FC-Bayern-Podcast: Saisonstart, das System "Fluidium Kompanium" und Transferanalyse
In der neuen Folge des Podcasts "Weiter, immer weiter" sprechen wir über den Saisonstart des FC Bayern. Wie hat Vincent Kompans "fluides System" das Spiel der Münchner beeinflusst? Und: Wer sind die Favoriten für die Meisterschaft?
Thomas Müller (l) ist - wieder einmal - ein absoluter Faktor im Spiel des FC Bayern München.
Bild: Sven Hoppe/dpa
Vincent Kompany lässt in München ein neues System spielen.
Bild: Sven Hoppe(dpa
Joao Palhinha (l) war einer der am sehnlichsten erwarteten Transfers beim FC Bayern München.
Bild: Peter Kneffel/dpa
Rechtsverteidiger? Sechser? Joshua Kimmich spielt unter Kompany beides.
Bild: Swen Pförtner
Drei Pflichtspielsiege, ein mutiges neues System und spannende Transfers – der FC Bayern München ist gut in die neue Saison gestartet. In unserer aktuellen Podcastfolge taucht Fabian Leeb tief in die Analyse ein: Wie prägt Vincent Kompanys "fluides System" das Spiel der Bayern? Was steckt hinter der ungewöhnlichen Aufstellung ohne echten Rechtsverteidiger gegen Freiburg?
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Transferperiode: Haben Max Eberl und Christoph Freund den Spagat zwischen Kostensenkung und Qualitätssteigerung gemeistert? Wie funktioniert diese neue Champions League? Und schließlich: Unsere Experten tippen den kommenden Meister und die weiteren Top-Teams der Bundesliga.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.