Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 9
Oberpfalz
02.05.2024
Herzhafter Rösti fürs Gabelfrühstück
Blumenkohl, Lauch, Schinken und Salz-Dill-Gurken kommen in den Frühstücksrösti nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Oberpfalz
25.04.2024
Tofu im Zucchinimantel mit gerösteten Walnüssen
Gut gewürzt mit Knoblauch und Chili kommt der Tofu in die Zucchinistreifen. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Soße mit Cranberrys. Oben drauf: geröstete Walnüsse.
Oberpfalz
22.04.2024
Eierlikör-Marmor-Gugelhupf
Tanja Biersl aus Zengeröd im Landkreis Schwandorf weiß, was hungrige Teenager wünschen. Sie backt regelmäßig für die Garde in Oberviechtach und liefert ihren Eierlikörkuchen auch für Vereinsfeste.
Parkstein
18.04.2024
Dessert-Traum mit Löffelbiskuit und Mascarpone
Die italienische Süßspeise Tiramisu mit Löffelbiskuit und Mascarpone-Creme ist weltbekannt. Eine Variation ohne Kakao, aber dafür mit Eischnee oben drauf, zeigt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Oberpfalz
10.04.2024
Grüne Knöpfle mit Rahmsoße
Durch Mangold bekommen die Knöpfle aus Quarkteig ihre schöne Farbe. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer würzt sie mit Muskat und Knoblauch. Dazu gibt es eine Rahmsoße.
Oberpfalz
05.04.2024
Vollkornkuchen mit Lauch und Rosenblättern
Petra Bergler-Fischer von der Delikatessen-Manufaktur in Schwarzenfeld hat ein herzhaftes Rezept für uns. Durch die Rosenblätter erhält der leckere Kuchen eine besondere Note.
Oberpfalz
04.04.2024
Pie mit Hähnchen, Kalb und Schinken
Briten und Amerikaner lieben ihre herzhaften und süßen Pies, die warmen Pasteten aus dem Ofen. In die Pie nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kommen Hähnchenfleisch, roher Schinken und Kalbsschnitzel unter die Haube.
Video
OnetzPlus
Amberg
28.03.2024
Vegan ohne Ersatzprodukte: Vilseckerin kocht mit Gemüse und Hülsenfrüchten
Wer gut kocht, tut auch seinem Körper was Gutes. Das findet auch Alicia Lindner. Die Vilseckerin ernährt sich fast ausschließlich vegan und zeigt, was sie aus Gemüse, frischen Kräutern und Hülsenfrüchten zubereiten kann.
Oberpfalz
28.03.2024
Weißwurstsalat mit Brezen
Die Weißwurst hat eine lange Tradition in Bayern. Unsere Leserin Birgit Nirschl aus Kohlberg bereitet sie für uns als Salat zu.
Video
OnetzPlus
Eschenbach
27.03.2024
Tipps für ein veganes Osterfrühstück: Rührei und Eiersalat aus Tofu
Ostern ohne Ei? Das geht, sagt Redakteurin Lisa Sebald. Sie stellt zwei Rezepte vor, die einen Frühstückstisch an den Feiertagen aufpeppen. Ihre Hauptzutat: Tofu. Außerdem verrät sie, was man beim Backen anstelle von Ei verwenden kann.
Oberpfalz
26.03.2024
Spaghetti-Päckchen mit Brokkoli-Salat
In Pergamentpapier wird dieses Nudelgericht mit Tomaten und Oliven nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer im Backofen gegart. Dazu gibt es einen Brokkoli-Salat mit Karotten.
Oberpfalz
25.03.2024
Goldgelb gebackener Karpfen mit Pfiff
Der Karpfen ist ein typischer Fisch für die Fastenzeit. Der Backteig mit Zoiglbier macht ihn zu einer Oberpfälzer Spezialität.
Oberpfalz
21.03.2024
Schweinefilet mit Bananen und Räucherspeck
Die hauchdünnen Speckscheiben umhüllen Schweinemedaillons und Bananenscheiben. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Soße mit Bananen, Curry und Mango-Chutney.
Video
OnetzPlus
Amberg
19.03.2024
Kochen ohne tierische Produkte: So gelingt eine vegane Bolognese
Bolognese ohne Hackfleisch – schmeckt das? Ja, sagen Verena Schneider und Eveline Hackenberg. Die Bloggerinnen zeigen, wie einfach und schnell eine vegane Bolognese zuzubereiten ist. Und auf Parmesan verzichten sie auch nicht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Griesbach bei Mähring
19.03.2024
Warum Familie Hecht aus Griesbach Dinkelreis herstellt
Reis aus Deutschland? Ja, das ist gibt's. Rita und Sebastian Hecht aus Griesbach stellen auf ihrem Bio-Hof Dinkelreis her und entwickeln Rezepte. Möglich machen das eine alte Maschine und eine Förderung der Öko-Modellregion Stiftland.
Oberpfalz
18.03.2024
Ostertorte mit Mandarinen
Luftig, lecker – die traditionelle Frühlingstorte von Heidi Brenner aus Vohenstrauß versüßt ihrer Familie jedes Jahr die Osterfeiertage. Mit Papierschablonen lassen sich ganz leicht Häschen auf die Torte zaubern.
OnetzPlus
Erbendorf
14.03.2024
Wie ich unserer Oma das Häffaknirdl-Rezept abluchste
Warum schmecken Omas Häffaknirdla immer so gut? Aber vor allem: Warum schmecken sie immer besser als die eigenen? Christa Vogl hat nachgeforscht. Und das Geheimnis gelüftet.
OnetzPlus
Erbendorf
14.03.2024
Häffaknirdla – Omas Rezept zwischen "Schtruz, Drepfl und Driml"
Es gibt (Ur-)Omas, die sind in der Küche unschlagbar. Oft werden sie nach dem einen oder anderen Rezept gefragt. Aber mit Mengenangaben können sie nicht dienen. Denn sie backen nicht nach Rezept – sondern nach Gefühl. Eine Kurzgeschichte.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm