Grafenwöhr
24.02.2021 - 11:20 Uhr

US-Armee Grafenwöhr: Brigadegeneral Norrie verlässt die Oberpfalz

Mit der Corona-Pandemie hatte Brigadegeneral Christopher R. Norrie die wohl größte Herausforderung zu bewältigen, die je ein Kommandeur des US-Training-Kommandos in Grafenwöhr hatte. Nun wechselt er auf einen neuen Posten in Washington.

Vor knapp einem Jahr, am 5. März 2020, begrüßte Brigadegeneral Christopher R. Norrie (rechts) mit mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (links) die Soldaten der 1st Cavalry Division am Flughafen in Nürnberg. Nun verlässt der General Bayern. Archivbild: Capt. Ellen Brabo
Vor knapp einem Jahr, am 5. März 2020, begrüßte Brigadegeneral Christopher R. Norrie (rechts) mit mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (links) die Soldaten der 1st Cavalry Division am Flughafen in Nürnberg. Nun verlässt der General Bayern.

Nach gut eineinhalb Jahren in Grafenwöhr (Kreis Neustadt/WN) als Kommandeur des 7. US-Armee Trainingskommandos (7ATC) muss Brigadegeneral Christopher R. Norrie die Oberpfalz wieder verlassen. Er zieht nach Washington. Dort wird er Direktor der neu geschaffenen Arbeitsgruppe "People First Task Force" im Generalstab des US-Heeres, teilte das US-Verteidigungsministerium in der Nacht zum Mittwoch mit. Ein Nachfolger für Grafenwöhr steht noch nicht fest. Der Kommandowechsel wird für den Frühsommer erwartet.

Brigadegeneral Norrie hatte im Juni 2019 das Kommando in Grafenwöhr übernommen. Etwas mehr als ein halbes Jahr später veränderte die Corona-Pandemie die Arbeit der US-Armee dramatisch. Ausbildungen und Übungen mussten anders konzipiert werden, um Ansteckungen zu verhindern. Eine Herausforderung, die es zuvor in Grafenwöhr und Hohenfels (Kreis Neumarkt) nie gegeben hatte. Dem Kommandeur in Grafenwöhr sind neben dem Trainingskommando auch das 2. US-Kavallerieregiment in Vilseck (Kreis Amberg-Sulzbach), die 12. US-Heeresfliegerbrigade in Ansbach, die 41. Feldartillerie-Brigade in Grafenwöhr sowie die 173. US-Luftlandebrigade in Grafenwöhr und im italienischen Vicenza unterstellt.

Bevor Brigadegeneral Norrie nach Grafenwöhr kam war er stellvertretender Kommandeur der 1. US-Kavalleriedivision in Fort Hood im US-Bundesstaat Texas. Die Truppenübungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels kannte er schon als übender Soldat. Im Frühjahr 2017 führte er im Rang eines Oberst die 3. Panzerbrigade der 4. US-Infanteriedivision als diese als erster amerikanischer Heeresverband zur Stärkung der Bündnisverteidigung nach Europa verlegt worden war.

BildergalerieOnetzPlus
Grafenwöhr04.12.2020
Bildergalerie
Oberpfalz12.06.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.