Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf - Seite 6
Bildergalerie
OnetzPlus
Nabburg
21.09.2020
Eingemachtes mit eigener Note
Einfrieren, einwecken, einkochen: Früher hat das Oma gemacht, um Lebensmittelvorräte anzulegen. Das übernimmt die Industrie. Doch der private Gemüse- und Obstanbau erlebt eine Renaissance.
Nabburg
09.09.2020
Kurs des AELF: Richtig gut essen und bewegen von Anfang an
Online-Kurse für junge Familien zu Ernährung und Bewegung
Neunburg vorm Wald
06.09.2020
Nabburger schließt Prüfung zum Landwirt mit Traumnote ab
Wegen der Corona-Pandemie sind die Abschlussprüfungen der angehenden Landwirte zeitweise auf der Kippe gestanden. Trotz der widrigen Umstände: Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Der beste Absolvent kommt aus dem Landkreis Schwandorf.
Nabburg
20.07.2020
Von Schließungsabsicht "kalt erwischt worden"
Die SPD-Kreistagsfraktion will die Pläne zur Schließung der Landwirtschaftsschule in Nabburg nicht akzeptieren und setzt sich für den Erhalt der über 100 Jahre alten Einrichtung ein. Unterstützung erwartet sie von MdL Ruth Müller (SPD).
OnetzPlus
Nabburg
08.07.2020
Landwirtschaftsreform sorgt für Wirbel in der Oberpfalz
Die Landwirtschaftsverwaltung in Bayern soll strukturierter, moderner und effizienter werden. Eine Reform dazu wurde am Dienstag im Ministerrat erlassen. Scheinbar gibt es nur Vorteile, doch im Landkreis Schwandorf herrscht Betroffenheit.
Neunburg vorm Wald
02.06.2020
Gemeinsam für einen sauberen See
Der Nährstoffeintrag sorgt regelmäßig für die Blaualgenblüte im Eixendorfer Stausee. Landwirte und Behörden versuchen in der Initiative "boden:ständig", Lösungen zu finden.
OnetzPlus
Schwandorf
02.06.2020
Bäume lechzen nach Wasser
Strahlender Sonnenschein macht Laune – nicht bei allen. Forstleute und Waldbauern wünschen sich langanhaltenden Regen. Der Wald leidet unter der Dürre. Die Schäden sind inzwischen unübersehbar, auch für Laien.
Neunburg vorm Wald
12.05.2020
Unterstützung für Schwandorfer Förster
Das extreme Klima der vergangenen Jahre macht die Arbeit mit dem Wald für Förster des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schwandorf zu einer großen Herausforderung. Sie bekommen jetzt Unterstützung von einem Projektmanager.
Nabburg
28.02.2020
Buddha Bowl für Berufstätige
Es kostet nicht viel, ist einfach zuzubereiten und lässt auch noch das ein oder andere Pfund purzeln. Ernährungsexpertin Johanna Baumann hat einen Trend durchleuchtet, der eigentlich "oldscool" ist: Meal Prep für die Buddha Bowl.
Oberviechtach
13.02.2020
Genuss und Bewegung
Bei einem Vortragsabend zeigte Übungsleiter Michael Welnhofer den Senioren im Mehrgenerationentreff viele Übungen, um sich im Alter fit und beweglich zu halten. „Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht lassen im Alter nach.“ Dies war schon die …
Schwandorf
22.01.2020
Landwirte haben Angst vor Abwärtsspirale
Nase zu und durch: Wenn es um Gülle geht, funktioniert das für Landwirte schon lange nicht mehr. Bei allem Verständnis für den Umweltschutz hadern sie mit Messstellen und aus fachlicher Sicht wenig sinnvollen Restriktionen.
Schwandorf
16.12.2019
Erzeugung gestalten, Arten erhalten
Ein Wettbewerb des Landwirtschaftsministeriums dreht sich um die Biodiversität in Bayern. Ein Preis geht nach Nabburg.
Nabburg
03.12.2019
Jäger und Waldbesitzer in Symbiose
Die Landwirtschaftsschüler bekommen den neuen Jagdkalender. Das Motto für 2020 lautet "Lebensraum Gebirge".
Schwandorf
21.11.2019
Mit Vollgas zu gesunden Kälbern
Beim "Tag der Bäuerin 2019" geht es wieder einmal um das Thema Kälberaufzucht. Doch diesmal steht der neue Trend "Ad libitum Tränke" im Mittelpunkt. Hausherr Michael Horsch zeigt seine Leidenschaft für die Landwirtschaft.
Schwarzach
15.11.2019
Luxus auf dem Lande: Chalets machen es möglich
„Urlaub im Chalet, Luxus auf dem Lande“ ist eine oberpfalzweite Aktion der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten betitelt. Der Müllner-Hof in Schwarzach gewährt einen Einblick in sein Angebot. Die Gäste sind erstaunt.
Oberviechtach
04.11.2019
Reize für einen gesunden Alltag
Jedes Jahr im Herbst steht das Landfrauen-Frühstück im Kalender des BBV-Kreisverbandes. Bei der Auftaktveranstaltung zeigte Barbara Winkler auf, wie die Heilkraft des Wassers mittels einfacher Anwendungen in den Alltag einfließen kann.
Oberviechtach
04.11.2019
Mehr Lebensqualität anstatt mehr Arbeit
Das Beratungsangebot zur Betriebsentwicklung wurde überarbeitet. Am 10.November findet der "Tag der offenen Ferienhöfe"im Landkreis statt.
Nabburg
31.10.2019
Junges Gemüse aus alten Sorten
Freiherr von Berlepsch, Finkenwerder Herbstprinz oder Biesterfelder Renette sind keine alteingesessenen Adelsfamilien der Oberpfalz, sondern langsam in Vergessenheit geratene alte Apfelsorten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm