Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf - Seite 5
Nabburg
09.03.2022
Direktvermarkter lernen den richtigen "Beef Cut"
Fleisch ist nicht gleich Fleisch: Die Direktvermarkter im Landkreis Schwandorf wissen nun, wie die unterschiedlichen Partien zubereitet werden müssen. Dafür hat ein Profi gesorgt.
Video
OnetzPlus
Nabburg
25.02.2022
Selbst gebackene Nabburger Krapfen als süße Trostspender für den ausgefallenen Fasching
Eines vorneweg: Krapfen backen braucht Zeit. Fachlehrerin Christina Kiener wird nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen und sie behält Recht. Das Ergebnis in der Landwirtschaftsschule Nabburg spricht für sich. Der Fasching kann kommen.
OnetzPlus
Oberviechtach
22.02.2022
Wild und Wald im Oberviechtacher Umland größtenteils im Einklang
Um den Wald für die Zukunft zu wappnen, müssen neue Baumarten her. Das Wild macht es den Pflänzchen aber oft schwer, emporzukommen.
OnetzPlus
Nabburg
18.02.2022
Teure Lebensmittel: Nabburger Expertin zeigt, wo man sparen kann
Preisschock im Supermarkt: Alles ist teurer. Doch es gibt noch ein Sparpotenzial – auch bei Lebensmitteln. Wer mit Ernährungsfachfrau Johanna Baumann in Nabburg unterwegs ist, kann viel lernen.
OnetzPlus
Schwandorf
17.02.2022
Verschnaufpause für Wälder im Landkreis Schwandorf
Schnee und Regen in diesem Winter haben den Wäldern im Landkreis Schwandorf gut getan. Nach der extremen Trockenheit der vergangenen Jahre können die Bäume endlich wieder Kraft sammeln.
Oberviechtach
15.11.2021
Waldumbaupavillon Oberviechtacher Land: Zukunftsrezepte im Klimawandel
Mit einem Waldanteil von 44 Prozent ist der Landkreis Schwandorf einer der waldreichsten Kreise Bayerns. Klimawandel und Schädlingsbefall erzwingen neue Wege, um die Waldbewirtschaftung zukunftsfähig zu machen. Das Forstamt beschreitet sie.
OnetzPlus
Nabburg
07.11.2021
Ausbringen von Gülle: Wann und wie viel darf gedüngt werden?
Landluft – damit ist nicht immer der reine Wohlgeruch gemeint. Manchmal stinkt's, etwa wenn irgendwo gedüngt wird. Wann aber darf eigentlich der Mist und die Gülle aufs Feld? Das Landwirtschaftsamt Schwandorf gibt Antworten.
Nabburg
24.09.2021
Neuer Studiengang für Hauswirtschaft in Nabburg gestartet
Der einsemestrige Studiengang Hauswirtschaft hat an der Landwirtschaftsschule Nabburg seinen Betrieb aufgenommen. 16 Studierende haben sich für die sehr anspruchsvolle Ausbildung entschieden.
OnetzPlus
Nabburg
16.08.2021
Anbindehaltung im Kuhstall: "Der Umbau ist ein Kraftakt"
Das Jahr 2025 könnte das Ende der Anbindehaltung von Kühen bedeuten - der Handel will den Vertrieb von Milch aus dieser Produktion beenden. Was heißt das für die Bauern im Landkreis Schwandorf, die noch immer diese Haltungsform betreiben?
Neunburg vorm Wald
05.08.2021
Erfolgreiche Landwirtschaftsschüler in Neunburg ausgezeichnet
Der 19-jährige Andreas Fischer aus Eschlkam war heuer der „Überflieger“ bei den Landwirtschaftsschülern und erzielte als Prüfungsbester die Traumnote 1,0. „Eine solche Leistung haben wir nur sehr selten“, versicherte der stellvertretender Berufsschulleiter Armin Wild bei …
OnetzPlus
Schwandorf
04.07.2021
Landkreis Schwandorf: Getreide als Futter für die Biogasanlagen
In etwa zwei Wochen beginnt die Getreideernte. Trotzdem fräsen sich schon jetzt Mähfahrzeuge durch den Ackerbewuchs im Landkreis Schwandorf. Das hat nichts mit Lebensmittelproduktion zu tun. Manche ärgert das.
Schwandorf
13.04.2021
Der Regenwurm und die Bodenfruchtbarkeit
Früher gab es den Pflanzenbautag. Corona führt auch da zu einer Änderung: Heuer wird daraus ein WebEx-Meeting unter dem Motto "Bodenfruchtbarkeit - ein Schlüsselfaktor im nachhaltigen Ackerbau". 150 Landwirte interessieren sich dafür.
Nabburg
14.02.2021
Viele Tipps für eine gesunde Ernährung
Vielen fehlt derzeit durch die Ganztagsbetreuung ihrer Kinder auch oft die Zeit, Geduld oder Lust, gesunde Gerichte zuzubereiten. Aufgrund anhaltender Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote bewegen sich viele Menschen derzeit außerdem nur wenig. Das Netzwerk Junge …
Tirschenreuth
28.01.2021
Rückgang der Rinderhaltung im Landkreis Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth zählt mittlerweile zu den führenden Kreisen der Milcherzeugung in Bayern. Allerdings geht auch dort die Rinderhaltung zurück.
OnetzPlus
Schwandorf
04.01.2021
Gefahr für Kartoffelanbau: Keine Beregnung aus Naab und Schwarzach
Alarm für Kartoffelerzeuger: Eine gefährliche Krankheit bedroht die Knollen. An Naab und Schwarzach gilt ein Bewässerungsverbot. Auch Gartler sollten aufpassen.
Schwandorf
21.12.2020
Personalwechsel im Forstbereich
Beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf gibt es einige Personalwechsel: Im Bereich Forsten sind langjährige Beamte in den Ruhestand gewechselt und Nachwuchskräfte haben die freigewordenen Stellen übernommen.
Schönsee
09.12.2020
Regelwerk für die Zukunft des Schönseer Stadtwaldes
Eine Fläche von 175 Hektar umfasst der Stadtwald von Schönsee. Der Bedeutung dieses "grünen Kapitals" ist man sich im Rathaus bewusst. Die Forstverwaltung stellt ein Regelwerk für die Bewirtschaftung zur Seite. Es gilt für 20 Jahre.
OnetzPlus
Nabburg
08.12.2020
Verschiebung der Landwirtschaftsreform keine Überraschung
Obwohl das Landwirtschaftsministerium die Verwaltungsreform um ein neun Monate verschiebt, habe das keine Auswirkungen auf das Landwirtschaftsamt oder die -schule in Nabburg, erklärt Behördenleiter Georg Mayer. Die Umsetzung läuft längst.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm