Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 8
Oberpfalz
24.06.2024
Rindfleisch mit Kohlrabisoße und "Bachane Kniadla" mit Buttermilch
Karin Lorenz-Scheuenstuhl kocht die Rezepte ihrer Eltern Erna und Heinz Lorenz nach. Die Rezepte sind auch in dem Kochbuch "Wahre Schätze aus der Egerländer Küche – Rezepte, Brauchtum & Verse" zusammengefasst.
Oberpfalz
20.06.2024
Ligurische Gemüsesuppe
Die italienische Küstenregion Ligurien hat viele berühmte Küchenklassiker hervorgebracht - darunter das Pesto alla genovese. Pesto ist auch eine Zutat der ligurischen Gemüsesuppe, die OWZ-Küchenchef Michael Schiffer vorstellt.
Oberpfalz
17.06.2024
Sirup aus Holunder oder Pfefferminze
Ilse Hauer ist Bio-Landwirtin, Hauswirtschafterin, Hobbyschreinerin und -fotografin aus Leidenschaft. Da momentan der Holunder blüht, verrät sie den Leserinnen und Lesern ihr Sirup-Rezept.
Oberpfalz
13.06.2024
Spargelsalat mit Erdbeeren und Schinken
Erdbeeren und Spargel passen wunderbar zusammen. In diesem warmen Salat nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer ergänzen Serranoschinken und eine süßsaure Vinaigrette das Geschmackserlebnis.
OnetzPlus
Pechbrunn
13.06.2024
Aus der Natur in den Topf: Sommermenü aus heimischen Wildpflanzen
Kräuterfrau Maria Müller aus Pechbrunn im Tirschenreuther Land kennt jede Menge hiesige essbare Wildpflanzen. Aus einigen bereitet sie ein leichtes und erfrischendes Sommermenü zu.
Oberpfalz
10.06.2024
Französische Sommer-Kokoskekse
Birgit Nirschl aus Kohlberg (Landkreis Neustadt/WN) backt auch im Sommer Kekse. Diesmal hält sie ein Rezept aus Frankreich für uns bereit.
Oberpfalz
06.06.2024
Husumer Ochsenkuchen
In Husum wird nicht nur Fisch gegessen: Zu den traditionellen Gerichten der schleswig-holsteinischen Stadt gehört der Ochsenkuchen, ein gefüllter und geschmorter Ochsenschwanz.
Oberpfalz
03.06.2024
Couscouspfanne mit Hähnchenbrustfilet und Erbsen
Die Nittenauer Hauswirtschaftsmeisterin Elisabeth Bauer mag dieses Rezept. Das liegt zum einen an den feinen Röstaromen. Zum anderen an den Variationsmöglichkeiten beim Gemüse.
Oberpfalz
29.05.2024
Fischbällchen mit herzhaft-fruchtigem Chutney
Mit Zanderfilet und Gemüsen bereitet OWZ-Küchenchef Michael Schiffer die Fischbällchen zu. Chili und Ingwer sorgen für eine leichte Schärfe. Dazu gibt es Aprikosen-Chutney.
Oberpfalz
27.05.2024
Weiße Mousse au Chocolat mit Damaszener-Rose
In der "Delikatessen Manufaktur Bergler-Fischer" wird eine Variante des französischen Dessert-Klassikers gezaubert: eine luftige, weiße Mousse, verfeinert mit gezuckerten Rosenblüten.
Oberpfalz
23.05.2024
Knusprig überbackener Spargel
Nach dem Garen werden die Spargelstangen im Ofen mit Gorgonzola überbacken. Dazu gibt es bei OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kurz angedünstete Tomatenwürfel und knuspriges Weißbrot.
Hahnbach
17.05.2024
Ruckzuck-Spargelpfanne
"Ruckzuck fertig und einfach lecker": So beschreibt Spargelbäuerin Anna Ulrich vom Laubhof bei Hahnbach ihre schnelle Spargelpfanne mit grünem Spargel. Wer's fruchtiger mag: Erdbeeren anstelle der Tomaten.
Oberpfalz
16.05.2024
Woihinkelche – Huhn in Wein
"Woi" steht für Wein, "Hinkelche" für Huhn. Das Gericht ist im Rheingau mit seinen Winzereien eine Spezialität. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer hat das Rezept.
Oberpfalz
10.05.2024
Spätzle mit Brennnesseln
Die zertifizierte Kräuterführerin Theresia Herdegen aus Pfreimd kocht für uns Spätzle, die nach Frühling schmecken. Die besondere Beigabe sind frische Brennnesseln.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kümmersbruck
09.05.2024
Unkraut-Menü: Frisch im Garten geerntet, zubereitet und serviert
Marille Gramolla marschiert morgens durch ihren Garten und zupft Unkraut. Nicht, weil es sie stört. Ganz im Gegenteil: Die Kümmersbruckerin kocht damit. Ein Besuch in der Wildkräuterküche unter freiem Himmel.
Oberpfalz
08.05.2024
Crespelle mit feinem Ragout
Hauchdünne Pfannkuchen werden in Italien Crespelle genannt. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer füllt sie mit Kalb- und Hühnerfleisch sowie Champignons.
Oberpfalz
06.05.2024
Kroketten-Auflauf "Tater Tots"
Unsere Leserin Birgit Nirschl aus Kohlberg bereitet Kroketten als Auflauf zu. Das Gericht mit dem Namen "Tater Tots" stammt ursprünglich aus Amerika.
Bildergalerie
OnetzPlus
Hahnbach
02.05.2024
Zerbrechliche Stangen mit feinen Köpfchen: Der Spargel hat Saison
Der Spargel gilt als kulinarischer Frühlingsbote schlechthin. In der Küche ist er ein wahrer Allrounder, passt zu Fleisch und Fisch, harmoniert sogar mit Erdbeeren. Und: Er muss nicht immer gekocht werden, findet Spargelbäuerin Anna Ulrich.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm