Zum Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag, 10. September, bieten auch einige Simultankirchen Kirchenführungen an. Teilweise werden diese umrahmt von Musik, Kaffee und Kuchen oder einer Turmbesteigung. Dabei gibt es laut einer Pressemitteilung nicht nur die Gelegenheit, mehr über die Gebäude und ihre Baugeschichte zu erfahren. Meistens erzählen die Kirchenführer auch Interessantes zum Zusammenleben der beiden Konfessionen unter einem Kirchendach. Der Tag sei deshalb eine gute Gelegenheit, um bei einer Tour auf dem Simultankirchen-Radweg einige kulturelle Schätze in der Oberpfalz zu entdecken.
Etwas ganz Besonderes biete das Programm rund um die Simultankirche des Jahres 2023, St. Margareta in Frankenhof. Das kleine Gotteshaus, das heuer 700 Jahre alt wird, ist bis heute eine Simultankirche, das heißt sowohl evangelische als auch katholische Christen feiern hier ihre Gottesdienste. Bereits am Samstag, 9. September, ist eine Radelsternfahrt mit Start in Neukirchen, Schwend und Högen nach Frankenhof geplant. Dort findet dann um 14 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst mit Radlersegnung statt.
Viel los ist in St. Margareta auch am Sonntag. Er beginnt mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr, der vom Posaunenchor und dem Männergesangverein musikalisch begleitet wird. Das Vorbereitungsteam des neu gegründeten Fördervereins Kirche in Frankenhof sorgt für Verpflegung vom Grill und baut eine Strohhüpfburg für Kinder auf. Ab 14 Uhr werden Führungen durch das Kirchlein angeboten.
- St. Margareta in Frankenhof
„Simultankirche des Jahres 2023“, Frankenhof 3, 92278 Illschwang; geöffnet am Samstag und Sonntag jeweils von 9 bis 19 Uhr; Samstag: Fahrradsternfahrt und um 14 Uhr Gottesdienst mit Radlersegnung; Sonntag: 10.30 Uhr Gottesdienst zum 700. Kirchenjubiläum, Kirchenführungen ab 14 Uhr, Kinderprogramm mit Strohhüpfburg und Kinderschminken, Speis und Trank.
- Evangelische Kirche St. Stephanus in Edelsfeld
Sulzbacher Straße 4, 92265 Edelsfeld; geöffnet am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr; Kirchenführung „Kirche als lebendiges Denkmal“ am Sonntag um 11.30 Uhr mit Pfarrer Matthias Ahnert.
- Simultankirche Corpus Christi in Eschenfelden
Kirchenweg 5, 92275 Hirschbach; geöffnet am Sonntag von 11 bis 16.30 Uhr; Kirchenführung mit anschließender Turmbesteigung um 15.15 Uhr mit Kirchenführer Florian Rieger.
- Evangelische Kirche St. Katharina in Thansüß
Hauptstraße 10, 92271 Freihung; geöffnet am Sonntag von 11 bis 17 Uhr; Kirchenführungen zum Thema „Simultankirchen sind wieder aktuell“ mit Orgelspiel auf der historischen Kirchenorgel um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.