Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach - Seite 14
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
13.06.2022
Das Unwissen der Pfadfinder betrifft alle Vereine
Die Sulzbach-Rosenberger Pfadfinder haben an Kreuzungen mit Plakaten Werbung für ihre Kirwa gemacht – und das Bauamt hat die Plakate prompt entfernt. Dieser Fehler hätte jedem Verein passieren können, kommentiert Tobias Gräf.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
13.06.2022
Doch kein Diebstahl: Aufregung bei Pfadfindern um verschwundene Kirwa-Plakate
War es ein Streich? Oder eine Aktion von Gegnern? Die Plakate für die Heimkirwa der Sulzbacher Georgspfadfinder waren plötzlich verschwunden – das sorgte für Aufregung. Nun ist klar: Das Bauamt steckt dahinter. Was Vereine beachten müssen.
Erbendorf
10.06.2022
Vollsperrung der Bundesstraße B 22 bei Erbendorf
Der Fahrbahnbelag der Bundesstraße B22 östlich von Erbendorf wird ab Montag, 13. Juni, erneuert. Verkehrsteilnehmer müssen daher mehrere Wochen lang großräumige Umleitungen in Kauf nehmen.
Mantel
02.06.2022
Staatsstraße bei Mantel ab Freitag für den Verkehr wieder frei
Pünktlich mit Beginn der Pfingstferien sind die Bauarbeiten auf der Staatsstraße 2166 zwischen Mantel und Weiden abgeschlossen. Auch die neue Linksabbiegespur ist fertig. Das sorgt für viele zufriedene Gesichter.
Flossenbürg
31.05.2022
Zusage eingehalten: Burgruine Flossenbürg wieder voll zugänglich
Das schöne Wetter nützen viele für einen Ausflug auf die Burgruine Flossenbürg. Die Aussicht von dort ist unbezahlbar. Nur der Aufstieg auf den Turm blieb die letzten Monate verwehrt. Felssturzgefahr. Jetzt darf wieder geguckt werden.
Mantel
16.05.2022
Staatsstraße bei Mantel wird früher fertig
Aufatmen bei den Autofahrern: Die Staatsstraße von Mantel bis Kellerhaus wird früher als geplant fertig. Einmal müssen die Fahrer aber noch kurz Geduld beweisen.
Kümmersbruck
15.05.2022
"Westumgehung stammt aus der Steinzeit des Straßenbaus"
Die IG Leben statt Asphalt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Westumgehung von Kümmersbruck auf den letzten Metern doch noch zu verhindern. Dabei setzt sie auf ein urdemokratisches Mittel.
Schönsee
13.05.2022
Freie Fahrt zwischen Schönsee und Gaisthal
7,5 Millionen Euro und fast ein Jahr Vollsperrung: Bei Schönsee geht ein Großprojekt des Straßenbaus zu Ende. Die Staatsstraße in Richtung Gaisthal ist wieder für den Verkehr frei.
Neustadt an der Waldnaab
13.05.2022
Mühlbergtunnel Neustadt/WN am 24. und 25. Mai gesperrt
Ein Mal im Jahr muss der Mühlbergtunnel für den Verkehr gesperrt werden. Dann wird das Betonbauwerk eingehend auf Schäden untersucht. Am 24. und 25. Mai ist es wieder so weit. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Video
OnetzPlus
Plößberg
11.05.2022
Diese Umleitungen gibt es aktuell bei Plößberg und Bärnau
Wie geht es auf den Baustellen der Ortsumgehung Plößberg, beim Brückenbau über den Liebensteiner Speicher und bei der Straßenerneuerung auf der Wenderner Höhe voran? Ein Überblick.
OnetzPlus
Amberg
09.05.2022
Die Helfer des THW haben sich den Neubau wirklich verdient
Seit gut 15 Jahren verspricht die Politik, dass es mit dem Neubau beim Amberger THW "in nächster Zeit" los geht. Es ist tatsächlich ein kleines Wunder, dass jetzt tatsächlich die Baumaschinen anrücken. Ein Kommentar von Andreas Ascherl
OnetzPlus
Amberg
09.05.2022
Amberger THW freut sich schon auf den sehr lange versprochenen Neubau
Seit wie lange das Amberger THW nun schon auf seinen Neubau wartet – so genau weiß das wohl niemand mehr. Zehn Jahre ist aber wohl zu kurz gegriffen. Aber jetzt sind tatsächlich die Bagger angerollt, die Arbeiten haben begonnen.
OnetzPlus
Kümmersbruck
03.05.2022
Westumgehung Kümmersbruck: Naturschutzbund über das Problem mit den Ausgleichsflächen
Nun meldet sich der Naturschutzbund zur Kümmersbrucker Westumgehung zu Wort. Der Chef der Kreisgruppe, Peter Zahn, spricht über grundlegende Naturschutzprobleme, die nicht allein die Trasse betreffen. Stichwort: Ausgleichsflächen.
Amberg
03.05.2022
Beim Technischen Hilfswerk haben nach über zehn Jahren an Bangen und Warten die Neubauarbeiten begonnen
Es sollen ja tatsächlich Wetten abgeschlossen worden sein, dass der Berliner Flughafen es locker schafft, vor der neuen Unterkunft des Amberger THW an der Drahthammerstraße fertig zu werden. Tatsächlich hat der Flughafen um Längen gewonnen, doch jetzt kommt auch beim …
OnetzPlus
Kümmersbruck
13.04.2022
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach kontert Vorwürfe der Westumfahrungsgegner in Kümmersbruck
Ortstermin in Kümmersbruck mit dem Staatlichen Bauamt: Die beiden Baudirektoren Tobias Bäumler und Stefan Noll beziehen Stellung zu den Vorwürfen, die die Gegner der Westumfahrung gegen das 44 Millionen Euro teuere Projekt ins Feld führen.
OnetzPlus
Waldershof
29.03.2022
Schwergewichte mit Ziel Ortsumgehung Waldershof
Schwertransporter haben in der Nacht zum Dienstag Spannbetonfertigteile nach Waldershof gebracht. Sie werden für die Kösseine-Brücke im Zuge des Baus der Ortsumgehung benötigt.
Grafenwöhr
24.03.2022
Neubau der Brücke bei Gößenreuth startet im Mai
Autofahrer von Grafenwöhr nach Eschenbach müssen ab Anfang Mai einen Umweg in Kauf nehmen: Die Brücke bei Gößenreuth wird abgerissen und neu gebaut, der Verkehr umgeleitet. Grund ist deren schlechter Zustand.
Amberg
16.03.2022
An der Drahthammer-Kreuzung wurde nicht geblitzt, nur gezählt
Was ist das für ein Gerät, das an der Drahthammer-Kreuzung in Amberg an einen Ampelmast geschnallt ist? Autofahrer, die sich das am Dienstag gefragt haben, können beruhigt sein: Geblitzt wurde hier nicht. Nur "geschaut". Und gezählt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm