Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stromtrassen - Seite 4
Schwandorf
04.05.2023
Netzausbau im Landkreis Schwandorf für die Energiewende: Bayernwerk wirbt für Akzeptanz
Das Bayernwerk investiert im Landkreis Schwandorf Millionen in die Energiewende. Es wirbt deshalb auch für Akzeptanz bei der Bevölkerung. Die Versorgungssicherheit steht für den Netzbetreiber an oberster Stelle. Braucht es dafür Atomstrom?
Schwandorf
04.05.2023
Bayernwerk investiert Rekordsumme in der Oberpfalz
Für die Instandhaltung und den Ausbau der Stromnetze in großen Teilen der Oberpfalz investiert Bayernwerk eine "Rekordsumme" von 45 Millionen Euro.
Köfering bei Kümmersbruck
26.04.2023
Arbeiten für Mittelspannungsleitung zwischen Amberg und Köfering haben begonnen
Die Autofahrer haben es bemerkt: Einige Tage behinderte eine Baustelle den Verkehr in der Bayernwerkstraße in Kümmersbruck gegenüber dem Umspannwerk 20kV Amberg. Mit den Bauarbeiten der Westumfahrung hatte das aber nichts zu tun.
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
25.04.2023
Wegen Ostbayernring soll sein Wald gerodet werden: Georg Schlögl wirft Tennet "dreckiges Spiel" vor
Für die neue Stromtrasse des Ostbayernrings soll der Wald von Georg Schlögl gerodet werden – gegen seinen Willen. Der Wernberger fühlt sich verschaukelt – weil ihm Tennet etwas anderes zugesagt hat. Er ist bereit, für den Wald zu kämpfen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Luhe-Wildenau
18.04.2023
"Artisten" auf dem Mast und im Heli – spektakuläre Arbeiten am Ostbayernring
Der Neubau des Ostbayernrings schreitet voran. An der A 93 bei Luhe-Wildenau gab es nun spektakuläre Arbeiten zu sehen. Mit einem sehr ruhigen Hubschrauberpiloten und Monteuren, die wie Bergsteiger auf dem Eiffelturm ausschauen.
OnetzPlus
Illschwang
16.04.2023
17 Masten verschwinden: Bayernwerk baut Stromleitung zwischen Illschwang und Neukirchen
Eine neue Mittelspannungsleitung mit 20.000 Volt soll die Stromversorgung zwischen Illschwang und Neukirchen für die nächsten Jahrzehnte absichern. Das Landschaftsbild profitiert auch – es können 17 Masten rückgebaut werden.
Kirchendemenreuth
14.04.2023
Stromnetz zwischen Kirchendemenreuth und Oed wird ausgebaut
Das Bayernwerk erneuert die bestehende Überlandleitung rund um Kirchendemenreuth und verlegt in Richtung Schwand neue unterirdische Stromkabel. Damit fallen Strommasten weg. Die Arbeiten sollen bis Ende 2023 abgeschlossen sein.
Schwandorf
24.03.2023
Stromnetzausbau in der Oberpfalz betrifft vor allem Schwandorf
Der Netzausbau muss weitergehen, um die Klimaziele zu erreichen. Die Netzbetreiber stellen nun ihren Plan vor, wie dieser Ausbau aussehen kann. Auch die Oberpfalz ist betroffen.
OnetzPlus
Regensburg
24.03.2023
Energie-Experte Michael Sterner: Wer gegen Windräder ist, ist gegen die Oberpfalz
Wie viele Windräder braucht die Oberpfalz? Ist der Süd-Ost-Link sinnvoll? Der Regensburger Energie-Experte Michael Sterner erklärt im Interview, wie die Energiewende gelingt – und schimpft über Klimaaktivisten und Kommunalpolitiker.
OnetzPlus
Schwandorf
24.03.2023
Gerüste neben der Straße, Rollen an Masten: Bau des Ostbayernrings im Raum Schwandorf geht voran
Neben der Staatsstraße von Schwandorf nach Amberg stehen Gerüstkonstruktionen, darüber laufen Kabel. Wie die Rollen an neu aufgestellten Masten bei Schwarzenfeld haben diese Brücken mit dem Ersatzbau für den Ostbayernring zu tun.
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.03.2023
Von Waffen bis Schmuck: Auf geplanter Trasse des Süd-Ost-Links rücken Archäologen an
Historische Schätze könnten unter der Erde im Landkreis Tirschenreuth schlummern. Damit diese durch den Bau der Gleichstromtrasse nicht zerstört werden, führt der Netzbetreiber Tennet nun Grabungen durch.
Hof an der Saale
06.02.2023
Bau des Süd-Ost-Links rückt näher
Der Plan zur Gleichstromtrasse war seit Beginn umstritten. Der Netzbetreiber Tennet hat seinen Vorschlag für den Verlauf der Höchstspannungsleitung auf oberfränkischem Gebiet fertiggestellt. Kommt es zu juristischen Auseinandersetzungen?
OnetzPlus
Bayreuth
01.02.2023
Tennet sucht archäologische Artefakte in der Oberpfalz
Der Netzbetreiber Tennet führt ab März archäologische Arbeiten entlang der Strecke durch, auf der die Erdkabelleitung SuedOstLink verlegt werden soll. Auch einige Oberpfälzer Gebiete sind betroffen.
OnetzPlus
Schmidgaden
07.12.2022
Bei Schmidgaden wächst der Ostbayernring Stock für Stock
Die Logistik läuft wie ein Uhrwerk: Rund um Schmidgaden werden Maste für den Ostbayernring aufgestellt. Die Arbeiten ähneln einem riesigen Puzzle.
OnetzPlus
Schnaittenbach
06.09.2022
100 Jahre Strom und Licht in Schnaittenbach
Es ist heute eine Selbstverständlichkeit: Man drückt auf den Schalter und das Licht geht an. Der Stecker wird in die Steckdose gesteckt – es kommt Strom. Vor 100 Jahren war das, zumindest in Schnaittenbach und Umgebung, noch ganz anders.
Kohlberg
19.08.2022
Bürgergespräch in Kohlberg: Vor allem Energie-Entwicklung großes Thema
Insgesamt 25 Marktbewohner aus Kohlberg hören Neuigkeiten bei einem Bürgergespräch des CSU-Ortsverbandes. Großes Thema, das die Bürger umtreibt, ist die aktuelle Energie-Entwicklung.
OnetzPlus
Schwandorf
16.08.2022
Ostbayernring in Schwandorf: Die einen profitieren, die anderen nicht
Die Trasse des neuen Ostbayernrings bringt Verbesserungen für einige Ettmannsdorfer – auf Kosten anderer. Das zeigt ein Blick in die knapp 950 Seiten des Planfeststellungsbeschlusses.
Regensburg
08.08.2022
Blackout in Regensburg – Teile der Stadt ohne Strom
Kleiner Fehler eines Baggerfahrers, große Folgen für viele Regensburger. Wegen eines beschädigten Erdkabels gibt es in Teilen der Stadt keinen Strom. Die Verantwortlichen versprechen "Hochdruck" bei der Reparatur. Dauern könne es trotzdem.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm