Zubereitung:
Das Rindfleisch mit Küchengarn in Form binden. Möhre putzen, schälen und in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.In einem Bräter Schweineschmalz erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten. Möhre, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und unter Rühren andünsten. Gemüse und Fleisch kräftig salzen und pfeffern. Nach und nach einen Teil des Weines angießen und zur Hälfte einkochen lassen. Wieder Wein nachgießen.
Tomatenmark einrühren und etwa 500 Milliliter Wasser zufügen, so dass das Fleisch knapp bedeckt ist. Den Deckel knapp auflegen und das Fleisch bei niedriger Hitze mindestens drei Stunden ziehen lassen. "Nur ab und zu sollte der Sud kurz aufköcheln", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Den Braten herausnehmen, er kann als Hauptgang gereicht werden.
Die Sauce aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. "Sie sollte dunkel, sämig und kräftig sein." Das Gemüse in der Sauce mit einer Gabel zerdrücken. Die Maccheroni in etwa fünf Zentimeter lange Stücke brechen und in reichlich Wasser al dente garen. Abschütten und mit zwei Esslöffel Olivenöl vermengen. Eine große feuerfeste Form mit einem Esslöffel Olivenöl bepinseln und eine Lage Nudeln hineingeben. Reichlich mit der Sauce bedecken und mit den ihn Scheiben geschnittenen Käse und Basilikumblättchen belegen. Mit einer Lage Maccheroni bedecken und in dieser Reihenfolge fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Einige Basilikumblättchen zurückbehalten. Mit Sauce abschließen. Darauf Butterflöckchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa zehn Minuten überbacken. Mit Basilikumblättchen bestreuen und servieren.
Einkaufsliste: Maccheroni alla napoletana
Zutaten für sechs bis acht Personen:
- 1 Kilogramm Rindfleisch zum Schmoren
- 60 Gramm Schweineschmalz
- 1 Möhre
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- 500 Milliliter trockener Weißwein
- 4 Esslöffel Tomatenmark
- 500 Gramm Maccheroni
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 300 Gramm Caciocavallo (ersatzweise Mozzarella)
- 1 Bund frisches Basilikum
- 1 Esslöffel Butter
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.