Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rechtsextremismus - Seite 6
OnetzPlus
München
14.12.2022
Bayern hatte keine "Reichsbürger" als Gefährder auf dem Schirm
Seit der Verhaftung der sogenannten Reichsbürger läuft die Debatte, wie gefährlich die Männer und Frauen sind. In Bayern war keiner als politischer Gefährder im Visier. Bei einem Niederbayern gab es trotzdem Besuch von der Polizei.
OnetzPlus
Bayreuth
08.12.2022
Razzia gegen "Reichsbürger": Oberfranke schon länger im Visier der Polizei
Nach der Razzia in der "Reichsbürger"-Szene stellt sich die Frage, was Peter W. vorhatte. Der ehemalige Fallschirmspringer aus Oberfranken soll dem „militärischen Arm“ der mutmaßlichen Terroristen angehören.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
07.12.2022
Meinung: Der Schlag gegen die "Reichsbürger"-Szene kann nur ein Anfang sein
Schon lange ist klar, dass "Reichsbürger" weder eine Lachnummer noch harmlose Spinner sind, sondern eine Gefahr für die Demokratie und den Rechtsstaat. Der Schlag gegen die Szene ist überfällig. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
Wunsiedel
13.11.2022
Wunsiedels Kriegerdenkmal bleibt nazifrei
Die Stadt, ihre Bürger und Unterstützer aus der ganzen Region verhindern am Vorabend des Volkstrauertags einen Aufzug von Rechtsextremen am Mahnmal. Das ist nicht die einzige Pleite, die die Neonazis in der Festspielstadt erleben.
Wunsiedel
13.11.2022
Bevölkerung protestiert gegen Rechtsextreme in Wunsiedel
Neonazis, unter anderem von der Kleinstpartei "III. Weg", zogen am Samstag, 12. November, durch Wunsiedel in Oberfranken. Auf der Gegenseite machten deutlich mehr Demonstranten ihre Haltung gegen Rechtsextremismus deutlich.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
18.08.2022
Flut an rechtsextremen Aufklebern schreckt Weiden auf
An Mülleimern, Zäunen und Laternen klebten in Weiden in der letzten Woche plötzlich rechtsextreme Botschaften. Wer steckt dahinter? Welche Strafen drohen? Und wer entfernt die Sticker? Eine Spurensuche mit vielen Unbekannten.
OnetzPlus
Vohenstrauß
09.08.2022
Oberpfälzer Bündnis will Untersuchungsausschuss zu Franco A. und seinen Verbindungen in die Oberpfalz
Mindestens fünf Mal war Franco. A in der Oberpfalz – seine Verbindungen nach Ostbayern sind auch nach seiner Verurteilung unklar. Eine Oberpfälzer Initiative will das nun ändern und einem Untersuchungsausschuss anstoßen.
OnetzPlus
Vohenstrauß
07.07.2022
Meinung: Aufarbeitung? Fehlanzeige!
Eine saubere Aufarbeitung der Verknüpfungen zwischen Franco A. und dem Vohenstraußer Schützenverein ist längt überfällig, kommentiert Maria Oberleitner.
OnetzPlus
Vohenstrauß
07.07.2022
Mutmaßlicher Rechtsterrorist in der Oberpfalz: Franco A. und seine Verbindung nach Vohenstrauß
Franco A. steht seit mehr als einem Jahr als mutmaßlicher Rechtsterrorist vor Gericht: Er gab sich als Flüchtling aus, hortet Munition und hängt Verschwörungstheorien nach. Fünf Mal soll der Soldat auch in der Oberpfalz gewesen sein.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
30.05.2022
Diese Spuren hinterlässt die Querdenken-Bewegung in der Oberpfalz
Die Protestbewegung gegen Corona-Maßnahmen hat den Diskurs um den Umgang mit der Pandemie stark geprägt. Welche Folgen der verschwörungsideologische Protest für die Gesellschaft hat, erklärt der Experte für Rechtsextremismus Jan Nowak.
Sulzbach-Rosenberg
06.05.2022
Deutlich sichtbares Zeichen im Kampf gegen Rechtsextremismus
Rechtsextreme Tendenzen dürfen nicht verharmlost werden, sagt Jan Nowak von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern. Aber um wirksam gegensteuern zu können, bedarf es grundlegender Kenntnisse über deren Ideologien.
OnetzPlus
Regensburg
25.04.2022
82 Prozent mehr antisemitische Vorfälle in Bayern - Steigende Zahlen auch in der Oberpfalz
Kein Tag ohne Antisemitismus in Bayern: Das zeigt die Recherchestelle Rias, die die Judenfeindlichkeit aufzeigt. Warum Antisemitismus in diesen Tagen so sichtbar ist, ordnet der Oberpfälzer Rechtsextremismus-Experte Jan Nowak ein.
Oberpfalz
07.03.2022
Ukraine-Krieg: Ausreisen Rechtsextremer schwer zu verhindern
Bereits im Balkan-Konflikt sind deutsche Rechtsextremisten ausgereist. Nun zieht es sie in die Kriegsgebiete in der Ukraine. Die Behörden versuchen dies zu unterbinden, doch das ist nicht so einfach.
Oberpfalz
07.03.2022
So geht die rechte Szene mit dem Ukraine-Krieg um
Die Corona-Proteste boten Rechtsextremen zuletzt eine gute Grundlage, um viele Menschen zu mobilisieren. Mit dem Ukraine-Krieg hat die Rechte ein neues Thema gefunden - jedoch noch keine einheitliche Linie.
Oberpfalz
25.02.2022
"Identitäre Bewegung" kapert Corona-Demo in Amberg
Ohne dass sich ein Teilnehmer daran gestört hätte, führten Mitglieder der "Identitären Bewegung" eine Demo gegen die Coronapolitik in Amberg an. Das war nicht das erste Mal, dass Rechtsextreme eine solche Demo für sich vereinnahmten.
OnetzPlus
Schwandorf
30.01.2022
Bei Anti-Impf-Demos in Schwandorf geht individuelle Freiheit vor Solidarität
Jan Nowak von der Mobilen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus weiß über die allwöchentlichen Anti-Impf-Demos auf dem Schwandorfer Marktplatz Bescheid. Im Interview ordnet er die Proteste ein. Die Rolle der AfD sei ein Spezifikum.
Schwandorf
05.01.2022
Polizeibekannte Rechte bei Anti-Impf-Demo in Schwandorf
Mehrere amtsbekannte Vertreter der rechten Szene traf die Schwandorfer Polizei bei der jüngsten Demo gegen die Corona-Maßnahmen am Marktplatz an. Die Stadt hatte den Demonstranten bereits zuvor das Licht ausgeschaltet.
OnetzPlus
Nürnberg
02.11.2021
Der NSU-Terror und die Verbindungen in die Neonazi-Szene in Ostbayern
Vor zehn Jahren ist die rechtsextremistische Terrorgruppe NSU und deren rassistische Mordserie aufgeflogen. Damit wurde das beispiellose Versagen der Sicherheitsbehörden sichtbar. Bis heute sind Fragen offen, auch in der Oberpfalz.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm