Der FC Bayern im Herbst 2022: Krise oder voll auf Kurs?

München
12.10.2022 - 11:14 Uhr

Barca und Inter geschlagen aber in der Liga nur ein Sieg in sechs Spielen - wie kann das sein? Wie ist das 2:2 gegen den BVB zu bewerten? Und wird Bayern trotzdem Meister? Darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter".

Fabian Leeb hält ein Plädoyer dafür, dass Nagelsmann konsequent auf die jungen Spieler setzen sollte, beispielsweise Musiala und Tel. Warum sollte man die immer in Watte packen? "Lasst die doch spielen!"

Stefan Puhane erinnert daran, dass der FC Bayern auch schon in früheren Zeiten schwierige Phasen hatte - zum Beispiel in der Anfangsphase unter Louis van Gaal 2009. Doch damals hatten die Verantwortlichen Geduld mit dem Trainer. Van Gaal installierte das System mit der Flügelzange Robben und Ribéry und machte Thomas Müller zum Stammspieler. Damit war die Basis für das Triple 2013 gelegt.

Thomas Webel kritisiert den Rest der Bundesliga: "Der FC Bayern gewinnt nur eines von sechs Liga-Spielen - und steht trotzdem auf Platz 3. Und dann jammern wieder alle, dass die Liga so langweilig ist und immer der FC Bayern Meister wird. Aber im Ernst: Die anderen müssen halt auch da sein, wenn der FC Bayern schwächelt."

Einig ist sich die Runde dann, was die Reaktion von Oliver Kahn nach dem 2:2-Ausgleichstreffer des BVB gegen den FC Bayern angeht.

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

Weiden in der Oberpfalz08.09.2022
Oberpfalz04.03.2022
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz11.01.2022
Bildergalerie
München25.08.2021
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz27.08.2021
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.