Zubereitung:
Die Geflügelbrühe aufkochen. Den Reis abspülen und in die Suppe geben. Bei kleiner Hitze zirka 15 Minuten weichkochen. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Zitrone auspressen. Den Saft in einer Schüssel mit den Eiern verquirlen. Von der heißen Suppe zirka 200 Milliliter unter die Eier rühren. Die Mischung langsam zurück in den Suppentopf gießen und gut umrühren. "Die Suppe nicht mehr kochen lassen, da das Ei sonst gerinnt", warnt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Die griechische Zitronensuppe salzen und pfeffern und mit einer Messerspitze Piment würzen. Zum Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen. "Wurde die Hühnerbrühe selbst gemacht, das gekochte Hähnchenfleisch in Würfel schneiden und in die Suppe geben", empfiehlt Schiffer.
Einkaufsliste: Zitronensuppe mit Reis
Zutaten für vier Portionen:
1,2 Liter Geflügelfond
200 Gramm Reis
1 Bund Petersilie
1 Zitrone
2 Eier
Salz und Pfeffer
gemahlener Piment
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.