Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Demographie - Seite 2
Tirschenreuth
27.01.2023
Demografiewerkstatt will Masterplan gegen Bevölkerungsschwund im Landkreis Tirschenreuth entwickeln
Was können Gemeinden und der Landkreis Tirschenreuth tun, um den Bevölkerungsrückgang zu minimieren? Lösungen sollen in der Demografiewerkstatt gefunden werden. Bei zwei Veranstaltungen braucht es die Ideen der Bürger.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
12.01.2023
Immer mehr Menschen leben in der Oberpfalz
Die Bevölkerungsentwicklung der Oberpfalz wird deutlich positiver ausfallen als noch vor zehn Jahren angenommen. Statt eines Rückgangs wird es ein Plus geben. Hauptgrund ist der erwartete positive Saldo aus Zu- und Wegzügen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
01.01.2023
Bürger reden beim Demografiewandel im Landkreis Tirschenreuth mit
Als einziger Landkreis in Bayern erhält Tirschenreuth Mittel aus dem Pilotprogramm "Demografiefeste Kommune". Bisher ist man im Stadium der Analyse. Doch bald sollen ganz konkret die Bürger mitgestalten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.05.2022
Damit Senioren Selbstversorger bleiben: Datenanalyse auch im Landkreis Tirschenreuth
Die Altersgruppe der Senioren wächst. Doch mit sinkender Mobilität wird es schwieriger, sich wohnungsnah selbst zu versorgen. Eine genaue Analyse der örtlichen Situation soll Kommunen helfen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.05.2022
Im Landkreis Tirschenreuth fehlt es an attraktiven Wohnungen
Was tun gegen den Bevölkerungsrückgang? Diese Frage ist im Landkreis Tirschenreuth besonders drängend. Doch es gibt Ansätze. Einer davon: Wohnraum schaffen, besonders für eine Altersgruppe.
OnetzPlus
Tirschenreuth
13.03.2022
Mehr Babys im Landkreis Tirschenreuth
Wieder eine halbe Schulklasse mehr: Schon zum dritten Mal in Folge ist die Zahl der Neugeborenen im Landkreis Tirschenreuth angestiegen. Doch nicht in allen Gemeinden fällt die Bilanz positiv aus.
Bildergalerie
OnetzPlus
Irchenrieth
27.01.2022
Warum Irchenrieth explodiert und Leuchtenberg schrumpft
Bevölkerungs-Entwicklung: Irchenrieth ist der große Gewinner in der Nordoberpfalz, der direkte Nachbar Leuchtenberg einer der großen Verlierer. Warum Menschen in ein Dorf ziehen – und in das andere nicht.
OnetzPlus
Friedenfels
18.01.2022
Student aus Friedenfels forscht zum Thema Heimatverbundenheit und startet Umfrage
Jugendliche sind die Zukunft des ländlichen Raums. Können junge Leute bewogen werden, in ihrer Heimat zu bleiben? Adrian Käß aus Friedenfels erforscht dieses Thema. Jugendliche können bis 28. Januar Antworten geben.
Friedenfels
18.01.2022
Zuzüge stimmen Friedenfelser Bürgermeister zuversichtlich
Auch im zurückliegenden Jahr gab es in Friedenfels mehr Todesfälle als Geburten. Hoffnung schöpfen lässt die Zahl der Zuzüge.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
07.01.2022
Trend hält an: Bayern wächst, aber die Nordoberpfalz schrumpft
Corona hat dem Bevölkerungszuwachs in Bayern nur einen kleinen Dämpfer versetzt. Bis 2040 soll es gut 500 000 Einwohner mehr geben. Auch die Oberpfalz wächst weiter, allerdings nur im Süden. Der Norden schrumpft.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.11.2021
Nur drei Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth künftig mit mehr Einwohnern
Was die Einwohnerzahl betrifft, ist in über der Hälfte der bayerischen Gemeinden Stabilität oder sogar Zuwachs zu erwarten. Nicht so im Landkreis Tirschenreuth. Nach der neuesten Prognose legen nur 3 von 26 Gemeinden zu.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.11.2021
Kampf gegen Überalterung im Landkreis Tirschenreuth
Dr. Volker Höcht ist Wirtschaftsförderer des Landkreises Tirschenreuth. Das Thema Demografie liegt ihm besonders am Herzen. Für die Zukunft des Landkreises sieht er durchaus positive Anzeichen.
Plößberg
07.10.2021
Plößberg ein "Markt mit Perspektiven"
Die Abschlussveranstaltung "Aktive generationenfreundliche Gemeinde" fand in Plößberg statt.
Tirschenreuth
07.10.2021
Geldspritze gegen Bevölkerungsschwund im Landkreis Tirschenreuth
Vor 20 Jahren lebten im Landkreis rund 80.000 Einwohner. Jetzt sind es nur noch knapp 72.000. Im Kampf gegen den Bevölkerungsschwund kommt nun spezielle Unterstützung vom Freistaat.
OnetzPlus
Tirschenreuth
19.08.2021
Landkreis Tirschenreuth verliert im Laufe eines Jahres 350 Einwohner
Die Bevölkerung im Landkreis Tirschenreuth ist im vergangenen Jahr weiter geschrumpft. Besonders betroffen waren Gemeinden im Stiftland.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.02.2021
Im Kreis Tirschenreuth mehr Nachwuchs in Baby-Bettchen
Wenn das kein Grund zur Freude ist: Endlich wurden mal wieder mehr als 600 Babys im Landkreis Tirschenreuth jährlich geboren. Das größte Plus verzeichnen zwei kleine Gemeinden.
OnetzPlus
Flossenbürg
10.01.2021
"Rente mit 70" wohl unausweichlich
In Bayern gilt er als "Demographie-Papst". Seine Prognosen und Strategien gegen das Ausbluten ländlicher Kommunen sorgen für Schlagzeilen. Bei der akademischen Karriere setzt Professor Lothar Koppers nun ein Ausrufezeichen.
Schwandorf
03.01.2021
Landkreis Schwandorf: Einwohnerzuwachs prognostiziert
Bis ins Jahr 2038 sollen im Landkreis Schwandorf mehr als 151000 Menschen leben, prognostizieren die Statistiker. Die Altersstruktur der Gesellschaft wird sich gleichzeitig erheblich ändern, erfährt der Kreistag.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm