Von Natalie Schwarz und Lara Meier
Ein guter Zeitvertreib sind Spiele. Egal ob Gesellschaftsspiele (Wer bin ich, Stadt-Land-Fluss, Schiffe versenken, Scrabble etc.), PC-Spiele (Die Sims, verschiedene Simulatoren, kostenlose Spielewebsites wie Spieleaffe etc.) oder Spiele für die Konsole (Fifa, Just Dance oder Wii-Sports), die Zeit wird dadurch im Nu vergehen.
Einfach kreativ werden: Mandalas findet ihr auf verschiedenen Internetseiten. Diese könnt ihr anschließend kostenlos ausdrucken und ausmalen. Im Keller befinden sich bestimmt noch alte Farben. Hiermit malt ihr einfach alte Kommoden, Schränke oder Stühle an. Auch schöne Deko kann mit Dingen, die jeder zu Hause hat, einfach nachgebastelt werden. Eine Inspiration findet ihr mit dem Link zu unserer Pinterest-Seite. Die Fotos vom letzten Urlaub sind in einem Ordner auf dem Handy oder PC. Gestaltet hierzu ein kreatives Fotobuch für euch selbst oder zum verschenken.
Die Pinterest Seite von Onetz gibt´s hier:
Kochen und Essen in der Quarantäne
Ein paar einfach Rezepte mit Zutaten die jeder zu Hause hat, haben wir für euch rausgesucht.
Bananen-Pancakes
3 Bananen, 3 Eier, 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Milch, 1 Pck. Vanillezucker, wahlweise Zimt,Öl (Rezept: Chefkoch). Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen, Bananen zerdrücken, Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und Teig anbraten, nicht auf höchster Stufe! Fertig!
Reispfanne
1 Beutel Reis, Gemüse aller Art, 100 g Frischkäse, 125 ml Brühe, 1 EL, Salz und Pfeffer (Rezept: Chefkoch). Den Reis kochen, Gemüse klein schneiden und anbraten, in einer extra Pfanne die Brühe aufkochen und den Frischkäse darin schmelzen, Gemüse hinzugeben und kurz mitkochen, Reis hinzugeben oder extra servieren! Fertig!
Schokoküchlein (eine Tasse für 1 bis 2 Personen)
3 EL Mehl, 2 EL Zucker, 1 Ei, 3 EL Kakaopulver ungesüßt, 3 EL Nutella, 3 EL Öl, 3 EL Milch, 1 Prise Salz (Rezept Chefkoch). Alle Zutaten in einen großen Becher geben und verrühren bis der Teig glatt ist, Becher in der Mikrowelle bei höchster Stufe 1 ½ bis 2 Minuten garen, wahlweise mit Eis oder Sahne servieren.
Versucht euch doch mal an einem veganen oder vegetarischen Gericht.
Eine Inspiration findet ihr hier:
Oder wie wäre es mit einer echten Kraftbrühe mit Gemüse?
Um sich körperlich zu betätigen, ist es nicht notwendig, nach draußen oder ins Fitnessstudio zu gehen. Im Netz gibt es viele Beispiele für Home-Workouts. Eine Inspiration haben wir euch unten verlinkt. Zudem könnt ihr auch einmal Yoga zur Entspannung ausprobieren, einen Spagat erlernen oder euch einfach beim Tanzen auspowern.
Die Grauen Zellen aktivieren
Und was eignet sich am besten als Entspannung nach einen Workout? Ein richtig gutes Buch! Aktuelle Bestseller sind zum Beispiel "Das Café am Rande der Welt", "Ostfriesenhölle" oder "Die positive Macht des Karmas". Schaut doch mal bei unseren Zeitschriften und Zeitungen vorbei. Diese gibt es natürlich auch als Online-Version!
Wer gerne lernt und sich weiterbilden möchte, könnte eine neue Sprache lernen! Das geht auch bequem online von zu Hause aus. Vielleicht verstaubt bei euch, in irgendeiner Ecke, auch ein Instrument. Kramt es hervor und übt ein wenig. Auch Sachen für die Schule, Fortbildungen oder das Studium, die ihr schon länger vor euch herschiebt, werden jetzt von der To-Do-Liste gestrichen.
Nicht zu vergessen: Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime, Podcasts/Hörbücher oder die Social Media Kanäle sind ein sehr guter Zeitvertreib. Die Online-Plattform Youtube bietet sämtliche Dokumentationen kostenlos an. Dort findet ihr auch neue Musik. Auf Spotify könnt ihr euch eine eigene Playlist mit euren Lieblingssongs erstellen.
Mit diesen Tipps merkt ihr nicht nur, wie schnell die Zeit vergeht, ihr habt diese zudem noch sinnvoll genutzt!
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.