Zubereitung:
In einer Schüssel die Buttermilch und die Eier gut verquirlen. In einem Topf die Butter schmelzen und ein wenig abkühlen lassen.
In einer weiteren Schüssel Mehl, Salz, Backpulver, Zucker und Vanillezucker vermischen. Das Buttermilch-Ei-Gemisch und die leicht abgekühlte Butter zu der Mehl-Mischung geben und alles gut verrühren. "Den Teig mindestens noch zehn Minuten ruhen lassen", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Eine kleine Pfanne mit etwas Fett ausstreichen und 1,5 bis 2 Esslöffel Teig hineingeben. "Wenn sich an der Oberfläche Bläschen bilden, den Pfannkuchen wenden und auch von der anderen Seite goldbraun backen."
Alle Zutaten für die Blaubeersauce in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Auf niedriger Stufe so lange köcheln lassen, bis die Blaubeeren aufplatzen und die Flüssigkeit etwas eindickt (circa 15 Minuten). "Die Blaubeeren mit dem Löffel ein wenig zerdrücken", so Schiffer.
Wer will, kann die Pfannkuchen nun mit etwas Puderzucker bestäuben. Je zwei bis vier Pfannkuchen auf die Teller schichten und mit ein wenig warmer Blaubeersauce begießen.
Einkaufsliste: Buttermilch-Pfannkuchen mit Blaubeersauce
- Zutaten für vier Portionen:
- 3 Esslöffel Butter
- 400 Milliliter Buttermilch
- 2 Eier
- 250 Gramm Mehl
- 1 Prise Salz
- 3 Teelöffel Backpulver
- 50 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Nach Geschmack: Puderzucker zum Bestäuben
- Für die Sauce:
- 200 Gramm Heidelbeeren
- 25 Milliliter Wasser
- 2 Teelöffel Weizenstärke
- 50 Gramm Zucker
- 1 Röhrchen Bittermandelaroma















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.