Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Demographie - Seite 3
Tirschenreuth
13.09.2020
Kampagne gegen Bevölkerungsschwund im Landkreis Tirschenreuth
In einem Jahr ist die Einwohnerzahl im Landkreis Tirschenreuth um 458 Personen gesunken. Das geht aus den Zahlen des Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung hervor. Eine Imagekampagne soll helfen.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
08.07.2020
Geburten: Weiden legt zu, Amberg im Minus
Viel Nachwuchs gab es im vergangenen Jahr in der Oberpfalz. Aber nicht überall. Einen traurigen Bezirksrekord verzeichnet der Landkreis Tirschenreuth.
Video
Floß
14.02.2020
Altern in Würde: Müntefering will die Kommunen stärken
"Unterwegs" mit Franz Müntefering war nicht nur die Flosser SPD. So heißt auch sein Buch übers Älterwerden. Im katholischen Pfarrsaal erzählte der frühere SPD-Chef mehr als er las.
Tirschenreuth
13.02.2020
Mehr Geburten machen Hoffnung
Von einem Baby-Boom kann noch keine Rede sein. Doch die Geburtenzahlen steigen wieder: 20 mehr Babys als im Vorjahr gab es 2019 im Landkreis.
Weiden in der Oberpfalz
27.01.2020
Nur Zuwanderung bewahrt Oberpfalz vor Schrumpfkur
Die neue Berechnung zur Bevölkerungsentwicklung in der Oberpfalz zeigt, dass es gerade im Norden ohne Zuwanderung nicht geht. Schon jetzt federt der Zuzug aus dem Ausland die Verluste ab. Flüchtlinge spielen dabei nicht die Hauptrolle.
Tirschenreuth
06.01.2020
Weniger Einwohner, mehr Jobs
Wieviele Altenheimplätze gibt es im Landkreis? Wo leben die meisten Empfänger von Grundsicherung? Aus welchen Gründen stehen Menschen unter amtlicher Betreuung? Der neueste Sozialbericht gibt auf 60 Seiten Aufschluss über viele Details.
Tirschenreuth
22.08.2019
Studie: Im Kreis Tirschenreuth sind die Menschen zufrieden
Für den "Teilhabeatlas Deutschland" waren Statistiker in ganz Deutschland unterwegs, um mehr über die Lebensverhältnisse der Menschen zu erfahren. Auch im Kreis Tirschenreuth haben sie sich umgehört - und sind auf positiv gestimmte Oberpfälzer getroffen.
Tirschenreuth
19.08.2019
Sechs Kommunen wachsen
Nur einmal in den vergangenen 20 Jahren gab es ein Bevölkerungsplus im Landkreis. Nach dem vorübergehenden Anstieg durch den Zuzug von Geflüchteten hat sich die Lage wieder normalisiert - die Einwohnerzahlen sinken.
Eslarn
02.07.2019
Trotz Randlage gibt es in Eslarn keinen Ärztemangel
"Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott", heißt es im Markt Eslarn, als die Struktur in der Gesundheitsversorgung immer lückenhafter wurde. Heute sind die Menschen dort zufrieden.
Bildergalerie
Video
Fuchsmühl
19.02.2019
Ein Lkw bringt Leben in 27 Dörfer: Der mobile Dorfladen im Steinwald
Es ist ein Lkw, mit dem die Steinwald-Region dem demografischen Wandel davon fahren soll. Seit einem halben Jahr ist der Mobile Dorfladen unterwegs, um die Menschen mit dem täglichen Bedarf zu versorgen. Was dabei gut läuft und was nicht.
Amberg
28.12.2018
Bevölkerungsprognose lässt für Nordoberpfalz vorsichtig hoffen
Das Statistische Landesamt hat eine neue Bevölkerungsprognose vorgelegt. Nun stellt sich die Frage: Ist es eine gute Nachricht, wenn sich Bevölkerungsschwund verlangsamt?
Schwarzenbach bei Pressath
20.09.2018
Wunsch: Mehrgenerationenhaus
Der wachsende Seniorenanteil gerade in den ländlichen Gebieten ist kein neues Thema. Doch viele Kommunen reagieren erst jetzt und versuchen das Dorfleben für die ältere Generation lebenswerter zu gestalten.
Erbendorf
23.07.2018
Mobiler Dorfladen bald auf Tour
Erstes sichtbares Ergebnis des Modellprojekts „Digitales Dorf“ der Steinwald-Allianz ist der „Mobile Dorfladen“. Ehrengast bei der Übergabe war der Bayerische Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer. Demnächst geht der "Laden" auf Tour.
Weiden in der Oberpfalz
24.06.2018
Ingenieure braucht das Land
Erneut mussten es zwei Abschlussfeiern sein, um den diesjährigen Absolventen der OTH-Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen ihre Zeugnisse zu überreichen
Tirschenreuth
11.06.2018
Bevölkerung: Eher noch schlimmer
Irrt das statistische Landesamt? Tirschenreuths Landrat Wolfgang Lippert glaubt, dass die Nordoberpfalz bei der Bevölkerung besser da steht, als jüngst prognostiziert. Ein Experte aus der Region bremst diese Euphorie allerdings.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm