Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturschutz - Seite 8
Püchersreuth
26.10.2022
Verein Rehkitzrettung NEW-WEN rettet mehr als 70 Tiere
Weit über 600 Fußballfelder groß ist die Fläche, die der Verein Rehkitzrettung seit seiner Gründung vor erst einem Jahr abgesucht hat. Auch die Zahl der geretteten Kitze vor dem Tod durch Mähmaschinen ist beeindruckend.
Mehlmeisel
23.10.2022
Mehlmeisler Runde: Der Rotbuche auf der Spur
Unterwegs vom Waldhaus Mehlmeisel aus ging es für Waldbesitzer und Interessierte in den Wald hinein. Im Mittelpunkt der Mehlmeisler Runde stand die Rotbuche. Zum Baum des Jahres hatten die Veranstalter gute Nachrichten.
OnetzPlus
Amberg
20.10.2022
Neue Wohnungen im Hirschwald für Blindschleiche und Co.
Die Waldeidechse ist mit Sicherheit hocherfreut, desgleichen die Blindschleiche und noch einige Amphibien: Sie bekommen ein neues Zuhause. Ein Jagdpächter setzt im Hirschwald ein Zeichen für Biotopschutz - und Kinder helfen begeistert mit.
OnetzPlus
Amberg
18.10.2022
Amberg bekommt 78 Hektar an Landschaftsschutzgebiet dazu
Amberg vergrößert zwei seiner Landschaftsschutzgebiete. Das liegt unter anderem daran, dass eine Fläche nicht mehr "wirtschaftlich" verwertet werden soll, die für ein interkommunales Gewerbegebiet mit der Ursensollen vorgesehen war.
Bildergalerie
OnetzPlus
Teichlberg bei Pechbrunn
17.10.2022
Teichelberg als eine Art Arche Noah erhalten
Südlich von Pechbrunn liegt das Naturschutzgebiet am Teichelberg. Das Areal ist für den Bund Naturschutz eine Herzenssache. Ein Rundgang durch den herbstlichen Mischwald und mögliche Zukunftsszenarien.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.10.2022
Naturschutzbeirat Tirschenreuth will für mehrere Areale das Prädikat "Landschaftsschutzgebiet"
Mehrere Areale im Landkreis Tirschenreuth sollen bald das Prädikat "Landschaftsschutzgebiet" tragen. Was damit genau bewirkt würde und was nicht, war kürzlich Thema im Naturschutzbeirat des Kreises Tirschenreuth.
Hohenhard bei Waldershof
12.10.2022
Stadt Waldershof engagiert sich beim Ameisenschutz
Bei einem Ortstermin in Hohenhard hat die Waldershofer Bürgermeisterin Margit Bayer nun offiziell ein Projekt zum Schutz seltener Ameisenarten gestartet. Ein Mäh- und Pflegekonzept ist erstellt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mitterteich
11.10.2022
Ärger über große Abholzaktion bei der Eishalle Mitterteich
Eingerahmt von buntem Herbstlaub war bis vor kurzem noch die Eishalle Mitterteich. Doch Dutzende Bäume und Sträucher rund um den Parkplatz sind nach einer Abholzaktion Geschichte. Bürger reagierten empört, die Stadt verteidigt das Vorgehen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.10.2022
Uralte Buche am Nigerlweg bei Bad Neualbenreuth bekommt noch eine Chance
Eine Buche am Nigerlweg bei Altmugl und eine Linde bei Pechtnersreuth haben schon mehrere Hundert Jahre erlebt – und dabei auch kräftigen Stürmen größtenteils standgehalten. Die beiden Bäume sollen noch ein möglichst langes Leben haben.
OnetzPlus
Tirschenreuth
03.10.2022
Herbstzeit ist Pflanzzeit: Diese Apfelbäume eignen sich für die Oberpfalz
Wer mit dem Gedanken spielt, einen Apfelbaum zu kaufen, sollte genau überlegen, welche Eigenschaften er haben muss. Andernfalls sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Gartenfachberater Harald Schlöger gibt Tipps.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.09.2022
Diskussion über Landschaftsschutzgebiete und Windräder im Landkreis Tirschenreuth
Wenn Landschaftsschutz auf Windkraft und Landwirtschaft prallt, sind emotionale Debatten vorprogrammiert. Der Schutzstatus von Grenzkamm, Hessenreuther Wald und Klosterwald sowie mögliche Auswirkungen waren Thema im Kreisausschuss.
OnetzPlus
Axtheid-Berg bei Vilseck
19.09.2022
Naturschutz: Schützenswert, aber nicht dringlich genug
Oberpfalzweit hat der Landkreis Amberg-Sulzbach am wenigsten Flächen, die naturschutzrechtlich ausgewiesen sind. Das könnte noch lange so bleiben. Denn es fehlt vor allem der politische Wille, das zu ändern.
OnetzPlus
Bodenwöhr
07.09.2022
Heidelandschaft bei Bodenwöhr kommt gut durch den trockenen Sommer
Das jüngste Naturschutzgebiet der Oberpfalz hat das Einschulungsalter erreicht. Es ist ein echter Wonneproppen geworden. Nach sechs Jahren ist die Wald- und Heidelandschaft östlich von Bodenwöhr ein Paradies für seltene Tiere und Pflanzen.
Amberg
28.08.2022
Förster und Naturschützer denken in Amberg über den Wald der Zukunft nach
Wälder im Wandel - beim nächsten Wald wird alles anders? Experten aus ganz Bayern tauchten zwei Tage tief ein in die aktuelle Problematik: Ein Treffen in Amberg diente der Vorbereitung auf den Klimawandel.
OnetzPlus
Schönsee
17.08.2022
Serie Grünes Band: Naturschutz mit Erlebnisfaktor für Wanderer und Radfahrer
Der ehemalige Sperrbereich entlang der Grenze bildet die wilde, unberührte Kernzone des „Grünen Bandes“. Dr. Tomáš Peckert, Direktor der Schutzgebietsverwaltung, spricht über Lernorte und Ruheoasen.
OnetzPlus
Axtheid-Berg bei Vilseck
11.08.2022
Vilsecker Mulde soll zum Naturschutzgebiet werden
Ein 800 Hektar großes Naturschutzgebiet zwischen Axtheid-Berg und Freihung: Das ist der Wunsch der Naturschützer vom BUND. Und dringend nötig. Denn der Landkreis Amberg-Sulzbach hat oberpfalzweit massiven Nachholbedarf.
Deutschland & Welt
03.08.2022
Trekking statt Wildcampen: Zelten in Bayerns Natur
Wohnmobile und Zelte mitten im Landschaftsschutzgebiet: Wildcamper sorgen in Bayerns Urlaubsregionen immer wieder für Ärger. Im Frankenwald und im Bayerischen Wald kann man an einigen Orten abseits regulärer Campingplätze zelten.
Deutschland & Welt
02.08.2022
Biologin: Wespenjahr in Sicht
Ob Biergarten, Gartenfest oder einfach beim Stück Kuchen auf dem Balkon. Wespen können ganz gehörig auf die Nerven gehen. Das bisherige Jahr war vor allem im Norden Bayerns sehr trocken - gut für die Insekten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm