Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mobilität und Verkehr - Seite 10
OnetzPlus
BesserWissen
16.09.2022
Neue Einteilung: Regionalklassen vieler Autofahrer ändern sich
Wo mehr Schäden gemeldet werden, ist die Regionalklasse schlechter und die Kfz-Police womöglich teurer. Aufschluss darüber gibt die neue Regionalstatistik der Versicherer - darin ist viel Bewegung.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
15.09.2022
Neuer Verein "tat.ort." will Sulzbach-Rosenberg grüner und nachhaltiger machen
Sie wollen aufrütteln, Druck machen und viele neue Anhänger gewinnen. Acht Sulzbach-Rosenbergerinnen haben den Verein "tat.ort.ev" gegründet. Für Samstag ist die erste Aktion geplant – eine große Fahrrad-Demo.
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.09.2022
Der Weg zum Führerschein
In Deutschland gibt es 16 verschiedene Fahrerlaubnisklassen. Fahrlehrer Jürgen Jaspers aus Tirschenreuth gibt einen Überblick über Neuerungen für Fahrschülerinnen und -schüler.
OnetzPlus
Amberg
14.09.2022
Wie kommen die Amberger eigentlich jeden Tag von A nach B?
Autos, Busse, Fahrräder, Fußgänger oder E-Roller – die Zahl der Verkehrsmittel ist kaum zu überschauen. Doch wer nutzt eigentlich was? Um eine vernünftige Verkehrsplanung machen zu können, braucht die Stadt Amberg Antworten auf die Frage.
Deutschland & Welt
14.09.2022
Sorgenfrei unterwegs: Das ist wichtig für die Radtour
Oft noch warme Tage, aber keine große Zitze mehr: Der Herbst eignet sich für Radtouren ganz besonders. Hilfreiche Tipps.
OnetzPlus
BesserWissen
09.09.2022
Hanf und Fischernetze - wie die Autoproduktion nachhaltiger wird
Um Autos umweltverträglicher zu bauen, setzen die Hersteller auch recycelte Materialien ein. Eine Herausforderung dabei: die gewohnten Qualitätsstandards.
Deutschland & Welt
07.09.2022
Bald geht's wieder los: Mit dem Rad zur Schule
Viele Eltern stellen sich zum Schulstart die Frage: Darf mein Kind überhaupt mit dem Fahrrad in die Schule fahren? Die Antwort lautet ganz klar: Ja!
Schnaittenbach
02.09.2022
Schnaittenbach geht mit Carsharing-Bürgerbus neue Wege
Mobilität ist ein viel diskutiertes Thema in der ganzen Region. Schnaittenbach geht nun einen zukunftsweisenden Schritt und baut ihr Angebot mit einem Carsharing-Bürgerbus weiter aus. Nun werden Sponsoren gesucht.
OnetzPlus
BesserWissen
02.09.2022
Der Volvo XC 60 im Gebrauchtwagen-Check
Er ist für bis zu vier Personen familientauglich. Und auch ein hohes Sicherheitsniveau zeichnet den XC 60 aus. Doch wie schlägt sich der Volvo als Gebrauchter?
Deutschland & Welt
31.08.2022
Für jeden Einsatzzweck das passende E-Bike
Die Reichweitendiskussion gehört mittlerweile der Vergangenheit an
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
28.08.2022
Die Joseph-Haas-Straße in Weiden: Wo der Lärm zum Alltag wird
An der Joseph-Haas-Straße sind Lastwagen über 7,5 Tonnen eigentlich nicht zugelassen – nur daran halten sich immer mehr Brummi-Fahrer nicht. Jetzt reicht es einem Anwohner.
OnetzPlus
BesserWissen
12.08.2022
Ausgeschaltet: Warum die Tage der Handschaltung gezählt sind
Während sich viele Fahranfänger im Spiel mit Gang und Kupplung mühen, freuen sich PS-Fans über die Kontrolle bei der Handarbeit. Doch die Tage der Handschaltung sind gezählt.
OnetzPlus
BesserWissen
29.07.2022
Der Nissan Juke im Gebrauchtwagen-Check
Ungewöhnlich im Design wirkt der Juke, ein Crossover von Nissan, immer noch. Seit rund zwölf Jahren ist das exotisch gezeichnete Modell mit der Coupélinie im Programm des japanischen Herstellers.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
28.07.2022
Meinung: Das Fahrplan-Desaster beim "Alex" hat mehr Ursachen als nur Corona
Die Länderbahn würde das erneute Fahrplan-Desaster beim "Alex" gerne alleine auf Corona schieben. Doch diese einfache Rechnung geht nicht auf. Corona verschärft das Problem. Die Ursache liegt woanders, kommentiert Wolfgang Würth
OnetzPlus
Oberpfalz
28.07.2022
"Alex" neben der Spur: Gekürzter Fahrplan nervt Reisende und Bahnaufsicht
Sommer, Sonne, Fahrplanstreichung: Für Ausflügler hatte die Länderbahn zuletzt wieder einmal schlechte Nachrichten. Die Folgen der Kürzungen sind in den verbliebenen Zügen auch spürbar. Die Aufsichtsbehörde BEG ist gar nicht glücklich.
OnetzPlus
BesserWissen
01.07.2022
Das Fahrrad stets dabei: Auf diese Trägersysteme passen E-Bikes
Wer sein Elektrorad in den Urlaub mitnehmen möchte, steht vor der Frage: Wie transportiere ich das schwere Rad nur mit dem Auto? Denn nicht jedes Trägersystem eignet sich dafür. Die Zeitschrift "Auto Straßenverkehr" nimmt drei Systeme unter die Lupe.
OnetzPlus
Konnersreuth
30.06.2022
Beim Auto fahren Sprit sparen
Planvoll an die Tankstelle, Fahrten überlegt angehen, Ballast abwerfen: Bei den derzeitigen Kraftstoffspitzenpreisen zählt jeder Liter, der mit vorausschauendem Fahren gespart wird. Fahrlehrer Andreas Heinritz aus Konnersreuth hat Tipps.
OnetzPlus
Amberg
24.06.2022
Amberger Verkehr wird in handliche Zahlen gepackt
Verkehrszählung und Mobilitätsbefragung – die Amberger Verkehrsplaner wollen es ganz genau wissen. Sie haben aber nicht mit einer ganz speziellen Frage aus dem Verkehrsausschuss gerechnet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm