Weiden in der Oberpfalz
28.07.2025 - 10:46 Uhr

Sarma: Gefüllte Weinblätter auf türkische Art

Eingelegte Weinblätter gefüllt mit Gewürzreis nach einem türkischen Rezept der Weidenerin Aysel Özdemir schmecken nicht nur an heißen Tagen. Die leckeren Rollen bringen den Sommer und Urlaubserinnerungen das ganze Jahr auf den Tisch.

  • Vorbereitungszeit: 60 Minuten
  • Zubereitungszeit: 45 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Die eingelegten Weinblätter in einer großen Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, so entfernen wir das Salz von den Blättern. Bei Verwendung von frischen Weinblättern diese etwa eine Minute in Salzwasser köcheln lassen, danach abkühlen.

Blätter im Sieb abtropfen lassen und ausdrücken, bis das Wasser weg ist. Die festen Stiele entfernen.

Die feingehackten Zwiebeln in Olivenöl mit Tomaten- und Paprikamark andünsten. Dann den Reis dazugeben. Getrocknete Minze und alle anderen Gewürze hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten.

1 bis 2 Teelöffel der erkalteten Reisfüllung auf die raue Seite des Blattes geben. Von beiden Seiten einschlagen und einrollen. Die Weinblätterrollen im Topf eng schichten und mit der Soße aufgießen. Die Zitronenscheiben darauf legen.

Mit einem Teller je nach Größe des Topfes beschweren, damit sich die Weinblätter nicht öffnen. Danach 35 bis 45 Minuten bei niedriger Hitze köcheln und dann ruhen lassen. Mit Joghurt oder Tzaziki servieren.

Guten Appetit – Afiyet olsun

Zutaten:

Gefüllte Weinblätter

Rezept für 4 Personen.

  • 500 g eingelegte Weinblätter (gibt es im türkischen Laden)
  • 1 Glas Olivenöl
  • 4 feingehackte Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Gläser Reis (Rundkorn)
  • Je 1 Esslöffel Tomaten- und Paprikamark
  • 1 Tomate (püriert)
  • je 1 Teelöffel getrocknete Minze, Paprika edelsüß, Sumak (Essigbaum-Gewürz)
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • je 1 Teelöffel Zucker und Salz
  • 1 Esslöffel Granatapfelsirup
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Pinienkerne (optional)
  • je 100 Gramm frische Minze und Petersilie
  • 1 Zitrone
  • Für die Soße:
  • 3 Gläser Wasser
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel Tomatenmark (optional)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.