Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadt Tirschenreuth - Seite 26
OnetzPlus
Tirschenreuth
25.11.2022
Abbrucharbeiten in der Sporthalle in Tirschenreuth sollen im Frühjahr beginnen
Im Frühjahr soll es losgehen. Dann wird die Dreifachturnhalle in Tirschenreuth saniert und erweitert. Bevor es an diese Arbeiten geht, wird aber erst einmal einiges abgerissen. Einen Termin für die Neueröffnung der Halle gibt es schon.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.11.2022
Tourismus in Tirschenreuth noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau
Der Tourismus in der Kreisstadt Tirschenreuth erholt sich langsam von der Coronakrise. Die Zahlen zeigen eine Zunahme im Gegensatz zum Vorjahr 2021. Doch auf dem Niveau wie vor Corona sind die Zahlen noch nicht.
Tirschenreuth
17.11.2022
Tirschenreuther Klosterladen stellt neue Geschäftsführerin vor
Nach über 26 Jahren tritt Rudolf Kuhn als Geschäftsführer des „Luxmundi Medienapostolates“, des Tirschenreuther Klosterladens, in den Ruhestand. Kuhn blickt dankbar auf die arbeitsreiche, aber schöne Zeit zurück und bedankt sich bei allen Mitarbeitern für die gute …
Tirschenreuth
16.11.2022
1000-Euro-Spende für Sprachkurs
Die Stadt Tirschenreuth unterstützt den vom Rotary Club Stiftland initiierten niederschwelligen Sprachkurs für ukrainische Flüchtlinge. „Die Vermittlung der deutschen Sprache ist essenziell, damit die geflüchteten Menschen bei uns Arbeit und Anerkennung finden“, wird …
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.11.2022
Debatte um Mehrfamilienhaus in Tirschenreuth nimmt gutes Ende
Ein Investor will ein Mehrfamilienhaus am Ziegelanger bauen. Anwohner haben Unterschriften dagegen gesammelt. Im Stadtrat Tirschenreuth wurde der umstrittene Bauantrag beschlossen, doch nun kam das Projekt im Bauausschuss neu auf den Tisch.
Bildergalerie
Tirschenreuth
09.11.2022
Christbaum schwebt auf dem Marktplatz Tirschenreuth ein
Einst stand er geschmückt im Wohnzimmer der Familie Müller, in den darauffolgenden 30 Jahren wuchs der Baum zu einer mächtigen Fichte heran. Nun darf sie ein zweites Mal Christbaum sein - auf dem Marktplatz der Stadt Tirschenreuth.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.11.2022
Der Tag, als Tirschenreuth zum Zug kam: Vor 150 Jahren gelang der Eisenbahn-Anschluss
150 Jahre Eisenbahngeschichte kann Tirschenreuth nicht feiern. Kein Stück Schiene erinnert mehr an das Verkehrsmittel, das 117 Jahre Wiesau und Tirschenreuth verbunden hat. Sogar die Biertrinker leisteten damals ihren Beitrag zum Bau.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.11.2022
Knapp 8000 Besucher heuer im Museumsquartier Tirschenreuth
Fünf Ausstellungen und zahlreiche Aktionen lockten heuer viele Gäste ins Museumsquartier. Auffällig: Ein Drittel der Besucher sind Kinder und Jugendliche. Nächstes Jahr sollen es noch mehr Besucher werden.
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.11.2022
Stadt Tirschenreuth verärgert über Hundehaufen am Kinderspielplatz
Hinterlassenschaften von Hunden auf dem Spielplatz „Fischers Fritz“ sowie auf Wegen bei Kindergärten beschäftigten den Stadtrat Tirschenreuth. Außerdem gab es eine Anfrage zum Thema Bäume am Straßenrand.
Tirschenreuth
08.11.2022
Über 3000 Besucher bei der Tirschenreuther Passion
Nach acht Aufführungen ist die "Neue Tirschenreuther Passion 2022" Geschichte. Die Bilanz der Verantwortlichen fällt positiv aus. Damit alles glatt lief, stellte sich sogar Autor und Regisseur Johannes Reitmeier auf die Bühne.
Tirschenreuth
06.11.2022
Kalender erinnert an liebenswertes altes Tirschenreuth
Der Tirschenreuther Autor und Stadtheimatpfleger Eberhard Polland hat seinen Kalender „Liebenswertes altes Tirschenreuth“ für das kommende Jahr 2023 fertiggestellt. Wie immer ist dieser gespickt mit Fotos aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Monat für Monat zeigen die Bilder …
OnetzPlus
Tirschenreuth
04.11.2022
Seit über 40 Jahren auf Spurensuche: Wer war Johann Andreas Schmeller?
Dr. Werner Winkler machte in über 40 Jahren Arbeit fast 2000 Briefe von Johann Andreas Schmeller ausfindig. Er hat sie gelesen, ausgewertet und katalogisiert. Was er über den Mundartforscher herausfand, verrät er im Interview.
Tirschenreuth
31.10.2022
Norbert und Gerlinde Gründel feierten Goldenen Hochzeit
Sie sind nun bereits fünf Jahrzehnte verheiratet: Norbert und Gerlinde Gründel feierten in der vergangenen Woche ihre Goldene Hochzeit. Kennengelernt hat sich das Jubelpaar beim Schlendern über den Tirschenreuther Marktplatz. Geheiratet wurde dann im Oktober 1972 in der …
OnetzPlus
Tirschenreuth
28.10.2022
Das bedeutet die Strompreiserhöhung für Stadtwerke-Kunden in Tirschenreuth
Strom wird ab Januar teurer für Kunden der Stadtwerke Tirschenreuth – deutlich spürbar. Das Ende der Preisspirale ist dann wohl noch nicht erreicht. Das kommt auf Stadtwerke-Kunden zu.
Tirschenreuth
27.10.2022
Tirschenreuth und La Ville du Bois bekräftigen Städtepartnerschaft
Anfang Oktober wurde der zweite Teil der über 20-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Tirschenreuth und La Ville du Bois in Frankreich gefeiert. Bürgermeister Franz Stahl und Vorsitzender des Vereins "amitié" Peter Gold hatten zu dem Jubiläumsfest die Tirschenreuther …
Tirschenreuth
25.10.2022
Zahnarztpraxis verabschiedet langjährige Mitarbieterin
Von der Lehrzeit bis zur Rente verbrachte Gabriele Laubert 45 Dienstjahre in der gleichen Zahnarztpraxis in Tirschenreuth. Ab November beginnt für die Tirschenreutherin ein neuer Lebensabschnitt, dann wird sie ihre Tätigkeit als Zahnarzthelferin beenden und den …
Tirschenreuth
25.10.2022
Rund 50 Fieranten locken viele Besucher zum Kirchweih-Markt nach Tirschenreuth
Bei sonnigem Herbstwetter kamen viele Menschen nach Tirschenreuth zum traditionellen Simon Judäamarkt, dem Kirwa-Markt und meistbesuchtesten Jahrmarkt in der Kreisstadt. Rund 50 Fieranten boten ihre Waren an, es gab eine großes Vielfalt. Ob Bürsten und Besen für den …
Tirschenreuth
24.10.2022
Wirtschaftsdialog in Tirschenreuth: Strategien für Herausforderungen der Zukunft finden
Trotz der Krisen schafft es der Landkreis Tirschenreuth sich als Wirtschaftsstandort zu behaupten. Auch die Kreisstadt trägt dazu ihren Teil bei. Das wurde auch beim zehnten Wirtschaftsdialog deutlich.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm