Zubereitung: Das Rindfleisch waschen. Mit den Markknochen in einen Suppentopf legen und so viel kaltes Wasser angießen, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Die gespickte Zwiebel, Pfeffer- und Pimentkörner, Salz und das gewaschene Suppengrün zufügen.
Zum Kochen bringen und sorgfältig abschäumen. Bei kleiner Hitze zugedeckt zirka zwei Stunden gar kochen. In der Zwischenzeit drei Eier hart kochen, abschrecken und kalt werden lassen. Das Eigelb durch ein Sieb streichen, das Eiweiß fein hacken. Weinessig, Senf, Salz, Pfeffer, Zucker und Sonnenblumenöl mit dem Eigelb zu einer Sauce verrühren. Die Crème fraîche unterziehen. Die Schalotten und das gehackte Eiweiß untermischen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Unter die Sauce geben und eine Stunde ziehen lassen. Den fertigen Tafelspitz aus der Brühe nehmen und in nicht zu dicke Scheiben aufschneiden. Mit der Grünen Sauce servieren.
Dazu passen gekochte Kartoffeln oder Bratkartoffeln. Tipp von Michael Schiffer: "Grüne Sauce schmeckt außerdem zu Pellkartoffeln, gekochten Eiern und Spargel." (nd)
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Tafelspitz mit Grüner Sauce
Zutaten für das Fleisch:
1 Kilogramm Tafelspitz (Rosenspitz oder Hüfte)
2 Markknochen
1 gespickte Zwiebel (mit 1 Lorbeerblatt und 2 Nelken)
5 Pfefferkörner
4 Pimentkörner
1 Teelöffel Salz
1 Bund Suppengrün
Zutaten für die Grüne Sauce:
3 hartgekochte Eier
3 Esslöffel milder Weinessig
1 Esslöffel mittelscharfer Senf
Salz, Pfeffer, Zucker
6 Esslöffel Sonnenblumenöl
250 Gramm Crème fraîche
2 kleine Schalotten, fein gehackt
1 großes Bund frische Kräuter (Sauerampfer, Kerbel, Schnittlauch, Petersilie, Pimpernelle, Kresse, Borretsch)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.