Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Volkstrauertag - Seite 4
Fensterbach
19.11.2023
Gemeinde Fensterbach gedenkt ihrer Gefallenen und Kriegstoten
Vor dem Kriegerdenkmal auf dem Dürnsrichter Friedhof hat die Gemeinde Fensterbach ihrer Gefallenen und Kriegstoten gedacht. Bürgermeister Christian Ziegler, Vertreter des Reservistenverbands und der Feuerwehr stellten am Ehrenmal Blumenschalen ab. Unter der Führung von …
Mantel
19.11.2023
Volkstrauertag in Mantel mahnt zur Wahrung des Friedens
Der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal in Mantel ging ein ökumenischer Bittgottesdienst für den Frieden mit Pfarrer Thomas Kohlhepp und Pfarrer Andreas Ruhs voraus. Erhard Neubauer, Vorsitzender der KSRK Mantel, erinnerte an die Kriegstoten und Opfer der …
Weiherhammer
19.11.2023
Volkstrauertag in Weiherhammer: Für Erhalt der Demokratie eintreten
„Gerade am Volkstrauertag wird uns bewusst: Finsternis liegt auch über unserer Welt. Unsere Gegenwart ist nicht voller Licht. Darum sollen wir auf das Licht des Glaubens setzen, wach und friedfertig sein. Das Vertrauen, die Hoffnung werden sich lohnen, denn wir sind von …
Schlammersdorf
19.11.2023
Gedenken zum Volkstrauertag in Schlammersdorf
In einem ehrwürdigen Rahmen wurde auch in diesem Jahr wieder der Volkstrauertag begangen. Für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft fand am Vorabend des Gedenktages in der Pfarrkirche St. Luzia mit Pater Andreas Hamberger ein Gottesdienst statt, bei dem sich im …
Windischeschenbach
19.11.2023
Drei Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in Windischeschenbach
Zum Volkstrauertag fanden drei Gedenkfeiern in der Stadtbereich Windischeschenbach statt. Pfarrer Edwin Ozioko zelebrierte den Trauergottesdienst am Samstagabend in Windischeschenbach am Kriegerdenkmal, musikalische umrahmt von der Stadtkapelle. In Neuhaus wurde am …
Floß
19.11.2023
Frieden bedeutet Achtung der Menschenrechte
Die Feier am Vorabend zum Volkstrauertag in Floß war eine machtvolle Demonstration für Frieden und Freiheit, Erinnerung, Gedenken und Mahnung im Schatten der fürchterlichen Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Am Kriegerdenkmal hielten Vertreter der …
Kemnath
19.11.2023
Volkstrauertage im Landkreis Tirschenreuth ganz im Zeichen der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten
Um das Gedenken der Toten der beiden Weltkriege ging es ursprünglich am Volkstrauertag. Bei den Gedenkveranstaltungen am Wochenende im Landkreis wurde deutlich, dass dieser Gedanke mittlerweile deutlich erweitert wurde.
Böhmischbruck bei Vohenstrauß
19.11.2023
Gedenken unterm Sternenhimmel zum Volkstrauertag in Großgemeinde
Mit einem Heldenamt in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ leitete Pfarrvikar Ronald Liesaus am Freitagabend die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag in der Großgemeinde an diesem Wochenende ein. Unter einem wunderbar sichtbaren Sternenhimmel formierte sich danach der Zug …
Vilseck
19.11.2023
Zum Volkstrauertag eine deutliche Absage an jeglichen Krieg
Wie in allen Kommunen wurde auch in Vilseck am Volkstrauertag der Opfer der Kriege gedacht. Ein Redner der Krieger- und Reservistenkameradschaft nahm dabei sogar Bezug auf den Klimaschutz.
OnetzPlus
Schwandorf
17.11.2023
"Zerbrechlicher Frieden": Volkstrauertag im Zeichen momentaner Kriege
Beim Volkstrauertag wird an den Kriegerdenkmälern den Gefallenen der einzelnen Orte gedacht. Mit der Erinnerung an Krieg ist aber immer auch ein Mahnen für Frieden verbunden – in der Lage der Welt vielleicht wichtiger denn je.
Wunsiedel
15.11.2023
Rechtsextremisten bleiben Wunsiedel wohl fern
Rechtsextremistische Gruppen marschierten in den vergangenen Jahren oft im Vorfeld des Volkstrauertages in Wunsiedel auf. In diesem Jahr bleibt eine Anmeldung einer Veranstaltung aus. Findet keine statt?
Schirmitz
14.11.2023
Schirmitz gedenkt der Toten zum Volkstrauertag
In der Zeit um den Volkstrauertag am 19. November herum wird der Verstorbenen durch Gewalt und Krieg gedacht. Auch in Schirmitz wurde eine Gedenkfeier abgehalten.
Letzau bei Theisseil
24.11.2022
Theisseil erinnert an die Verstorbenen der Weltkriege
Mit einer sehr persönlichen Rede, die das eigene Leben in Zusammenhang mit den Entwicklungen in Europa stellt, hat Bürgermeister Johannes Kett am Volkstrauertag an den Ehrenmalen in Letzau und Wilchenreuth der 83 Verstorbenen der Gemeinde in den beiden Weltkriegen gedacht …
Wernberg-Köblitz
20.11.2022
Gemeinsames Gedenken am Kriegerdenkmal in Oberköblitz
In diesem Jahr fanden wieder an allen Kriegerdenkmälern im Gemeindegebiet die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Bürgermeister Konrad Kiener gedachte am Sonntag in Oberköblitz der Gefallenen der beiden Weltkriege, sowie aller Opfer von Krieg, Gewalt und Verfolgung. …
Unterauerbach bei Schwarzach
18.11.2022
Volkstrauertag in Unterauerbach erinnert: Frieden ist keine Selbstverständlichkeit
Bereits mit dem Kirchenzug wurden die Festlichkeiten anlässlich des Volkstrauertages in Unterauerbach eingeleitet. Voraus mit der Blaskapelle Auerbachtal marschierten die Vereine unter der Organisation der SKK Auerbachtal von der Ortsmitte zur Pfarrkirche St. Nikolaus. …
Schönsee
17.11.2022
Volkstrauertag in Schönsee mit Appell für Frieden
Der Volkstrauertag wurde in Schönsee traditionell nach dem Gottesdienst am Kriegerdenkmal in der Hauptstraße begangen. Angeführt von der Grenzlandblaskapelle Dietersdorf zogen die Teilnehmer nach dem Gottesdienst zum Mahnmal. Pfarrer Wolfgang Dietz verurteilte in seinen …
Stulln
17.11.2022
Volkstrauertag am Ehrenmal in Stulln
Pfarrer Heinrich Rosner zelebrierte in der St.-Barbara-Kirche den Gottesdienst in gesanglicher Mitgestaltung des Kirchenchores unter der Leitung von Roland Leprecht. In einer würdigen Feier gedachten Pfarrei und Gemeinde Stulln am Volkstrauertag vor dem Ehrenmal im Beisein …
Guteneck
16.11.2022
Appell für Frieden und Verständnis beim Volkstrauertag in der Gemeinde Guteneck
Unter dem Eindruck der Kämpfe in der Ukraine und den Auswirkungen auch bei uns stand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal in Guteneck. „Das Thema Krieg ist für uns in den vergangenen Monaten greifbar geworden“, erinnerte Bürgermeister Johann Wilhelm. Lange …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm