Zubereitung:
"Im südlichen Harzvorland verwendet man Rotkohl und füllt die Rouladen mit einer Mischung aus Wildfleisch und Pilzen", berichtet OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Und so geht es: Die Kohlblätter mit Salz, Essig, Pfefferkorn, Nelke und geriebener Zwiebel in kochendem Wasser halbgar kochen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Das Fleisch durch den Fleischwolf drehen. Die Pfifferlingen fein hacken. Mit Eiern, Semmelmehl, Pfeffer, Salz und der fein gehackten Zwiebel zu einem Fleischteig verarbeiten.
Die Füllung auf die Kohlblätter verteilen, zusammenrollen und mit Rouladenklammern oder Küchengarn zusammenhalten.
Die Rotwickel in der Bratpfanne in heißem Fett anbraten, dann etwas Bratenfond angießen. Zugedeckt garen.
Mehl mit kaltem Wasser anrühren und die Sauce damit binden. Mit Sahne, Zitronensaft, Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken. "Dazu Klöße und zusätzlich einen frischen Salat reichen," empfiehlt Schiffer.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Rotwickel mit Wildfleisch
Zutaten:
4 große Rotkohlblätter
Salz
Essig
1 Pfefferkorn
1 Nelke
etwas geriebene Zwiebel
250 Gramm gares Wildfleisch
250 Gramm gedünstete Pfifferlinge
2 Eier
3 Esslöffel Semmelmehl
Pfeffer
1 Zwiebel
60 Gramm Bratenfett
40 Gramm Mehl
2 Esslöffel saure Sahne
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Zucker
Bratenfond
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.