Am 11. August gibt das Oberpfalz Marketing den Sieger des Ideenwettbewerbs "opf.rocks – Deine Oberpfalz. Deine Idee“ in Kallmünz bekannt. Unter den insgesamt 18 Finalisten sind sieben Projekte aus der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach dabei. Wir stellen die Finalisten einzeln vor.
Oberpfalz-Hörbuch
Mario Weiß hat das Studio "Yellow-King-Productions" in Illschwang. Er bringt Josef Forsters Buch "Kienspan & Rockenstube" als Hörbuch heraus.
Fitness fürs Hirn
Der Amberger Christian Gnerlich arbeitet mit seinem Unternehmen "Brainjo" an einem Virtual-Reality-Fitnessprogram, das Geist und Körper trainieren soll.
Sport und Genuss im Landkreis
Der Amberger Sven Hindl veranstaltet Sport-Events. Mit seinem Projekt "GERN.Bike", das für Genuss, Erholung, Ruhe und Natur steht, will er die Oberpfalz für Touristen attraktiv machen.
Traum vom Oberpfälzer Freizeitpark
Regina Wolfohr hat den Traum, einen "Jurapark" zu bauen. Darunter versteht sie einen großen Freizeitpark inmitten der Oberpfälzer Wälder. Im Fokus soll die Natur stehen.
Was wäre wenn? Historiker-Blog über alternative Geschichte
Bastian Vergnon ist promovierter Historiker und interessiert sich bereits seit seiner Schulzeit für die Frage, was gewesen wäre, wäre die Geschichte anders gelaufen. Er hat den "Ankerpunkte-Blog" gegründet, um dieser Frage anhand regionaler Themen auf den Grund zu gehen.
Themenführung "Resi und Barnabas"
Renate Singer und Josef „Beppo“ Schuller machen historische Führungen durch Amberg. In Kleidung aus dem 16. Jahrhundert spielen sie den Teilnehmern kleine Geschichte vor. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht Amberg als Bierstadt.
Erste krankheitsübergreifende Selbsthilfegruppe
Tim Bruns hat in Amberg die erste krankheitsübergreifende Selbsthilfegruppe in der Oberpfalz gegründet. Die Gruppe ist für jeden offen, der teilnehmen möchte. Ziel ist es, Betroffene aus der Isolation zu holen.



























Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.