Zubereitung:
Die Zwiebel würfeln. Paprikaschote waschen, putzen, die weißen Innenwände entfernen und würfeln. Okraschoten in Scheiben schneiden und die Knoblauchzehe fein hacken.Die Flusskrebse etwa zehn Minuten in gesalzenem Wasser kochen. Dann das Fleisch aus der Schale lösen und beiseite legen.
Die Entenbrüste waschen, abtupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in eine Pfanne geben und die Entenbrüste darin zirka 15 Minuten von allen Seiten braten.
Die Entenbrüste herausnehmen, das Fett abgießen. In der selben Pfanne die gewürfelten Paprika, Zwiebel und Knoblauch in einem Esslöffel Butter etwa fünf Minuten braten. Dabei häufig wenden.
Die Entenbrüste in Stücke schneiden und mit den Okrascheiben zum Gemüse in die Pfanne geben. Nochmals unter Wenden zwei Minuten braten. Mit dem Entenfond ablöschen. Den Thymian dazu geben.
Jetzt alles 20 Minuten leicht köcheln lassen. In der Zwischenzeit aus einem Esslöffel Butter und einem Esslöffel Mehl eine Mehlbutter kneten.
Nach 20 Minuten die Thymianzweige aus dem Fond nehmen. Die Mehlbutter unterrühren und nochmals aufkochen lassen.
Jetzt die Flusskrebse in den Eintopf geben und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Den Gumbo mit Reis servieren.
Einkaufsliste: Enten-Eintopf mit Flusskrebsen und Okra
Zutaten für vier Portionen:
2 Entenbrüste
8 Flusskrebse
1 Zwiebel
1 Paprikaschote
1 Knoblauchzehe
150 Gramm Okraschoten
250 Milliliter Entenfond
2 Esslöffel Erdnussöl
2 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Öl
3 Zweige Thymian
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.