Amberg
05.02.2019 - 17:44 Uhr

Luftmuseum im Fernsehen

Die aktuelle Ausstellung im Luftmuseum schlägt Wellen: Capriccio, das Kulturmagazin des Bayerischen Rundfunks, berichtete am Dienstag, 5. Februar, um 22 Uhr über Tom Hegens Bildprojekt "Habitat - Vom Mensch geprägte Lebensräume“.

"Habitat - Vom Menschen geprägte Lebensräume" heißt die 100. Ausstellung im Amberger Luftmuseum. Heute Abend ist sie Thema im BR-Kulturmagazin Capriccio. Bild: Petra Hartl
"Habitat - Vom Menschen geprägte Lebensräume" heißt die 100. Ausstellung im Amberger Luftmuseum. Heute Abend ist sie Thema im BR-Kulturmagazin Capriccio.

Die Capriccio-Sendung über die 100. Sonderausstellung im Luftmuseum ist anschließend auch noch 14 Tage in der BR-Mediathek online zu sehen. "Mit seiner Fotoserie Habitat erforscht der Fotograf und Grafikdesigner Tom Hegen die Beziehung zwischen Mensch und Natur durch Luftfotografie", erklärt Johanna Foitzik, Geschäftsführerin des Luftmuseums. Hegen konzentriere sich dabei auf Landschaften, die durch menschlichen Eingriff verändert wurden. "Der Betrachter ist eingeladen, unseren Planeten aus einer neuen Perspektive zu entdecken, die Ausmaße menschlicher Intervention auf der Erdoberfläche zu begreifen und schließlich die Verantwortlichkeit zu erkennen."

Die Ausstellung im Amberger Luftmuseum ist noch bis Ostersonntag, 21. April, geöffnet.

Amberg07.01.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.