstehungskirche in Wiesau: Geschichte eines evangelischen Gotteshauses
In Wiesau stehen drei große Gotteshäuser: die katholische Pfarrkirche Sankt Michael, die einstige Wallfahrtstätte am Kreuzberg und die evangelische Auferstehungskirche. Letztere wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut. Ein Rückblick.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm