Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Radwegebau - Seite 2
Schönsee
24.07.2023
1,3 Millionen-Projekt: Lückenschluss am Radweg zwischen Schönsee und Stadlern
Zwei schnelle Kilometer für internationale Fahrrad-Touren: Radler zwischen Schönsee und Stadlern müssen nicht mehr auf der Staatsstraße 2159 fahren. Aber das 1,3-Millionen-Euro-Projekt hat noch eine Schwachstelle.
OnetzPlus
Mitterteich
06.07.2023
Langersehnter Radweg: Aus Mitterteicher Sicht ist jetzt Konnersreuth am Zug
Dass es zwischen Mitterteich und Konnersreuth keinen Radweg gibt, ist seit Jahren Gegenstand von Diskussionen in beiden Orten. Jetzt ist das Thema wieder im Mitterteicher Stadtrat aufgetaucht. Dabei gab es eine klare Ansage.
Mähring
01.06.2023
Geld für Radweg von Tirschenreuth nach Mähring
Im Rahmen der "Radoffensive Klimaland Bayern" gibt es Geld für einen Radweg von Tirschenreuth nach Mähring. Bauher ist der Interkommunalen Zweckverbands (Ikom) Stiftland.
OnetzPlus
Hohenburg
12.05.2023
Radweg zwischen Hohenburg und Schmidmühlen eingeweiht
Der Radweg zwischen Hohenburg und Schmidmühlen ist jetzt durchgehend ausgebaut. Das Projekt kostete insgesamt 1,4 Millionen Euro.
Stadlern
11.12.2022
Stadlern kämpft gegen Verpflegungsdefizit am Bayerisch-böhmischen Freundschaftsweg
Bei Radlern und Wanderern steht Stadlern hoch im Kurs. Doch was die Grundversorgung betrifft, muss die kleine Gemeinde passen. Zumindest ein Automat soll jetzt her. Der Bürgermeister denkt noch weiter.
OnetzPlus
Amberg
01.12.2022
Werner-von-Siemens-Straße soll künftig radlsicher sein
Wer heute mit den Fahrrad entlang der Werner-von-Siemens-Straße fährt, muss dafür keine Vergnügungssteuer bezahlen. Das soll sich nach dem Willen der Stabsstelle Mobilität aber ändern. Der Verkehrsausschuss stellt dazu die Weichen.
Windischeschenbach
29.11.2022
Windischeschenbach im Wandel: Mehr Gewerbesteuer, weniger Schulden
In Windischeschenbach hat sich im vergangenen Jahr viel getan. Das belegt Bürgermeister Karlheinz Budnik am Montag in der Bürgerversammlung in seinem Vortrag vor knapp 60 Zuhörern.
Oberpfalz
11.11.2022
Geh- und Radweg zwischen Neubaugebiet Weidenstock und Schlicht fertig
Eine der zahlreichen Baustellen im Vilsecker Gemeindegebiet gehört jetzt der Vergangenheit an. Die Bauarbeiten für den neuen Geh- und Radweg zur Anbindung des Neubaugebiets Weidenstock an die Ortschaft Schlicht sind beendet, der Verkehr kann nun ohne Ampel nach Schlicht …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
07.10.2022
Neues Fahrradkonzept rückt für Sulzbach-Rosenberg etwas näher
Wann die ersten Maßnahmen zum neuen Fahrradkonzept für Sulzbach-Rosenberg umgesetzt werden, blieb bei einer Infoveranstaltung im Rathaus offen. Aber Vorschläge von Bürgern dazu gibt es Hunderte.
Waldershof
20.09.2022
Waldershof, Pechbrunn und Marktredwitz knüpfen Radwegenetz
Die Planungen für ein Radwegenetz, das Marktredwitz, Waldershof und Pechbrunn miteinander verbindet, beginnen. Bis man es befahren kann, dauert es aber noch eine Weile.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm