Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 11
Oberpfalz
15.01.2024
Raffinierte Rolle aus dem Ofen
Tanja Stettner-Reis, Tamara Linke und Jasmin Misztal, Studierende der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung (FEH) Weiden, haben ein schnelles, leckeres und saisonales Gericht kreiert, das der ganzen Familie schmeckt.
Oberpfalz
11.01.2024
Pochierte Lammschulter
In einem Sud aus Brühe und Weißwein gart OWZ-Küchenchef Michael Schiffer das Fleisch zweieinhalb Stunden. Dazu gibt es eine Soße aus Mascarpone und Kräutern oder Keimlingen.
Oberpfalz
08.01.2024
"Grenadiermarsch" – ein herzhaftes Pfannengericht
Unsere Leserin Birgit Nirschl aus Kohlberg kocht für uns den "Grenadiermarsch". Das Gericht entstand vermutlich in der Soldatenküche und ist eine schmackhafte Resteverwertung.
Oberpfalz
04.01.2024
Deftige Äpfel mit Hackfleischfüllung
Gemischtes Hackfleisch, Zwiebeln, das ausgehöhlte Apfelfruchtfleisch und Butterkäse kommen als Füllung in die herbstsäuerlichen Äpfel. Dazu kommen die Aromen von Salbei und Majoran. Das Ganze überbackt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer mit Käse.
Nittenau
29.12.2023
Pastinakencremesuppe mit knusprigem Topping
Für Hauswirtschaftsmeisterin Elisabeth Bauer aus Nittenau sind auch Pastinakenschalen zu schade zum Wegwerfen. Sie macht daraus Chips, die ihrer Pastinakensuppe zusammen mit einem Blubb Kräuter-Meerrettich-Mischung die Krone aufsetzen.
Oberpfalz
28.12.2023
Rollbraten mit Schinken-Füllung
OWZ-Küchenchef Michael Schiffer hat das Rezept für einen würzigen Spießbraten, gefüllt mit Paprika, Schinken und Lorbeer. Serviert wird am besten mit Kartoffelsalat.
Oberpfalz
20.12.2023
Kaninchenfilet mit roten Linsen
Mit den Aromen von Wacholder und Zitrone würzt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer die Kaninchenrücken. Dazu gibt es ein Gemüse mit roten Linsen.
Oberpfalz
18.12.2023
Glüh-Mus – ein Smoothie, der es in sich hat
Cornelia Müller aus Pullenreuth hat für die Winterzeit einen Smoothie zubereitet, der perfekt zur Vorweihnachtszeit passt – und nicht nur da.
Oberpfalz
11.12.2023
Cupcakes mit weißen Bohnen
Agathe Rosner, Evi Neumann und Tina Neumann, Studierende der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung (FEH) Weiden, haben den „Bohnie“ kreiert. Der Name wurde abgeleitet von einer besonderen Zutat, nämlich weißen Bohnen.
Oberpfalz
06.12.2023
Weihnachtsmenü: Truthahn mit Maronen
Aus Frankreich kommt das Rezept für den "Braunen Truthahn". Dieser besondere Braten ist der Hauptgang des Weihnachtsmenüs von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Gefüllt wird er unter anderem mit Wurst, Aprikosen und Walnüssen.
Vohenstrauß
04.12.2023
Paprikaschoten – fein gefüllt
Gemüse, Bohnen und Pilze kommen in die gefüllten Paprikaschoten nach dem Leser-Rezept von Heidi Brenner aus Vohenstrauß. Dazu reicht sie Joghurt mit Kräutern.
Oberpfalz
30.11.2023
Weihnachtsmenü: Zwei Möhren-Suppen zum Start
Als Vorspeise seines Weihnachtsmenüs empfiehlt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Möhren-Orangen-Suppe oder eine Möhren-Ingwer-Suppe mit Lebkuchen.
Oberpfalz
28.11.2023
Gefüllte Wachtel auf Rosensirup-Honig-Soße
Petra Bergler-Fischer von der "Delikatessen Manufaktur Bergler-Fischer" kocht ein besonderes Geflügelgericht. Es ist durchaus geeignet für die kommenden Feiertage.
Oberpfalz
27.11.2023
Schnelle Kokosmakronen
Passend zur Vorweihnachtszeit backt unsere Leserin Birgit Nirschl aus Kohlberg Kokosmakronen. Sie sind schnell zubereitet und schmecken köstlich.
Oberpfalz
22.11.2023
Italienischer Auflauf mit Auberginen
Parmigiana di Melanzane alla Calabrese heißt der Auflauf, den OWZ-Küchenchef Michael Schiffer zubereitet, in Italien. Hinein kommen Rinderhack, Caciocavallo und Salsiccia.
Oberpfalz
16.11.2023
Für die schnelle Küche: Pita-Pizza
Wenn es mal schnell gehen soll, bieten sich die Pita-Pizzen nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer an. Die Tomatensoße kann vorgekocht werden. Der Rest kommt frisch auf die kleinen Fladenbrote.
Oberpfalz
13.11.2023
Traditionell, aber immer wieder gut: Schopperla
Anna Schmittner aus Hohentreswitz bei Pfreimd kennt Gerichte, die fast "museumsreif" sind. Regelmäßig kocht sie vor Publikum im Freilandmuseum Oberpfalz nach traditionellen Rezepten.
Video
OnetzPlus
Wildenau bei Plößberg
13.11.2023
Wildbret in der Küche: Unkonventionell, modern und überraschend vielseitig
Klassisch zubereitete Wildgerichte kennt jeder. Zumeist in Form von deftigem Braten mit Rotkohl und Knödeln. Maria Kraus ist Jägerin und Hobbyköchin. Sie ist offen für Neues und experimentiert auch gerne mit Wildbret.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm