Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ortsumgehung Waldershof - Seite 2
OnetzPlus
Waldershof
06.10.2021
Die Waldershofer Ortsumgehung kommt stückchenweise
Die Ortsumfahrung von Waldershof entsteht in Abschnitten. Nächstes Jahr sind das 400 Meter lange Teilstück vom Kreisverkehr zur Bahnlinie und die Kösseinebrücke an der Reihe.
OnetzPlus
Waldershof
28.09.2021
Cube baut Brücke über die künftige Waldershofer Ortsumgehung
Das Bauwerk spannt sich 85 Meter weit zwischen zwei Hallen des Fahrrad-Herstellers Cube. Künftig wird darunter die Waldershofer Ortsumgehung verlaufen.
OnetzPlus
Waldershof
07.10.2020
Umgehung: Auftakt mit Brückenbau
Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt zur Waldershofer Ortsumgehung laufen. Dabei entsteht eine Brücke über den Radweg beim Kreisverkehr.
Waldershof
02.09.2020
Startschuss für die Ortsumgehung Waldershof
Mit dem offiziellen Spatenstich fiel am Mittwoch der Startschuss für den Bau der Ortsumgehung von Waldershof. Für das Großprojekt nimmt der Freistaat Bayern 32 Millionen Euro in die Hand. Die Bauzeit wird mehrere Jahre in Anspruch nehmen.
OnetzPlus
Waldershof
28.08.2020
Der lange Weg zur Waldershofer Ortsumgehung
Seit vier Jahrzehnten wird über die Trasse diskutiert. Nach der Jahrtausendwende sahen viele Waldershofer das Projekt in trockenen Tüchern. Doch es folgte eine bürokratische Durststrecke. Nächste Woche ist nun der erste Spatenstich.
Waldershof
21.06.2020
Im September fällt Startschuss für Umgehung Waldershof
Nach mehr als vier Jahrzehnten der Planung wird die Waldershofer Ortsumgehung Realität. Der Freistaat Bayern nimmt dafür 32 Millionen Euro in die Hand.
Waldershof
09.01.2020
Noch heuer erste Bauarbeiten
Es geht los. Aber es dauert wohl noch vier Jahre, bis auf der Waldershofer Ortsumgehung Fahrzeuge rollen. Die Kostenkalkulation muss erneut nach oben korrigiert werden.
Waldershof
22.02.2019
Ortsumgehung Waldershof: Kosten steigen
20 Bürger haben sich die Pläne zur Waldershofer Ortsumgehung im Rathaus angeschaut. Bisher gibt es keine Klagen. Aufhorchen lassen die Kosten. Das Staatliche Bauamt gibt sie inzwischen mit 30 Millionen Euro an.
Marktredwitz
08.02.2019
Ja zur Ortsumgehung
Marktredwitz stimmt den Plänen zum Bau der Ortsumgehung von Waldershof zu. Radwege sollen so breit angelegt werden, dass sie auch landwirtschaftlich genutzt werden können.
Waldershof
23.12.2018
Große Hürde auf dem Weg zur Ortsumgehung genommen
„Der Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung Waldershof ist ausgefertigt", informiert Landtagsabgeordneter Tobias Reiß. Bürgermeisterin Friederike Sonnemann freut sich über den "Startschuss": "Das ist ein großes Weihnachtsgeschenk."
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm