Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Demographie
OnetzPlus
Corona-Babyboom ist vorbei: Weniger Geburten in der Oberpfalz
Amberg
18.07.2023
Bayerns Statistikamt legt neue Zahlen zur Geburtenhäufigkeit vor. Betrachtet man die Werte für die Oberpfalz, sind falsche Schlüsse möglich. Zur Interpretation muss man Effekte von US-Armee und Corona berücksichtigen.
OnetzPlus
Demnächst Azubis aus El Salvador in der Nordoberpfalz
Tirschenreuth
30.06.2023
Mit Arbeitskräften aus Tschechien sind die Lücken auf dem grenznahen Arbeitsmarkt in der Nordoberpfalz nicht mehr zu schließen. Bei der Gewinnung von Fachkräften sind auch ungewöhnliche Wege gefragt. Sie führen bis nach Mittelamerika.
OnetzPlus
Mehr Tempo bei Demografie-Strategie: Bürger aus Landkreis Tirschenreuth warten auf Ergebnisse
Tirschenreuth
26.06.2023
Viele ländliche Probleme sind auf lokaler Ebene schwer zu lösen. Aber auch kleine Ansätze können zu einem lebenswerten Umfeld für alle Generationen beitragen. Wie geht es weiter mit der Demografiewerkstatt im Landkreis Tirschenreuth?
OnetzPlus
Geburtenzahlen mal verdoppelt, mal halbiert: So fiel der Kindersegen 2022 im Landkreis Tirschenreuth aus
Tirschenreuth
12.03.2023
Die schlechte Nachricht zuerst: 2022 kamen im Landkreis Tirschenreuth 29 Babys weniger als im Vorjahr zur Welt. Die Gute: Es waren wieder über 600 Geburten, ein Niveau wie vor rund 20 Jahren. Und es gibt weitere positive Anzeichen.
OnetzPlus
Weiden schrumpft und altert: Was nun?
Weiden in der Oberpfalz
06.03.2023
Der Demografische Wandel lässt sich nicht verhindern. Städte wie Weiden müssen lernen, mit seinen Folgen umzugehen. Ob in der Pflege, im Familienleben oder bei Fachkräften. Was auf dem Spiel steht und wie ein Pilotprogramm helfen soll.
Zukunftskonzept für den Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
03.03.2023
Der Landkreis Tirschenreuth ist Teil des Programms „Demografiefeste Kommune“. Dabei wird auch auf Bürgerbeteiligung gesetzt.
OnetzPlus
Einwohnerzahl im Landkreis Tirschenreuth steigt plötzlich wieder
Tirschenreuth
12.02.2023
Die Einwohnerzahlen im Landkreis Tirschenreuth gehen wieder nach oben. Der Großteil der Städte und Gemeinden freut sich in der amtlichen Statistik über ein Plus. Das bringt aber auch neue Probleme mit sich.
Bildergalerie
Bad Neualbenreuth auf dem Weg zur "demografiefesten" Gemeinde
Bad Neualbenreuth
06.02.2023
Die veränderte Struktur der Gesellschaft erfordert die Umgestaltung des Lebensraums. Ein Pilotprojekt ermittelt, wie dies konkret aussehen könnte. Dass das Thema auch junge Leute interessiert, zeigte sich jetzt in Bad Neualbenreuth.
Stadt Waldershof will "demografiefeste Kommune" werden
Waldershof
06.02.2023
Einen Workshop mit dem Titel "Demografiefeste Kommune" eröffnete Landrat Roland Grillmeier in Waldershof. Etwa 50 Teilnehmer diskutierten über die Situation vor Ort und erarbeiteten Lösungsansätze zu unterschiedlichen Themen.
Demografiewerkstatt will Masterplan gegen Bevölkerungsschwund im Landkreis Tirschenreuth entwickeln
Tirschenreuth
27.01.2023
Was können Gemeinden und der Landkreis Tirschenreuth tun, um den Bevölkerungsrückgang zu minimieren? Lösungen sollen in der Demografiewerkstatt gefunden werden. Bei zwei Veranstaltungen braucht es die Ideen der Bürger.
OnetzPlus
Immer mehr Menschen leben in der Oberpfalz
Deutschland & Welt
12.01.2023
Die Bevölkerungsentwicklung der Oberpfalz wird deutlich positiver ausfallen als noch vor zehn Jahren angenommen. Statt eines Rückgangs wird es ein Plus geben. Hauptgrund ist der erwartete positive Saldo aus Zu- und Wegzügen.
OnetzPlus
Bürger reden beim Demografiewandel im Landkreis Tirschenreuth mit
Tirschenreuth
01.01.2023
Als einziger Landkreis in Bayern erhält Tirschenreuth Mittel aus dem Pilotprogramm "Demografiefeste Kommune". Bisher ist man im Stadium der Analyse. Doch bald sollen ganz konkret die Bürger mitgestalten.
OnetzPlus
Damit Senioren Selbstversorger bleiben: Datenanalyse auch im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
15.05.2022
Die Altersgruppe der Senioren wächst. Doch mit sinkender Mobilität wird es schwieriger, sich wohnungsnah selbst zu versorgen. Eine genaue Analyse der örtlichen Situation soll Kommunen helfen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
OnetzPlus
Im Landkreis Tirschenreuth fehlt es an attraktiven Wohnungen
Tirschenreuth
12.05.2022
Was tun gegen den Bevölkerungsrückgang? Diese Frage ist im Landkreis Tirschenreuth besonders drängend. Doch es gibt Ansätze. Einer davon: Wohnraum schaffen, besonders für eine Altersgruppe.
OnetzPlus
Mehr Babys im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
13.03.2022
Wieder eine halbe Schulklasse mehr: Schon zum dritten Mal in Folge ist die Zahl der Neugeborenen im Landkreis Tirschenreuth angestiegen. Doch nicht in allen Gemeinden fällt die Bilanz positiv aus.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben