Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 12
Oberpfalz
09.11.2023
Seelachs süß-sauer
Mit Sojasoße, Ingwer und Knoblauch mariniert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer Seelachsfilet. Die fruchtige Note liefern Ananasstücke.
Oberpfalz
06.11.2023
Kürbissuppe mit Rosen
Es ist Kürbiszeit. Das Besondere an diesem Suppenrezept von Petra Bergler-Fischer sind allerdings die Rosen. Die Schwarzenfelder Agraringenieurin und Inhaberin eines Delikatessengeschäftes verwendet sie getrocknet, als Sirup und Likör.
Oberpfalz
06.11.2023
Rinderbraten in Milch gegart
Michaela Weigl, Betriebsleiterin des Walerhofes in Pilmersreuth an der Straße, kocht für uns einen Rinderbraten mal anders. Ohne großen Aufwand kann man damit das Herz jedes Soßenliebhabers erobern.
Oberpfalz
26.10.2023
Makrelenmousse mit Rucola-Salat
Eine kleine Köstlichkeit ist die Makrelenmousse mit Apfel und Senf nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Dazu serviert er einen Rucola-Salat mit Parmesanspänen.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Erbendorf
23.10.2023
„Eingemacht süß-sauer“ war gestern – ein Kürbis kann so viel mehr
Der Kürbis ist noch weit davon entfernt, ein Star in der Küche zu sein. Oft wird er sogar verschmäht. Hauptsächlich weil nicht bekannt ist, wie er verarbeitet werden kann. Karin Barth will dieses Dilemma aus der Welt schaffen.
Oberpfalz
19.10.2023
Herzhafte Hamburger mit Pilzen
Auf die Burger gibt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Mischung aus frischen Champignons, Petersilie und Schalotten. Überbacken wird mit Schwarzwälder Schinken und Gruyère.
OnetzPlus
Luhe/Luhe-Wildenau
17.10.2023
Von wegen Armeleuteessen: Die Kartoffel sorgt für Gaumenfreuden
Früher waren Kartoffeln als Dickmacher und Armeleuteessen verschrien. Marianne Paulus aus Luhe erklärt, warum dies nicht so ist und hat jede Menge leckere Rezepte parat. Eines davon sind Gnocchi mit Rotkohl, Feta und Weintrauben.
Oberpfalz
16.10.2023
Alles in einen Topf: Kraut-Gemüsepfanne
Im Herbst isst man gerne Eintöpfe. Johanna Baumann vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat die "berühmt-berüchtigte" Krautsuppe abgewandelt in eine Gemüsepfanne.
Oberpfalz
12.10.2023
Cannelloni mit Hähnchen und Brokkoli
Auf ein Bett aus Brokkoli und Tomaten kommen die italienischen Nudelrollen, gefüllt mit Hähnchenfleisch. Mit Béchamelsoße und Mozzarella wird das Gericht von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer im Ofen goldbraun überbacken.
Vohenstrauß
09.10.2023
Raffinierte Brokkoli-Pizza mit Zucchini
Leserin Heidi Brenner aus Vohenstrauß macht in ihrem Rezept den Pizzaboden mal nicht aus Teig. Der Belag mit Zucchini, Schinken und Käse bekommt durch Chili eine sanfte Schärfe. Die abschließende Garnitur ist erfrischend zitronig.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vilseck
05.10.2023
Schritt für Schritt zum perfekten Kirwaküchel
Hannelore Kredler aus Vilseck im Landkreis Amberg-Sulzbach bäckt perfekte Kücheln. Schön rund, mit einem goldbraunen Rand, eines wie's andere. Küchelbacken ist keine Wissenschaft, sagt die Hobbybäckerin. Und: "Übung macht den Meister."
Oberpfalz
05.10.2023
Blumenkohl mit Koriander-Krabben
Blumenkohl und rote Linsen kommen in diesem Gericht von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer zusammen. Die Nordseekrabben werden mit Koriander gewürzt und erhalten mit Cayennepfeffer eine schöne Schärfe.
Oberpfalz
28.09.2023
Schinkentütchen mit Gemüseaspik
Blanchiertes buntes Gemüse in feinwürzigem Aspik kommt in gerollte Schinkenscheiben. Ein lecker-leichtes Gericht, das allerdings etwas mehr Zeit in der Vorbereitung braucht.
Oberpfalz
25.09.2023
Blätterteig mit Camembert
Judith Zeitler vom Walerhof in Pilmersreuth an der Straße im Landkreis Tirschenreuth achtet auf Regionalität und liebt bunte Geschmackskombinationen. Ihr Rezept mit den frischen Birnen passt perfekt zur Jahreszeit.
Oberpfalz
21.09.2023
Rehleberknödel mit Weinsauerkraut
Leberknödel gehören in Bayern zu den Küchenklassikern. Sie schmecken in der Suppe und zum Kraut. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer, auch passionierter Jäger, empfiehlt Knödel mit Rehleber und Weinkraut.
Vohenstrauß
18.09.2023
Gefüllte Tomaten aus dem Ofen
Gewürfelte Putenbrust, Steinpilze und Spinat kommen in die ausgehöhlten Fleischtomaten. Leserin Heidi Brenner aus Vohenstrauß empfiehlt dazu Sesamreis.
Oberpfalz
14.09.2023
Sommerliche Hühnerbrüstchen mit Mango
Süße Beeren und Mangos treffen in diesem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer auf Hähnchenbrust und Camembert. Ein leckerer Genuss aus dem Ofen.
Oberpfalz
11.09.2023
„Kochen“ für Männer: Kevins Rinderroastbeef
Kevin Weigl vom Walerhof in Pilmersreuth kocht zwar auch gerne, aber grillen ist ihm am liebsten. Als Beilage zum Roastbeef reicht er eine Feta-Schale.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm