Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 10
Oberpfalz
13.03.2024
Steinpilz-Champignon-Suppe unter der Haube
Die Pilzsuppe nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer wird im Ofen mit Blätterteig überbacken. Verwendet werden Champignons und getrocknete Steinpilze.
Oberpfalz
11.03.2024
Pesto "Wintergrün"
Nicht nur aus Basilikum kann man Pesto bereiten. Maria Müller aus Pechbrunn im Landkreis Tirschenreuth hat das Rezept für eine schmackhafte Variante, für die man zum Beispiel wintergrüne Pflanzen verwenden kann.
Oberpfalz
07.03.2024
Überbackene Fenchelknollen
Mit Semmelbröseln, Parmesan und Butter wird der Gemüsegratin von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer im Ofen überbacken.
Oberpfalz
04.03.2024
Winterpizza
Alexandra Sperber aus Walpersreuth backt für uns eine ganz besondere Pizza für die kältere Jahreszeit. Nachlesen kann man das Rezept auch im Kochbuch "WinterWeihnacht" von Cornelia Müller.
Oberpfalz
29.02.2024
Orangen mit Schokosahne und Bananen
Mit einem Schaum aus Sahne, Zartbitterschokolade und Walnüssen füllt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer Orangenhälften - ein köstliches Dessert.
Oberpfalz
26.02.2024
Strudel mit Variationsmöglichkeiten
Jaqueline Philbert, Eva Walberer und Renate Zwerenz, Studierende der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Weiden, empfehlen einen herzhaften Hackfleisch-Gemüse-Strudel.
Oberpfalz
22.02.2024
Roastbeef mit Tomaten-Clafoutis
Zartrosa wird das Rindfleisch im Ofen gegart. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Soße auf Rotweinbasis und einen kleinen Auflauf mit Tomaten als Beilage.
Oberpfalz
19.02.2024
Linsenbolognese in Zucchini
Elisabeth Bauers Linsenbolognese lässt sich auch mit braunen oder Beluga-Linsen zubereiten. Dabei ist jeweils die Garzeit zu beachten. Für dieses Rezept wählte die Nittenauerin rote Linsen aus.
Oberpfalz
15.02.2024
Gebackenes Fischfilet mit Kartoffelsalat
Seelachs, Scholle oder Pangasius schmecken hervorragend in einer Panade goldbraun herausgebacken. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer ein Kartoffelsalat mit einer Marinade aus Brühe, Essig und Öl.
Oberpfalz
12.02.2024
Omas Weißkohl-Gemüse: Pimperlkraut
Das Rezept ist von Alexander Ernst aus dem Kochbuch "Winter-Weihnacht" des Tirschenreuther Netzwerkes "Kräuter & Leut". Für ihn ist Weißkohl wohl das "bayerischste Gemüse" der Winterzeit.
Oberpfalz
08.02.2024
Papaya mit Krabben und Salat
Die ausgehöhlten Früchte füllt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer mit dem Fruchtfleisch, den Meeresfrüchten und Eisbergsalat. In das Dressing kommen Preiselbeeren und grüner Pfeffer.
Hahnbach
05.02.2024
Faschingsringerl mit Quark
Der Fasching biegt auf die Zielgerade ein. Wer sich an den Krapfen schon sattgegessen hat, dem bietet Marianne Lindner, Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft aus Hahnbach, eine Alternative zum Hefegebäck: Faschingsringerl mit Quark.
Oberpfalz
01.02.2024
Kasselerbraten in der Käsekruste
In einem Sud aus Zwiebeln, Weißwein, Lorbeer und Wacholder gart der Braten im Römertopf. Die leckere Kruste entsteht in dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer in den letzten 15 Minuten im Ofen.
Oberpfalz
29.01.2024
Winterliche Selleriesuppe mit Topping
Sellerie, Äpfel, Zimt – allein die Zutaten für diese wärmende Suppe zaubern schon ein Lächeln aufs Gesicht. Ob als Vorspeise oder mit Beilage als Hauptgericht ist sie ein Gedicht.
Oberpfalz
25.01.2024
Rehrückensteaks mit Macadamia-Pesto
Wintergriller können dieses Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer auch auf der Terrasse im Grill zubereiten, alle anderen auf herkömmlichem Wege.
Oberpfalz
22.01.2024
Bratapfelkuchen für das winterliche Kaffeekränzchen
Unsere Leserin Sieglinde Rom aus Irchenrieth hat ihre Backkünste schon oft unter Beweis gestellt. Ihr Bratapfelkuchen passt perfekt zur nachmittäglichen Kaffeerunde.
Oberpfalz
18.01.2024
Rouladen aus der Hirschkeule
Die Rouladen werden in diesem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer mit Wildhackfleisch gefüllt. Dazu kommen Senf, Speck und Gewürzgurke.
Oberpfalz
15.01.2024
Raffinierte Rolle aus dem Ofen
Tanja Stettner-Reis, Tamara Linke und Jasmin Misztal, Studierende der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung (FEH) Weiden, haben ein schnelles, leckeres und saisonales Gericht kreiert, das der ganzen Familie schmeckt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm