Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kath. Frauenbund Illschwang
28 Kinder zu Gast auf dem Bauernhof in Ödputzberg
Illschwang
11.08.2023
Einen großen Zuspruch fand der Beitrag des Katholischen Frauenbunds im Ferienprogramm der Gemeinde Illschwang. Speziell auf Kinder zwischen drei und sechs Jahren war der Besuch bei der Familie Ibler auf dem Bauernhof in Ödputzberg zugeschnitten. 28 Mädchen und Buben hatten …
Jahreshauptversammlung des katholischen Frauenbunds Illschwang
Illschwang
16.05.2023
Gegenwärtig gehören zum katholischen Frauenbund Illschwang 73 Mitglieder. Nach den Worten der 1.Vorsitzenden Monika Gleißner waren 2022 einige Neuaufnahmen zu verzeichnen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Christa Wehrl für 40-jährige und Katharina Schaller für 20 …
Kleinkinder-Backkurs des Katholischen Frauenbunds Illschwang findet großen Zuspruch
Illschwang
15.08.2022
Eigentlich gehen die Drei- bis Sechsjährigen ja noch nicht zur Schule, aber der Katholische Frauenbund Illschwang meint, dass auch diese Altersgruppe ein Angebot im Ferienprogramm bekommen sollte. Angesprochen von Eltern, habe sich der Vorstand entschieden, einen …
Kaffee und Schokolade für Jubilarinnen des Katholischen Frauenbunds Illschwang
Illschwang
06.05.2022
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbunds Illschwang im Saal des Pfarrzentrums Patrona Bavariae standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Für 40 Jahre bekam Elisabeth Fischer von der Vorsitzenden Monika Gleißner einen Kaffee und eine …
Katholischer Frauenbund Illschwang pilgert zum Habsberg
Illschwang
05.05.2022
Anfang Mai begibt sich der Katholischen Frauenbund Illschwang alljährlich auf eine Fußwallfahrt zum Habsberg. Aus verschiedenen Gründen fiel die Teilnahme von nur zehn Mitgliedern heuer relativ gering aus. Auf dem 23 Kilometer langen Weg machten die Frauen Brotzeit bei der …
OnetzPlus
Nach Flut in Nordrhein-Westfalen eine Welle der Hilfsbereitschaft in der Oberpfalz
Illschwang
08.01.2022
Das Schicksal eines Freundes in Nordrhein-Westfalen, dessen Gasthaus im Juli 2021 vom Hochwasser verwüstet wurde, lässt einen Neukirchener nicht ruhen. Er will helfen, sucht Unterstützung bei Bekannten und findet sie.
Katholischer Frauenbund Illschwang ehrt Jubilarinnen
Illschwang
30.09.2021
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbunds Illschwang. Seit 40 Jahren gehören Anneliese Bauer und Rita Ibler dazu. Auf eine 30-jährige Mitgliedschaft blicken Resi Bär, Inge Burger, Agnes Dehling, …
Katholischer Frauenbund Illschwang übergibt Spende für Maialtäre
Illschwang
25.05.2021
Ein Blumengruß entschädigt die Mitglieder für die ausgefallene Muttertagsfeier.
Katholischer Frauenbund Illschwang beim Eisessen in Haar
Haar bei Illschwang
09.10.2020
Eine lange Pause liegt hinter den Mitgliedern des Katholischen Frauenbunds Illschwang. Bedingt durch die Coronapandemie, gab es seit März keine Veranstaltungen mehr. Nun lag es am Vorstand, einen attraktiven Wiedereinstieg ins Programm zu finden. 26 Mitglieder waren mit …
Einst in der Kommunalpolitik auf Neuland: Christa Franz 80
Einsricht bei Illschwang
26.08.2020
1990 war sie die erste Frau, die in den Gemeinderat Illschwang einzog: 14 Jahre bestimmte Christa Franz die Geschicke ihrer Heimat mit. Am Sonntag feierte sie jetzt ihren 80. Geburtstag.
Katholischer Frauenbund Illschwang besichtigt Truppenübungsplatz
Illschwang
05.08.2019
Die älteren Teilnehmer schwelgen beim Anblick mancher Schauplätze ihrer Jugend in Erinnerungen. Hochinteressant ist die Rundfahrt aber auch für jüngere Leute.
Frauen beider Konfessionen beten gemeinsam
Illschwang
05.03.2019
Der ökumenische Weltgebetstag führt in Illschwang 48 Mitglieder des Katholischen Frauenbunds und des Evangelischen Frauenkreises im Gemeindehaus zusammen.
Nach dem Wandern einen röstfrischen Kaffee
Illschwang
28.02.2019
Dem Frühling auf der Spur sind die Mitglieder des Katholischen Frauenbunds Illschwang, obwohl sie eigentlich eine Winterwanderung unternehmen wollten.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben