Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Bayerischer Bauernverband
Deutschland & Welt
06.05.2018
Die Trockenheit und der Landwirt: Wetter lässt Sorge wachsen
Warm und trocken war der April. Fehlender Regen macht Landwirten zu schaffen. Manche freuen sich auch.
Oberpfalz
16.04.2018
Grundschüler widmen sich der gesunden Ernährung mit heimischen Produkten: Bauernhof als Lernort
Unterricht der besonderen Art erleben Oberpfälzer Kinder in den nächsten Wochen. Mit gesunder Ernährung mit heimischen Produkten kennen sich dann die Mädchen und Buben der Grundschule Kümmersbruck und der Barbaraschule Amberg aus.
Tirschenreuth
02.04.2018
Felicitas Gleißner und Eva Lienerth leiten Ring junger Landfrauen: Mit Herz und Hand
"Mit Herz und Hand fürs Tirschenreuther Land"- unter diesem Motto steht der Ring junger Landfrauen.
Schwandorf
11.03.2018
Biotopkartierung bei Landwirten umstritten: Angst vor "kalter Enteignung"
In der Biotopkartierung sehen die Landwirte im Landkreis ein weiteres staatlich verordnetes Instrument zur kalten Enteignung. Bei einer Informationsveranstaltung des Bayerischen Bauernverbandes am Mittwoch im Landratsamt nahmen sie den Bericht der Vertreter des " …
Weiden in der Oberpfalz
05.03.2018
Wechsel an der Spitze der BBV-Steuergruppe: Andreas Gierisch übernimmt Leitung
Ida Gierisch ist für die Stammkunden das Gesicht der BBV-Steuergruppe in Weiden. Seit 15 Jahren leitet sie die Außenstelle. Nun will die Steuerberaterin kürzertreten. Das gewährt ihr die Zentrale in München, die zugleich ihren Nachfolger beruft. Es ist ihr Sohn, …
Kemnath
23.02.2018
Harald Schlöger spricht beim Bauernverband über die Anlage von Hochbeete: Gärtnern ohne bücken
Restlos gefüllt war das Gasthaus "Zur Fantasie" beim Oberpfälzer Brunch des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). Kreisfachberater Harald Schlöger sprach zum Thema "Gemüseanbau im Hochbeet". Dieses lasse sich rückenschonend bearbeiten und das Gemüse gedeihe dank vieler …
Schwandorf
16.02.2018
Borkenkäfer, Schwarzweild und vielleicht bald der Wolf: Kampf an vielen Fronten
Schweinepest, Schwarzwild, Borkenkäfer, Wildgänse: Die Landwirte und Waldbesitzer kämpfen an vielen Fronten. Und jetzt kommt auch noch der Wolf. "Er wird für die Weidehalter zu einem Riesenproblem", ist Josef Irlbacher überzeugt.
Nabburg
09.02.2018
Landfrauentag mit "Mentalbäuerin" Elke Pelz-Thaller: Lob für "Ferrari-Lebensmittel"
Obwohl in Deutschland hochwertige Lebensmittel produziert werden, lebt die Landwirtschaft laut Elke Pelz-Thaller am Rande der Gesellschaft. Die "Mentalbäuerin" schildert beim Landfrauentag, warum das so ist - und gibt den Besucherinnen konkrete Lösungsvorschläge.
Grafenwöhr
28.01.2018
Marianne Paulus serviert Tipps für leckeres "Fingerfood": 13 Appetit-Anreger
Gößenreuth. Die Zahl 13 war an diesem Abend ein Glücksbringer - zumindest für die Frauen, die der Einladung des Bayerischen Bauernverbandes, Ortsverband Gößenreuth-Gmünd-Hütten, ins Feuerwehrhaus nach Gößenreuth gefolgt waren. Dort konnten sie 13 verschiedene Snacks mit …
Vohenstrauß
18.01.2018
Urologe Käs über Inkontinenz und Behandlungsmöglichkeiten: Betroffenen den Druck nehmen
Altenstadt/Voh . Ein herzhaftes Lachen, ein heftiges Niesen, und schon ist es passiert: Unkontrolliert tritt Urin aus der Blase aus. Ein unangenehmer Moment und ein Warnzeichen des Körpers. Inkontinenz ist schon fast eine Volkskrankheit - und doch für viele ein Tabuthema …
Sulzbach-Rosenberg
17.01.2018
Landrauen-Frühstück in Forsthof widmet sich dem Erbrecht: Gültiges Testament auf Bierfilzl
"Wenn's a Geld ham, gem ses aus!", rät Hermann Schopf. Der Fachanwalt für Agrarrecht spricht damit ein Thema an, das nicht selten zu Streit und tiefen Zerwürfnissen in Familien führt: Erben und Vererben.
Vohenstrauß
17.01.2018
BBV-Landfrauen starten dreiteilige Vortragsreihe: Blase zum Frühstück
Altenstadt/Voh. Obwohl es sich fast um eine Volkskrankheit handelt, wird darüber kaum gesprochen. Dabei ist es beileibe kein Thema, das nur ältere Menschen betrifft: "Probleme mit der Blase". Darum ging es am Mittwoch beim Landfrauenfrühstück im Gasthof "Schloßwirt". Bei …
Nabburg
03.01.2018
Ernährungsgewohnheiten ein Thema für Bauern: Wissen, was auf den Tisch kommt
Die Landwirte wollen die zukünftigen Ansprüche der Verbraucher besser kennenlernen. Der Bauernverband rückt deshalb die Entwicklung der Ernährungsgewohnheiten in den Mittelpunkt einer alljährlichen Traditionsveranstaltung: Er befasst sich damit bei seinem Sebastiani- …
Schwandorf
15.12.2017
Tipps zur Weihnachtsbäckerei: Butter bei die Plätzchen
Butter gehört einem Sprichwort zufolge bei die Fische, aber nicht nur: In der Weihnachtsbäckerei ist sie ebenfalls unerlässlich. Bezirksbäuerin Rita Blümel erklärt warum.
Ammerthal
10.12.2017
Fachvortrag zu Herausforderungen in der Milchwirtschaft: Landwirte haben es selbst in der Hand
Fichtenhof. Nicht nur der Milchpreis stellt die bayerischen Landwirte vor große Herausforderungen: Aus diesem Grund hat der Bayerische Bauernverband zu einer Informationsveranstaltung nach Fichtenhof eingeladen.
Floss
01.12.2017
Gebietsversammlung des BBV: Miteinander schafft Zukunft
Der Wolf ist zurück. Da er unter strengem Schutz steht und keine natürlichen Feinde hat, kann er sich nahezu ungehindert ausbreiten. Der Bayerische Bauernverband fordert die Landes- und Staatsregierungen auf, sich Gedanken zu machen.
Vohenstrauß
28.11.2017
Marianne Paulus führt in die schnelle Küche ein: Turbo am Herd
Unterlind. "Herzlich willkommen in meiner Küche", empfing Julia Braun die vielen Besucher, die sich für die "Turbo-Küche" von Hauswirtschaftsmeisterin Marianne Paulus aus Luhe interessierten. In der Luft lag ein leichter Kräuterduft. In Schüsseln warteten geheimnisvolle …
Schwarzenfeld
23.11.2017
Bauernverband plädiert für Kompaktmasten statt unterirdischer Verlegung: Keine "Monstertrasse" in der Erde
"Der Boden ist die wertvollste Ressource der Bauern", sagt Josef Wittmann. Deshalb erwartet der Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Bauernverbandes, "dass die Stromnetzbetreiber die Landwirte mit ins Boot holen, wenn sie die Stromtrassen festlegen". Bei der …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds