Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Digitalisierung - Seite 8
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
26.10.2022
Live-Übertragung der Stadtratssitzungen: Einjähriger Probelauf in Sulzbach-Rosenberg
Können Sitzungen datenschutzkonform live übertragen werden? Dieser Frage gingen die Sulzbach-Rosenberger Stadträte erneut nach und rang sich zu einem Kompromiss durch.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
23.10.2022
Noch mehr W-Lan in den Schulen in Weiden nötig
Spätestens die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Digitalisierung in den Schulen ist. Deshalb hat die Stadt Weiden begonnen, die Schulen auf breiter Front mit W-Lan, Tablets, Notebooks und Co. auszustatten. Noch gibt es Lücken.
München
18.10.2022
Piazolo: Keine Maskenpflicht an Bayerns Schulen
An Bayerns Schulen fehlen aktuell rund 2300 Lehrkräfte wegen einer Corona-Infektion. Minister Piazolo empfiehlt den weiteren Einsatz von Luftfiltern. Eine Maskenpflicht für alle lehnt er nach aktuellem Stand ab.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
17.10.2022
Entscheidung steht aus: Glasfaser im Sulzbach-Rosenberger Stadtgebiet von Telekom oder Teranet?
Der Glasfaserausbau kommt. Diese Botschaft gilt auch für Sulzbach-Rosenberg, wo mit der Telekom und GVG zwei Anbieter einen Ausbau angekündigt haben. Allerdings fehlen noch immer einige konkrete Angaben.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
06.10.2022
Innenstadt-Managerin Sophie Reindl: "Ich bringe frischen Wind und genieße ihn"
Sie ist jung, studiert und voller Tatendrang: Sophie Reindl, die neue Innenstadt-Managerin für Sulzbach-Rosenberg. Im Interview mit Oberpfalz-Medien kündigt sie frischen Wind an.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
21.09.2022
Glasfaser-Ausbau in Sulzbach-Rosenberg: Telekom und GVG müssen Hausnummern nennen
Alle Sulzbach-Rosenberger sollen schon bald das Glasfasernetz nutzen können; Wann und wer wo ausbaut, bleibt aber fraglich.
Hahnbach
12.09.2022
Hahnbacher Gemeinde erhält Auszeichnung für Digitalisierung
Die Verwaltungsgemeinschaft Hahnbach wird „Digitales Amt“. Die Kommune erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online- …
Amberg
01.09.2022
Umzug des IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz nach Amberg abgeschlossen
Der Umzug ist abgeschlossen, das Team komplett: Seit 1. September sind 64 Menschen in der Digitalisierungszentrale der bayerischen Justiz in Amberg in der Faberstraße 9 beschäftigt. Der Sitz des IT-Servicezentrums (JusIT) war nach und nach von München in die Oberpfalz …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
31.08.2022
Stadt Sulzbach-Rosenberg wartet auf ihren "Digitalen Zwilling"
Bei leerstehenden Gebäuden, aufgelassenen Geschäften oder mangelnde gastronomische Vielfalt soll in Sulzabch-Rosenberg mit dem „Digitalen Zwilling“ der richtige Hebel angesetzt werden.
Schwarzenfeld
21.08.2022
VG Schwarzenfeld erhält Auszeichnung als „Digitales Amt“
Die Verwaltungsgemeinschaft erhielt vor Kurzem die Auszeichnung für besonderes Engagement bei der Digitalisierung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als "Digitales Amt" dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
17.08.2022
Jetzt will auch die Telekom in Sulzbach-Rosenberg das Glasfasernetz ausbauen
In Sulzbach-Rosenberg taucht jetzt ein zweiter Glasfaser-Anbieter auf – kommt es zu einem Doppelausbau?
OnetzPlus
Regensburg
08.08.2022
Digital Streetwork in der Oberpfalz: Wie junge Menschen im Internet Hilfe bekommen
Reddit, Discord, Twitch: Katha Röhrl und Nando Petri sind die ersten digitalen Streetworker der Oberpfalz und arbeiten quasi im Internet – um dort jungen Menschen zu helfen. Die haben nämlich große Sorgen und Ängste.
OnetzPlus
Amberg
03.08.2022
Lernt die nächste Generation Erstklässler in Amberg mit I-Pads?
Die Amberger Grundschulen könnten im Schuljahr 2022/23 mit den Erstklässlern in ein neues Zeitalter starten: Jedes Kind soll mit einem I-Pad ausgestattet werden. Auf politischer Ebene wurden die Weichen gestellt. Doch wollen die Eltern das?
Hirschau
31.07.2022
Staatsminister Füracker eröffnet W-Lan-Hotspot in Hirschau.
Im Zuge der Altstadtsanierung, im Jahr 2017, wurde der Infopoint neben dem Rathaus fertiggestellt. Neben der Bushaltestelle, befinden sich auch der Amtskasten der Stadt Hirschau und aktuelle Plakate der Hirschauer Vereine in den Schaukästen. Er hat sich zu einem Treff- und …
OnetzPlus
Amberg
29.07.2022
Ein Vormittag beim Coworking im Stadtlabor Amberg
Langweiliger Büroalltag? Gibt's im Stadtlabor Amberg nicht. Hier kommen Angestellte im Homeoffice und Start-up-Gründer am Tapeziertisch zusammen. Zwischen Webdesigner und Übersetzer - ein Vormittag beim Coworking.
Kümmersbruck
28.07.2022
Gemeinde Kümmersbruck präsentiert neue Rathaus-App
Die Gemeindeverwaltung Kümmersbruck hat einen weiteren Schritt in Richtung digitales Zeitalter getan. Eine neue Rathaus-App wurde eingerichtet. Bürgermeister Roland Strehl betonte, dass heute die digitale Kommunikation auch für Kommunen unabdingbar sei, um die Bürger …
Oberbibrach bei Vorbach
26.07.2022
Programmieren auf spielerische Weise: Digitalisierte Grundschule Oberbibrach ein Vorzeigeprojekt
Die Landschulen brauchen sich bei der Digitalisierung ihrer Bildungsstätten nicht zu verstecken. Ein Beispiel dafür ist die Grundschule Oberbibrach. Ein „Fortschrittsbericht“ dort beeindruckt auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner.
München
20.07.2022
Digital statt Papier: Bayerischer Landtag billigt Digitalgesetz
Ab dem 1. August hat in Bayern die digitale Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen in Ämtern und Behörden Vorrang vor der Papierform. So will es das am Mittwoch vom Landtag verabschiedete bayerische Digitalgesetz.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm