Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Reformation
Reformation
Waldsassen
13.11.2017
500 Jahre Reformation und ihre Auswirkungen im Stiftland: Kloster mit unrühmlichem Ende
.... Vortrag von Robert Treml im Jugendheim-Saal "500 Jahre Reformation und ihre Auswirkungen im Stiftland" - zu diesem Thema bietet der Gerwig-Kreis Waldsassen am Donnerstag, 16. November, um 19.30 Uhr im Jugendheim-Saal einen interessanten Lichtbildervortrag von und mit …
Schwandorf
07.11.2017
Dr. Katharina Frieb referiert in der Stadtbibliothek: Kirche im Jahre 1566
Mit dem Reformationstag erreichte am 31. Oktober das Jubiläumsjahr "500 Jahre Reformation" ihren Höhepunkt und ihren Abschluss. Bekanntlich war auch Schwandorf und seine Umgebung rund ein Vierteljahrhundert evangelisch. Dazu referiert am Donnerstag, 9. November, unter dem …
Pfreimd
03.11.2017
Ökumenischer Festgottesdienst zum Jubiläum "500 Jahre Reformation": Prägende Impulse
Das Trennende zwischen den Konfessionen nicht mehr zu betonen als das Gemeinsame - und nicht zu vergessen, "dass Christus unsere Mitte ist, auf die wir alle uns ausrichten sollen". Solcherart stimmen sich die Teilnehmer am ökumenischen Gottesdienst auf den Reformationstag …
Sulzbach-Rosenberg
03.11.2017
Kirchenvorstand verbindet Sitzung mit Bierprobe: Würze für die Tagesordnung
Das war eine freudige Überraschung für den Kirchenvorstand der Christuskirche: Mitten in die Sitzung platzte Fuchsbeck-Bräu Armin Ertel mit dem ersten Kasten des neuen Reformations-Festbiers. Stadtpfarrer Dr. Roland Kurz und die anderen Kirchenvorsteher unterbrachen die …
Nabburg
01.11.2017
Reformationsfest im Landkreis Schwandorf: Versöhnte Gemeinschaft
Martin Luther würde staunen, wie ökumenisch es am 500. Jahrestag seines Thesenanschlags in den protestantischen Kirchen des Landkreises zuging. "Wir haben ein geschwisterliches Verhältnis mit den Katholiken", versicherte beispielsweise der Nittenauer evangelische Pfarrer …
Weiden in der Oberpfalz
01.11.2017
Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum: Simultaneum ein Segen für Weiden
Zwar geht das Jubiläumsjahr der Reformation bald zu Ende. Doch eine Ausstellung würdigt das Geschehen im 16. und 17. Jahrhundert noch weit bis ins kommende Jahr hinein.
Königstein
01.11.2017
14-Jährige schlüpfen in die Rollen von Martin Luther und Johann Tetzel: Streitgespräche am Thesenweg
Stürmisch und kalt war es bei der Führung auf dem "Königsteiner Thesenweg" zum Reformationsjubiläum. Dennoch kamen mehr als 30 Interessierte.
Birgland
01.11.2017
Beicht- und Abendmahlsgottesdienst in Poppberg: Luther in aller Munde
Poppberg. Passend zum Reformationsjahr 1517 versammelte sich die evangelische Kirchengemeinde Fürnried am Dienstag um 15.17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Poppberg. Der Beicht- und Abendmahlsgottesdienst fand einen großen Zuspruch.
Oberpfalz
01.11.2017
Thesensammlung im evangelischen Gemeindehaus: Kirchen gefordert, neue Wege zu gehen
Sein großes Thema war die Freiheit des Menschen. Martin Luther wollte die Kirche von Missständen befreien und sich zurückbesinnen auf Jesus Christus und die Heilige Schrift. Er predigte den Menschen die Freiheit, die sie vor Gott haben, so die Botschaft beim Gottesdienst …
Deutschland & Welt
01.11.2017
Nach Abschluss des Reformationsjubiläums: Kirchen wollen weiter an Annäherung arbeiten
500 Jahre nach dem Thesenanschlag von Martin Luther betonen die Kirchen, künftig noch stärker aufeinander zuzugehen. Bei einem Gottesdienst übergeben die obersten Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland dem Bundespräsidenten ein Kreuz.
Deutschland & Welt
31.10.2017
Kirchen wollen nach Reformationsjahr weiter an Annäherung arbeiten: "Grundprinzip jeder offenen Gesellschaft"
500 Jahre nach dem Thesenanschlag von Martin Luther betonen die Kirchen, künftig noch stärker aufeinander zuzugehen. Bei einem Gottesdienst übergeben die obersten Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland dem Bundespräsidenten ein Kreuz.
Königstein
31.10.2017
Projekt zum Reformationstag in Königstein: Ein Weg aus lauter Thesen
Stürmisch und kalt war es bei der Führung zum "Königsteiner Thesenweg“ zum Reformationsjubiläum. Dennoch kamen über 30 Interessierte. Pfarrer Konrad Schornbaum kündigte an, dass nicht alle zehn Stationen besucht werden könnten, da einige Plakate durch den nächtlichen Sturm …
Neusorg
29.10.2017
Kirchengemeinde Neusorg erinnert an den Reformator: Wie einst bei Luther
So ähnlich muss es am Tisch des Reformators selbst zugegangen sein: Etwas Gutes zum Essen und zum Trinken, dazu Tischreden, die zum Lachen und zum Nachdenken brachten. Die Besucher in Neusorg erlebten tatsächlich einen wahren Luther-Abend.
Krummennaab
27.10.2017
Theater EIGENart in Thumsenreuth zu Gast: Reformation mit Witz und Charme
500 Jahre hat er Beweis um Beweis gesammelt. Gegen Martin Luther und damit gegen die Reformation. Doch den Reformator selbst hat Johannes Eck nicht zur Gerichtsverhandlung geladen. Wie die "Gerichtssache Luther" ausging, erfuhren die Besucher beim gleichnamigen …
Birgland
27.10.2017
Poppberg hat seine Kirche MArtin Luther geweiht: Einsam und stark
Mit dem 500. Jahrestag des Anschlags seiner 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche rückt auch die Person Martin Luthers in den Blickpunkt. In Poppberg steht eine Kirche, die seinen Namen trägt. Wer dort den Beicht- und Abendmahlsgottesdienst am Dienstag, 31. …
Oberpfalz
27.10.2017
Die Region Amberg-Sulzbach feiert die Reformation: Zum Luther-Jubiläum viele Veranstaltungen
500 Jahre Reformation: Dieses Jubiläum veranlasst auch in der Region viele Veranstalter, zu diversen Aktivitäten einzuladen. Ein hier sehr bekannter Gast macht sich "Gedanken zur Zeit": Kabarettist und Autor Norbert Neugirg plaudert am Montag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr im …
Deutschland & Welt
27.10.2017
Reformationsjubiläum vor dem Höhepunkt: Unterschiedliche Urteile über Festjahr
Frankfurt. Die Feiern zum 500. Reformationsjubiläum steuern auf ihren Höhepunkt zu. Das mit dem Reformationstag endende Festjahr habe zu "einer breiten Wahrnehmung des christlichen Glaubens in der Öffentlichkeit geführt", bilanzierte am Freitag der Leitende Bischof der …
Erbendorf
26.10.2017
Evangelische Kirchengemeinde Erbendorf: Dieses Buch ist ein Schatz
"Im Nahmen Gottes deß vatter's Sohns und Heyligen Geiste's." Mit diesen Worten beginnt das älteste Buch der evangelischen Kirchengemeinde, das Tauf-, Trau- und Sterbematrikel. 1676 wurde es nach dem großen Stadtbrand angelegt und wird gehütet wie ein Schatz. Doch die …
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard