Zutaten:
- 50 Gramm Butter
- 150 Milliliter Öl
- 450 Milliliter Apfelmus (ungesüßt)
- 1 reife Banane, zerdrückt
- 150 Gramm gemahlene, geschälte Mandeln
- 150 Gramm gemahlene Hirse
- 150 Gramm gemahlener Buchweizen
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1 Esslöffel Natron
- 50 Gramm gehackte Mandeln oder Kakao-Nibs (fair gehandelt)
- 3 bis 4 Esslöffel Xylit
Zubereitung:
Butter und Öl erhitzen, bis alles flüssig ist.
Den Ofen auf 180 Grad Celsius Umluft vorheizen.
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
Zu den trockenen Zutaten das flüssige Butter-Öl-Gemisch sowie das Apfelmus geben und alles zu einem geschmeidigen Teig vermischen.
Den Teig in eine gefettete Kranzform oder zwölf Mini-Gugelhupfformen füllen. Die Backzeit beträgt zirka 50 Minuten beziehungsweise für die zwölf kleineren Formen zirka 25 Minuten (Stäbchenprobe machen). Den abgekühlten Kuchen mit fein gemixtem Xylit bestäuben.
"Der Apfelmus-Kuchen ist glutenfrei und ohne Industriezucker zubereitet und absolut gelingsicher", sagt Heike Heindl.
Tipps:
Der Kuchen kann sehr einfach auch vegan zubereitet werden, indem man die Butter durch Pflanzenmargarine ersetzt.
Man kann den Kuchen natürlich auch mit raffiniertem Zucker zubereiten. Dafür die Banane durch 100 bis 150 Gramm braunen Zucker ersetzen und zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Heike Heindl ist leidenschaftliche Köchin und Bäckerin. Die Ehefrau und Mutter von zwei Kindern aus Pressath ist Bilanzbuchhalterin von Beruf und hat zudem eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.