Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf - Seite 4
OnetzPlus
Nabburg
23.03.2023
Mehr Regen im Landkreis Schwandorf: Werden Wasservorräte wieder aufgefüllt?
Gefühlt war dieser Winter im Landkreis Schwandorf nässer als die vorherigen. Ob’s der Natur hilft, steht in den Sternen. Für das Auffüllen des Wasserreservoirs braucht es viel Regen. Drohen leere Springbrunnen und Verbote? Wir fragen nach.
Nittenau
16.02.2023
Umstellung auf Ökolandbau: Bio-Landwirt berichtet über seine Erfahrungen
Günther Böhm aus Brunn ist vor sechs Jahren auf Ökolandbau umgestiegen. Warum er diesen Schritt gewagt hat und was er nach der Umstellung beachten muss, schilderte er bei einem Besuch auf seinem Hof.
Schwandorf
02.02.2023
Landwirtschaftsamt hilft Mutterkuhhaltern bei der Vermarktung
Bei der Mutterkuhhaltung sind die Kühe das ganze Jahr im Freien. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf hilft Landwirten nun bei der Vermarktung.
OnetzPlus
Nabburg
30.01.2023
Reinigen wie ein Profi: Irmgard Thoma macht's in Nabburg vor
Mehr Chemie oder mehr Mechanik? Das Hausmittel Essig hat seine Tücken, das Mikrofaser-Tuch auch. Irmgard Thoma räumt im Nabburger Landwirtschaftsamt mit Mythen rund ums Putzen auf.
OnetzPlus
Nabburg
20.01.2023
Besser leben ohne Plastik: Mascha Wigges zeigt in Nabburg wie es klappt
Überall Plastik statt Idylle: Ein Segeltörn zur einsamen Bucht in Griechenland ist der Auslöser für einen Feldzug, der Mascha Wigges auch nach Nabburg führt. Ihr Feind sind vor allem Einwegverpackungen.
Nabburg
28.12.2022
Gesund bleiben beim Älterwerden
Den Lebensabend gesund und glücklich zu verbringen, das wünscht sich jeder. Dabei helfen oberpfalzweit viele Initiativen. Beim Treffen der Aktionsgruppe "Gesundes Altern in der Oberpfalz" ergibt sich ein ganzes Panorama von Aktionen.
Schwandorf
28.11.2022
Bäuerinnen lernen Sprache der Kühe
Bei einem Workshop können die Teilnehmer "Kuh-Deutsch" lernen. Das Landwirtschaftsamt Regensburg-Schwandorf hat dazu einen "Kuhflüsterer" auf einen Hof eingeladen.
Schwandorf
22.11.2022
Landwirte erproben Alternativen im Maisanbau
Weniger chemischer Pflanzenschutz – das ist das Ziel der Landwirtschaft in Bayern. Zwei Betriebe in Fensterbach stellen dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Testflächen zur Beikraut-Regulierung für Mais zur Verfügung.
OnetzPlus
Nabburg
14.11.2022
Alternative zu Fleisch: Hülsenfrüchte als neuer Geheimtipp
Linsen, Lupinen, Kichererbsen und Bohnen: Gerade Menschen, die weniger tierische Lebensmittel wählen, können durch Hülsenfrüchte hochwertiges Eiweiß aufnehmen. Am Landwirtschaftsamt zeigt man sich sensibel für das Thema. Und kennt Rezepte.
OnetzPlus
Schmidgaden
10.08.2022
Bestandsaufnahme im Wald bei Schmidgaden: Inventur ist weit mehr als Bäume zählen
Inventur bedeutet immer Bestandsaufnahme, hat mit Zahlen zu tun. Die derzeit im Landkreis Schwandorf laufende Waldinventur geht übers Bäume zählen weit hinaus. Sie ist ein Seismograf für Veränderungen.
OnetzPlus
Nabburg
07.08.2022
Hitze und Durst bringen Wälder im Landkreis Schwandorf in Existenznöte
Die Wälder im Landkreis Schwandorf müssen mit ihren Kräften haushalten. Hitze geht Laub- und Nadelbäumen an die Substanz. Und Durst haben sie auch.
Bildergalerie
OnetzPlus
Nabburg
24.05.2022
"NabBurger" in der Hand: Verkostung in der Landwirtschaftsschule mit Giuseppe Messina
Den „Sagenhaften“ und den „Wappenburger“ kürte im März eine Jury aus fünf Burger-Varianten zu Siegern. Jetzt durften die Nabburger ihre zwei „NabBurger“ probieren und goutieren. Beide haben das Zeug zum Markenbotschafter.
OnetzPlus
Nabburg
15.05.2022
Anfassen, sehen, hören: So geht das "Erlebnis Bauernhof"
Woher kommen das Ei und die Milch? Wie man Kindern das anschaulich und altersgerecht vermitteln kann, haben Landwirte am AELF Nabburg und auf dem Erlebnisbauernhof "Beim Schmied" in Brudersdorf gelernt.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
13.05.2022
Fichtenpollen überziehen Oberpfalz mit gelbem Staub
Er liegt auf Bänken, Gartenmöbeln und Autos – ein gelber Staub überzieht aktuell die gesamte Oberpfalz. Feststeht: Die Pollen stammen von der Fichte – über den genauen Grund der häufigen Blüten diskutieren aber selbst die Experten.
OnetzPlus
Nabburg
09.05.2022
Grüne Inseln zwischen Stein und Beton: "Urban Gardening"
Auch in Städten gibt es kleine Flächen, die man effektiv nutzen kann, um die Biodiversität zu fördern. Platzsparende Kästen, Pyramiden und Paletten haben die Schüler der Hauswirtschaftsschule Nabburg bepflanzt.
Neunburg vorm Wald
19.04.2022
Regionalentscheid des Forstlichen Wettbewerbs: Angehende Landwirte fit in Theorie und Praxis
46 angehende Landwirte stellten beim Regionalentscheid des Forstlichen Wettbewerbs auf dem Gelände des Beruflichen Bildungszentrums in Neunburg vorm Wald ihr theoretisches und praktisches Können unter Beweis. Die Veranstaltung stand unter der Regie des Bereichs Forsten am …
Schwandorf
04.04.2022
Über Ernährung und Bewegung: Vorträge für richtiges Verhalten für Schwangere und junge Familien
Das "Netzwerk junge Eltern und Familie" bietet mehrere Vorträge und Praxiskurse zu den Themen Ernährung und Bewegung für Schwangere und junge Familien an. Die Anmeldung für alle Termine erfolgt über …
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
18.03.2022
Nachhaltiger Kleiderschrank: Irmgard Thoma aus Wernberg weiß, was draußen bleiben sollte
Ein Eukalyptusbaum und viel Chemie: Wer weiß schon, dass aus diesen Zutaten mal eine Bluse wird? Wenn es um klimafreundliche Mode geht, ist Know-how gefragt. Für Oberpfalz-Medien öffnet eine Expertin ihren Kleiderschrank.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm